Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt den Kundenservice und optimierst unsere Serviceangebote für Versorgungsberechtigte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein etabliertes Unternehmen, das die betriebliche Altersversorgung in Deutschland sichert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Unternehmensleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und bringe deine Fähigkeiten in einem vertrauensvollen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung und Kundenorientierung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und Weiterbildungsangebote für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die betriebliche Altersversorgung hat in Deutschland eine lange Tradition. 1974 wurden für uns die Spielregeln von unseren Gründungsmitgliedern und den Regierungsvertretern im Betriebsrentengesetz festgelegt. Unser Unternehmenszweck besteht darin, die seitens der Arbeitgeber gewährten Betriebsrenten gegen Insolvenz zu schützen. Wir arbeiten mit derzeit 300 Beschäftigten am Standort Köln an der Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgabe. Wir werden finanziert von über 100.000 insolvenzsicherungspflichtigen Arbeitgebern (Mitgliedern) und sichern aktuell ca. 14 Millionen Versorgungsberechtigte.
Als Arbeitgeber bieten wir die Sicherheit eines etablierten Unternehmens mit gesetzlichem Auftrag. Unsere Beschäftigten genießen unser Vertrauen und ein hohes Maß an Freiheit, sowohl in der täglichen Arbeit als auch in der persönlichen Entwicklung. Wir sind stolz, dass unsere bunt gemischten Talente ihre persönlichen Stärken und Fähigkeiten bei uns einbringen. Das macht uns stark.
Du bringst Erfahrung mit und suchst eine Aufgabe mit echter Relevanz? In Köln sichern wir mit rund 300 Kollegen und Kolleginnen die betriebliche Altersversorgung im Insolvenzfall für 14 Millionen Menschen. Wir suchen Menschen wie dich, mit Fachwissen, klarem Blick und dem Wunsch, wirklich etwas zu bewirken. Bringe dein Know-how ein, entwickle es weiter und werde Teil unserer wichtigen Mission.
Lass uns gemeinsam Verantwortung übernehmen und verstärke unsere Abteilung Leistung zum nächstmöglichen Zeitpunkt – wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- die Begleitung unserer Mitarbeitenden und die fachliche und organisatorische Weiterentwicklung der Service-Gruppe in enger Abstimmung mit der Gruppenleitung und den anderen Referenten. Dazu gehören u. a. die Sicherstellung der Einhaltung der Service-Level im Telefonsupport und die Optimierung des Serviceangebots für unsere Versorgungsberechtigten bei der möglichst fallabschließenden Erstklärung von Fragen auf den unterschiedlichen Kommunikationswegen.
- die Weiterentwicklung von Regeln und Standards für operative Arbeitsprozesse im Bereich des Kundenservices, auch im Kontext künftiger Digitalisierungsmaßnahmen.
- die Teilnahme an gruppen- und abteilungsübergreifenden Projekten und das Schnittstellenmanagement zu anderen Arbeitsgruppen.
- die operative Sachbearbeitung u. a. beim Telefonservice, bei der Abrechnung der gesicherten Kapital-Leistungen inklusive ELSTAM- und Zahlstellenmeldeverfahren und bei der Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen für im Ausland lebende Versorgungsberechtigte.
- ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung.
- erste Kenntnisse im Betriebsrentenrecht und im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen.
- eine ausgeprägte Kundenorientierung.
- Erfahrung in Projekten bzw. der Teilprojektleitung.
- einen prozessorientierten Arbeitsstil.
- Kommunikationsstärke und als Teamplayer mit selbstständiger, zuverlässiger und strukturierter Arbeitsweise.
- strategisches Denken und konzeptionelle Fähigkeiten, verbunden mit Freude an der Umsetzung von Veränderungen
- ein sicheres Anwenden von Office.
- Unternehmenskultur: Führungsverständnis auf Augenhöhe, Jahres-Entwicklungsgespräche, strukturiertes Onboarding, Weiterbildungsangebote
- Familie & Beruf: flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Unterstützung bei der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Angehörigen
- Vergütung & Leistungen: Tarifvertrag für die private Versicherungswirtschaft, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VWL, Betriebliche Altersversorgung, ÖTV- Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zum Mittagessen, Kaffee und Wasser frei
- Gesundes Arbeiten: arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, kostenfreie Grippeimpfung, Ergonomie am Arbeitsplatz
JBRP1_DE
Referent Kundenservice bAV (w/m/d) Arbeitgeber: PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG)
Kontaktperson:
PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Kundenservice bAV (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenorientierung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Betriebsrentenrecht und Lohnsteuerrecht. Erwähne in Gesprächen, dass du aktiv an Schulungen oder Kursen teilnehmen möchtest, um deine Kenntnisse zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Kundenservice bAV (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die betriebliche Altersversorgung und die Rolle des Unternehmens in diesem Bereich. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der gesetzlichen Aufgaben verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Kundenservice sowie Kenntnisse im Betriebsrentenrecht und Lohnsteuerrecht. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Teamarbeit in deiner Bewerbung anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder im Team gearbeitet hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Gehe konkret auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Nutze spezifische Beispiele, um deine Argumente zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PENSIONS-SICHERUNGS-VEREIN VVaG (PSVaG) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Kundenservice für betriebliche Altersversorgung ist, solltest du dich auf Fragen zu relevanten Gesetzen und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über das Betriebsrentengesetz und die aktuellen Herausforderungen in der Branche.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Versorgungsberechtigten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Kundenanliegen eingegangen bist oder Probleme gelöst hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Position auch Schnittstellenmanagement erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teams zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit für Veränderungen
Die Stelle erfordert strategisches Denken und die Bereitschaft zur Umsetzung von Veränderungen. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu digitalen Entwicklungen im Kundenservice zu teilen und wie du diese aktiv mitgestalten möchtest.