Ärzte für die medizinische Begutachtung - Fachrichtungen: Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ärzte für die medizinische Begutachtung - Fachrichtungen: Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d)

Ärzte für die medizinische Begutachtung - Fachrichtungen: Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d)

Vollzeit 92829 - 96727 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle medizinische Gutachten und beurteile Anträge für Invalidität und Pflegegeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Non-Profit-Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kein Stress durch Nacht- oder Wochenenddienste, und ein angenehmes Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Ideal für Ärzte, die eine ausgewogene Work-Life-Balance suchen und ihre Expertise erweitern möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztdiplom für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin erforderlich; Erfahrung in Gutachtenerstellung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bruttomindestjahresgehalt ab EUR 92.829,80, mit Steigerung je nach Qualifikation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 92829 - 96727 € pro Jahr.

Ärzte für die medizinische Begutachtung – Fachrichtungen: Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d)

Klagenfurt ab sofort

Vollzeit, Teilzeit

Als medizinische r Gutachter in leisten Ärzt innen für die PV in einer äußerst verantwortungsvollen Tätigkeit einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Eine Aufgabe, für die neben einer mehrjährigen fundierten Berufspraxis ein umfangreiches Fachwissen und sehr hohe Qualifikation Voraussetzung ist. Sie stellen durch Ihre persönliche Expertise , Ihre hohe ärztliche Kompetenz und langjährige Erfahrung in den unterschiedlichsten Bereichen der Medizin das Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen für Leistungen aus der gesetzlichen Sozialversicherung fest, erstellen selbstständig medizinische Gutachten und sichern österreichweit einheitliche Standards. Die Bandbreite reicht hier von Berufs-, Invaliditäts- und Erwerbsunfähigkeitsgutachten bis hin zu Gutachten in den Bereichen Pflegegeld, Kur und Rehabilitation.

Aufgaben

Das erwartet dich

  • Wir übertragen Ihnen die Aufnahme der Anamnesen und die Erstellung von Gutachten (mit Diagnosen und Leistungskalkül bzw. Erhebung des Pflegebedarfs nach dem BPGG)
  • Ihr Aufgabengebiet umfasst die Begutachtung von Antragsteller innen für Invalidität, Berufsunfähigkeit und Pflegegeld
  • Sie arbeiten intensiv mit der chefärztlichen Leitung der Landesstelle zusammen und fordern selbständig notwendige Befunde und Hilfsbefunde an, die Sie für die Erstellung Ihrer Gutachten benötigen

Profil

  • Sie verfügen über ein Ius Practicandi oder Facharztdiplom für Innere Medizin und bringen eine hohe Expertise und umfangreiche Erfahrungen mit
  • Berufserfahrung in der Erstellung von ärztlichen Gutachten zum Gesundheitszustand ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
  • Sie sind im Besitz einer gültigen ÖBAK Zertifizierung (diese kann auch zeitnah erworben werden)
  • Sie begeistern uns mit Freude an der Arbeit mit Menschen, einer ausgeprägten Kommunikationsstärke und Sicherheit in der Gesprächsführung, der schriftlichen Darstellung und im Beurteilungsvermögen sowie mit der Fähigkeit, relevante Informationen rasch und gut filtern zu können

Wir bieten

Die Arbeit als medizinische r Gutachter in ist der perfekte Job für alle Ärzt innen, die eine fixe Anstellung und ein geregeltes Einkommen suchen, sich eine Tätigkeit als Arzt Ärztin ohne Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste wünschen, dem Stress der Akutmedizin entfliehen möchten oder aus persönlichen Gründen kürzer treten wollen.

12 weitere Gründe, unser Team zu verstärken:

  • Angenehmes Betriebsklima

  • Ausreichend Dienstposten

  • Betriebliche Gesundheitsförderung

  • Biennalsprünge

  • Fachexpertise vertiefen und erweitern

  • Familienfreundlicher Betrieb

  • Kein Gender-Pay-Gap

  • Non-Profit-Organisation

  • Planungssicherheit

  • Variable Arbeitszeiten

  • Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers

  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärzt innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis (36 Wochenstunden) ab EUR 92.829,80 (AfA, keine All-in-Verträge) und EUR 96.727,40 (FA, keine All-in-Verträge) ; je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!

JBG81_AT

Ärzte für die medizinische Begutachtung - Fachrichtungen: Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Pensionsversicherungsanstalt

Als Arbeitgeber in Klagenfurt bieten wir eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit als medizinische Gutachter in einem angenehmen Betriebsklima. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer hervorragenden Work-Life-Balance sowie umfangreichen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Zudem garantieren wir ein geregeltes Einkommen ohne Nacht- und Wochenenddienste, was uns zu einem familienfreundlichen und attraktiven Arbeitgeber macht.
P

Kontaktperson:

Pensionsversicherungsanstalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärzte für die medizinische Begutachtung - Fachrichtungen: Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der medizinischen Begutachtung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards der medizinischen Gutachten in Österreich. Je besser du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Erstellung von Gutachten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Qualifikationen unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Kommunikationsstärke. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Rolle als medizinische/r Gutachter/in und sollten in deinem Gespräch deutlich werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärzte für die medizinische Begutachtung - Fachrichtungen: Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d)

Facharztdiplom für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
Ius Practicandi
Erfahrung in der Erstellung von medizinischen Gutachten
Kenntnisse im Bereich Sozialversicherung
Kommunikationsstärke
Sicherheit in der Gesprächsführung
Fähigkeit zur schriftlichen Darstellung
Beurteilungsvermögen
Fähigkeit, relevante Informationen zu filtern
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit chefärztlicher Leitung
Selbstständigkeit bei der Anforderung von Befunden
Empathie im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität in den Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine medizinische Ausbildung, insbesondere dein Ius Practicandi oder Facharztdiplom für Innere Medizin. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Erstellung von ärztlichen Gutachten gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit als medizinischer Gutachter darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die in der Stellenbeschreibung genannten Aufgaben und Anforderungen ein. Zeige, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pensionsversicherungsanstalt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor

Da die Position einen hohen Grad an Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu medizinischen Gutachten und relevanten Diagnosen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Werte und Ziele der Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Mission verstehst und wie du mit deiner Arbeit dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ärzte für die medizinische Begutachtung - Fachrichtungen: Allgemeinmedizin oder Innere Medizin (m/w/d)
Pensionsversicherungsanstalt
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>