Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Java-Lösungen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen, das Betriebsrenten gegen Insolvenz schützt und seit 1974 besteht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt und deine Stärken fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Java und Interesse an IT-Entwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine sichere Anstellung mit einem klaren gesetzlichen Auftrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die betriebliche Altersversorgung hat in Deutschland eine lange Tradition. 1974 wurden für uns die Spielregeln von unseren Gründungsmitgliedern und den Regierungsvertretern im Betriebsrentengesetz festgelegt. Unser Unternehmenszweck besteht darin, die seitens der Arbeitgeber gewährten Betriebsrenten gegen Insolvenz zu schützen. Wir arbeiten mit derzeit 300 Beschäftigten am Standort Köln an der Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgabe. Wir werden finanziert von über 100.000 insolvenzsicherungspflichtigen Arbeitgebern (Mitgliedern) und sichern aktuell ca. 14 Millionen Versorgungsberechtigte.
Als Arbeitgeber bieten wir die Sicherheit eines etablierten Unternehmens mit gesetzlichem Auftrag. Unsere Beschäftigten genießen unser Vertrauen und ein hohes Maß an Freiheit, sowohl in der täglichen Arbeit als auch in der persönlichen Entwicklung. Wir sind stolz, dass unsere buntgemischten Talente ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten bei uns einbringen. Das macht uns stark.
Plane mit uns deine berufliche Zukunft und verstärke unsere Abteilung „Informationstechnologie und Betriebsorganisation“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Java-Entwickler (w/m/d) Arbeitgeber: PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG)
Kontaktperson:
PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java-Entwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Java-Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich auf Java-Entwicklung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Java-Entwicklung. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du an Webinaren oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu verbessern und dich auf mögliche Coding-Challenges vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorstellst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck bei den Personalverantwortlichen zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-Entwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Rolle, die betriebliche Altersversorgung in Deutschland spielt, und wie das Unternehmen dazu beiträgt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Java-Entwickler zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Projekte und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Java-Entwickler wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen zu Java, objektorientierter Programmierung und Softwarearchitektur konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und bereit bist, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte des Unternehmens, insbesondere über die betriebliche Altersversorgung und den gesetzlichen Auftrag. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
✨Bereite eigene Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du eigene Fragen vorbereitest. Frage nach der Teamstruktur, den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.