Juristin / Jurist (60% - 80%)

Juristin / Jurist (60% - 80%)

Bern Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Pensionskasse des Bundes PUBLICA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite rechtlich anspruchsvolle Fälle und führe Gerichtsverfahren durch.
  • Arbeitgeber: PUBLICA ist eine der grössten Pensionskassen der Schweiz mit über 100'000 Versicherten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Weiterbildungen und professionelle Kinderbetreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der beruflichen Vorsorge in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Rechtswissenschaften und idealerweise Anwaltspatent erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für lebenslanges Lernen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Was dich erwartetDu bearbeitest selbständig rechtlich anspruchsvolle Fälle und Anfragen des Geschäftsbereichs Vorsorge. Wenn nötig, führst du Gerichtsverfahren.Deine Kolleginnen und Kollegen und du erteilen mündlich und schriftlich Rechtsauskünfte an interne und externe Kundinnen und Kunden.Du bearbeitest Anfragen zum Datenschutz und arbeitest in Projekten der Datensicherheit mit.Wenn wir Vorsorgereglemente erstellen oder abändern, arbeitest du daran mit.Auch in anderen rechtlichen Belangen wie Vertragswesen, Arbeitsrecht und Mietrecht unterstützt du die Geschäftsstelle.Was wir erwartenDu hast einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften und idealerweise das Anwaltspatent.Mit der beruflichen Vorsorge und deren regulatorischen Rahmenbedingungen bist du vertraut.Im Datenschutz und in der Informationssicherheit hast du Erfahrung oder bist bereit, dich einzuarbeiten.Auch für andere Rechtsgebiete wie Vertragswesen, Arbeitsrecht und Mietrecht hast du eine Leidenschaft.Du bist engagiert, offen für Neues und motiviert, sich in der beruflichen Vorsorge und im Sozialversicherungsbereich weiterzubilden.Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut und du hast gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache.Deine PerspektivenPUBLICA ist eine der grössten Pensionskassen der Schweiz und gilt als Referenz in der Branche. Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Team Recht trägst du dazu bei, PUBLICA weiterzuentwickeln und die Zukunft der beruflichen Vorsorge zu gestalten. Uns ist wichtig, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Ball bleiben. Deshalb fördern wir lebenslanges Lernen und unterstützen interne und externe Weiterbildungen. Berufs- und Privatleben kann man bei uns dank flexiblen Arbeitszeitmodellen gut vereinbaren. Kleine Kinder unserer Mitarbeitenden betreut die Kindertagesstätte PUBLICA professionell.Möchtest du diese Chance packen?Dann bewirb dich am besten gleich. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.Bei Fragen melde dich gerne bei Mario Bertschi, Leiter Recht, , +41 58 465 89 93.Pensionskasse des Bundes PUBLICA, Human Resources, Eigerstrasse 57, 3007 Bern #J-18808-Ljbffr

Juristin / Jurist (60% - 80%) Arbeitgeber: Pensionskasse des Bundes PUBLICA

Die Pensionskasse des Bundes PUBLICA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der beruflichen Vorsorge bietet, sondern auch eine offene und wertschätzende Arbeitskultur pflegt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer professionellen Kindertagesstätte unterstützt PUBLICA die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und fördert gleichzeitig lebenslanges Lernen durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Teil eines der grössten Pensionskassen der Schweiz hast du die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft der beruflichen Vorsorge mitzuwirken.
Pensionskasse des Bundes PUBLICA

Kontaktperson:

Pensionskasse des Bundes PUBLICA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin / Jurist (60% - 80%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Pensionskasse des Bundes und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich der beruflichen Vorsorge und den regulatorischen Rahmenbedingungen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für verschiedene Rechtsgebiete, insbesondere Datenschutz, Vertragswesen, Arbeitsrecht und Mietrecht. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Vielseitigkeit und dein Engagement in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation für die Arbeit im Sozialversicherungsbereich zu beantworten. Überlege dir, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pensionskasse beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Jurist (60% - 80%)

Masterabschluss in Rechtswissenschaften
Anwaltspatent (idealerweise)
Kenntnisse im Bereich berufliche Vorsorge
Vertrautheit mit regulatorischen Rahmenbedingungen
Erfahrung im Datenschutz
Kenntnisse in Informationssicherheit
Leidenschaft für Vertragswesen
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Mietrecht
Engagement und Motivation zur Weiterbildung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Selbstständige Bearbeitung rechtlich anspruchsvoller Fälle
Fähigkeit zur Durchführung von Gerichtsverfahren
Kommunikationsfähigkeit in mündlicher und schriftlicher Form

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den Masterabschluss in Rechtswissenschaften und das Anwaltspatent. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Recht und die berufliche Vorsorge zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung von PUBLICA beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Datenschutz, Vertragswesen, Arbeitsrecht und Mietrecht. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse klar darzustellen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pensionskasse des Bundes PUBLICA vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die berufliche Vorsorge und die regulatorischen Rahmenbedingungen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor

Da du rechtlich anspruchsvolle Fälle bearbeitest, solltest du dich mit aktuellen Themen im Vertragswesen, Arbeitsrecht und Mietrecht vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch das Erteilen von Rechtsauskünften umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Zeige Engagement für Datenschutz und Informationssicherheit

Da du auch Anfragen zum Datenschutz bearbeitest, solltest du deine Bereitschaft zeigen, dich in diesem Bereich einzuarbeiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und bringe Ideen mit, wie du zur Datensicherheit im Unternehmen beitragen kannst.

Juristin / Jurist (60% - 80%)
Pensionskasse des Bundes PUBLICA
Pensionskasse des Bundes PUBLICA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>