Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam und sammle praktische Erfahrungen in der Pensionsversicherung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Pensionsversicherungsträgers Österreichs und lerne unser engagiertes Team kennen.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1.417 EUR brutto pro Monat und erhalte wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team, lerne Qualitätsstandards und Hygienevorschriften in einer Betriebsküche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 15 Jahre alt, Interesse an Küche, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum ab sofort in Bad Ischl, bewirb dich jetzt!
Werde Erfahrungsgewinner*in in der Pensionsversicherung. Du bist Schüler*in oder Student*in und willst bereits während deiner Ausbildungszeit Berufserfahrung sammeln, Geld verdienen und herausfinden, welcher Job der Richtige für dich ist? Du interessierst dich für ein Praktikum in den Sommermonaten 2025? Dann ist eine Praxiszeit bei uns die perfekte Gelegenheit!
Was ist das Besondere an einem Praktikum in der Pensionsversicherung? In deiner Praktikumszeit hast du bei uns nicht nur die Möglichkeit spannende praktische Erfahrungen zu sammeln, detaillierte Einblicke in Arbeitsbereiche zu gewinnen und in verschiedene Fachabteilungen hinein zu schnuppern, sondern lernst unsere wichtigen Aufgaben und auch die Menschen, die den größten österreichischen Pensionsversicherungsträger ausmachen, näher kennen. Du bist von Anfang an Teil eines starken Teams!
Was macht ein*e Praktikant*in in der Pensionsversicherung? Das erwartet dich: Du sammelst wertvolle praktische Arbeitserfahrung, indem du unser Küchenteam in seiner täglichen Arbeit unterstützt und in den verschiedensten Arbeitsschritten unter fachkundiger Anleitung aktiv mitwirkst. Dabei spielt auch das Erlernen von Qualitätsstandards und Hygienevorschriften eine wesentliche Rolle. Durch dein Praktikum hast du die Chance, das Miteinander in einem motivierten und engagierten Team kennenzulernen und wertvolle Einblicke in eine Betriebsküche und den größten Pensionsversicherungsträger Österreichs zu gewinnen.
Das zeichnet dich aus: Du bist mindestens 15 Jahre alt und bringst Interesse und Freude am Bereich Küche und daran, Neues zu lernen, mit. Engagement, Verlässlichkeit sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit sind für dich genauso selbstverständlich wie deine Begeisterung für die Arbeit mit und für Menschen. Du verfügst über ausreichende Deutschkenntnisse, hast ein gepflegtes, sympathisches Auftreten und eine positive Ausstrahlung.
Viele Gründe ein Praktikum in der Pensionsversicherung zu machen: Das Bruttoeinkommen nach der Dienstordnung C für Arbeiter*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs beträgt für Ferialpraktikant*innen EUR 1.417,00 auf Vollzeitbasis. Bewirb dich jetzt!
Deine Ansprechpartnerin: Susanne Bruckner, +43 (0)5 03 03-36 424. Weil wir gemeinsam mehr erreichen. Weitere Informationen: Untere Lindaustraße 44, 4820 Bad Ischl.
Praktikant und Ferialpraktikant im Bereich Küche/ Service (m/w/d) Arbeitgeber: Pensionsversicherung

Kontaktperson:
Pensionsversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant und Ferialpraktikant im Bereich Küche/ Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich vorab über die Pensionsversicherung und deren Arbeitsweise zu informieren. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig die Arbeit im Bereich Küche/Service für das Team ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du in einem Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Küche und den Servicebereich, indem du eventuell eigene Erfahrungen oder Hobbys in diesem Bereich teilst. Das kann helfen, einen persönlichen Bezug herzustellen und dein Interesse zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Praktikanten zu erfahren. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten sprechen kannst, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant und Ferialpraktikant im Bereich Küche/ Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pensionsversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pensionsversicherung und deren Aufgaben informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement, da diese Eigenschaften besonders wichtig sind.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schul- oder Studienleistungen sowie besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da ausreichende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzugehen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pensionsversicherung vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen in der Küche, deinem Interesse am Service und wie du im Team arbeitest. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement.
✨Zeige deine Begeisterung für die Branche
Lass deine Leidenschaft für die Arbeit in der Küche und im Service durchscheinen. Erkläre, warum du dich für ein Praktikum in der Pensionsversicherung interessierst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Küche und im Service entscheidend ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, mit anderen zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen.
✨Achte auf dein Auftreten
Ein gepflegtes und sympathisches Auftreten ist wichtig, besonders in einem Umfeld, in dem du mit Menschen arbeitest. Kleide dich angemessen und achte auf deine Körpersprache, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.