Zivildienst Jetzt bewerben

Zivildienst

Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Pensionsversicherung

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine bereichernde Zeit im Zivildienst und unterstütze Patient*innen in der Rehabilitation.
  • Arbeitgeber: Die Pensionsversicherung sichert die Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation für ganz Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Grundvergütung von EUR 605,60 und wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen.
  • Warum dieser Job: Leiste einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft und erweitere deinen Horizont durch den Kontakt mit Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zivildienstpflichtbescheid, Freude an der Arbeit mit Menschen und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Frühzeitige Kontaktaufnahme empfohlen, auch während Schule oder Lehre möglich.

Werde Erfahrungsgewinner in der Pensionsversicherung.

Zivildienst

Vollzeit

In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
Die Absicherung der Risiken des Lebens, die Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation zählen zu unseren Kernkompetenzen – wir arbeiten für ganz Österreich.
Den Zivildienst als bereichernde Zeit nutzen: Gerade in einer Zeit, in der die Menschlichkeit immer wichtiger wird, brauchen wir Zivildiener zur Unterstützung! Sie leisten im Rahmen ihres Zivildienstes einen wesentlichen, wichtigen und sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft und haben gleichzeitig die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und unterschiedliche Menschen zu treffen, die ihren Horizont erweitern.

Was ist das Besondere am Zivildienst in der Pensionsversicherung?

Kein Dienst ist Arbeit – jeder Dienst ist erleben! Die Erfahrungen, die im Rahmen eines Zivildiensts in einem unserer Rehabilitationszentren gesammelt werden können, sind wertvoll und eine Bereicherung für das ganze persönliche spätere Leben . Wir bieten unseren Zivildienern umfangreiche Einblicke in das Gesundheitswesen und den wichtigen Beitrag für die Gesellschaft, den wir Tag für Tag leisten. Es sind ganz besondere und einzigartige Momente, die Dankbarkeit in den Augen der Menschen sehen und hautnah erleben und spüren zu können. Sei auch du dabei!

Was macht ein Zivildiener in der Pensionsversicherungs? Das erwartet dich

  • Angeleitete Hilfsdienste bei der Betreuung von Patient*innen mit folgenden Indikationen: Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Erkrankungen des Verdauungstraktes, Herz-Kreislauferkrankungen, Neurologische Erkrankungen, Onkologische Erkrankungen, Atemwegserkrankungen
  • Assistenz im Verwaltungs-, Versorgungs- und Reinigungsdienst
  • Kommunikation mit Rehabilitand*innen
  • Begleitung der Patient*innen zu Untersuchungen und Therapien
  • Sammeln von Erfahrungen für den weiteren persönlichen und beruflichen Lebensweg

Das zeichnet dich aus

  • Dir liegt der Bescheid über die Feststellung der Zivildienstpflicht (Feststellungsbescheid) mit deiner Zivildienstzahl vor und du strebst an, innerhalb des nächsten Jahres deinen Zivildienst zu absolvieren
  • Freude an der Arbeit mit Menschen, gute Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Ausgeprägte Eigeninitiative, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie soziale Kompetenz
  • Flexibilität, Einsatzfreude und Belastbarkeit

Viele Gründe, den Zivildienst bei uns zu absolvieren:

Während des Zivildienstes erhältst du eine monatliche Grundvergütung von EUR 605,60.

Dein Interesse und deine Fragen vorab sind uns wichtig!
Für weitere Informationen zur Bewerbung, zu den Gesundheitseinrichtungen und zu den Tätigkeiten stehen wir dir gerne per E-Mail zur Verfügung. Wir empfehlen, möglichst früh (rund ein Jahr vor dem gewünschten Antrittstermin) mit uns Kontakt aufzunehmen. Dies kannst du jederzeit tun – auch dann, wenn du noch in der Schule oder Lehre bist. Bei einem Vorstellungsgespräch kannst du die Einrichtung kennenlernen und auch Fragen zu Dienstzeit, Tätigkeit und zur Verpflegung besprechen.

Dein Interesse und deine Fragen vorab sind uns wichtig!
Nach dem Vorstellungsgespräch können wir dich anfordern, sobald du den Feststellungsbescheid und deine Zivildienstzahl erhalten hast. Am besten bis spätestens vier Monate vor dem geplanten Zivildienstbeginn. Die tatsächliche Zuteilung erfolgt durch die Zivildienstserviceagentur.

Wir freuen uns, wenn du die Zeit deines Zivildiensts bei uns verbringst und dabei gleich erste (Arbeits-) Erfahrungen im Bereich der Rehabilitation sammelst. Dein Engagement von insgesamt 9 Monaten beginnt zu den Antrittsterminen der jeweiligen Gesundheitseinrichtung.

Alle Informationen zum Zivildienst und eine Datenbank aller verfügbaren Zivildienstplätze in deiner Umgebung findest du unter:

Bewirb dich jetzt!

Deine Ansprechpartnerin
Marina Istafanous-Azer, BA

+43 (0)5 03 03-24 330

Weil wir gemeinsam mehr erreichen.

Weitere Informationen

Friedrich-Hillegeist-Straße 2, 2840 Grimmenstein

Zivildienst Arbeitgeber: Pensionsversicherung

Die Pensionsversicherung bietet dir als Zivildiener eine einzigartige Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln und einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Unsere unterstützende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während du in einem Umfeld arbeitest, das Menschlichkeit und Dankbarkeit in den Mittelpunkt stellt. Mit einer monatlichen Grundvergütung von EUR 605,60 und der Möglichkeit, verschiedene Rehabilitationszentren kennenzulernen, ist dein Zivildienst bei uns nicht nur eine Pflicht, sondern eine bereichernde Lebensphase.
Pensionsversicherung

Kontaktperson:

Pensionsversicherung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zivildienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Rehabilitationszentren, in denen du deinen Zivildienst absolvieren kannst. Jedes Zentrum hat seine eigenen Schwerpunkte und Besonderheiten, die dir helfen können, deine Entscheidung zu treffen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, vorab Fragen zu stellen. Kontaktiere uns per E-Mail, um mehr über die Tätigkeiten und den Ablauf des Zivildienstes zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, besser vorbereitet ins Vorstellungsgespräch zu gehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Erfahrungen du mit Menschen hast und wie du diese in den Zivildienst einbringen kannst. Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind entscheidend!

Tip Nummer 4

Denke daran, dass der Zivildienst eine wertvolle Erfahrung ist. Sei offen für neue Herausforderungen und zeige deine Flexibilität und Einsatzfreude, denn das wird von uns sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zivildienst

Freude an der Arbeit mit Menschen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Einsatzfreude
Belastbarkeit
Interesse an Gesundheitswesen
Empathie
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Pensionsversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pensionsversicherung und deren Aufgaben informieren. Verstehe, welche Rolle Zivildiener spielen und wie sie zur Gesellschaft beitragen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Feststellungsbescheids und deiner Zivildienstzahl. Ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Freude an der Arbeit mit Menschen betonen und darlegen, warum du dich für den Zivildienst in der Pensionsversicherung interessierst. Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz auf.

Reiche deine Bewerbung rechtzeitig ein: Achte darauf, deine Bewerbung mindestens vier Monate vor dem geplanten Zivildienstbeginn einzureichen. Dies gibt der Pensionsversicherung genügend Zeit, um deine Unterlagen zu prüfen und dich gegebenenfalls zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pensionsversicherung vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen

Betone während des Interviews, wie wichtig dir der Kontakt zu Menschen ist und dass du Freude daran hast, anderen zu helfen. Deine Leidenschaft für die Unterstützung von Patient*innen wird positiv wahrgenommen.

Bereite Fragen zur Einrichtung vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen zur Einrichtung, in der du deinen Zivildienst absolvieren möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Arbeitsumgebung und die Tätigkeiten zu erfahren.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamarbeit in der Pensionsversicherung eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Sei flexibel und belastbar

Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und dass du bereit bist, dich an verschiedene Herausforderungen anzupassen. Flexibilität und Belastbarkeit sind wichtige Eigenschaften für einen Zivildiener.

Pensionsversicherung
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>