Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte medizinische Fälle und triff fundierte Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in Salzburg, das sich für die Gesundheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit und attraktive Gehaltsmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitoptionen ab 20 Wochenstunden verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Arzt für die medizinische Begutachtung (m/w/d) Fachrichtungen Allgemeinmedizin und/oder Innere Medizin Salzburg Stadt ab sofort Vollzeit, Teilzeit ab 20 Wochenstunden Als medizinische*r Gutachter*in leisten Ärztinnen*Ärzte für die PV in einer äußerst verantwortungsvollen Tätigkeit einen wertvolle… Original Stellenanzeige auf StepStone.at – Jetzt Jobagent bei StepStone einrichten und Traumjob finden! Informationen zu Arbeitgebern, Gehaltsdaten und Karrieretipps finden Sie auf StepStone.at
Arzt für die medizinische Begutachtung (m/w/d) Fachrichtungen Allgemeinmedizin und/oder Innere Medizin Arbeitgeber: Pensionsversicherungsanstalt
Kontaktperson:
Pensionsversicherungsanstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt für die medizinische Begutachtung (m/w/d) Fachrichtungen Allgemeinmedizin und/oder Innere Medizin
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der medizinischen Begutachtung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin auf dem Laufenden. Besuche relevante Fortbildungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und deine Qualifikationen zu stärken.
✨Informiere dich über die Branche
Recherchiere über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der medizinischen Begutachtung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu ethischen Fragestellungen und deinem Umgang mit schwierigen Entscheidungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt für die medizinische Begutachtung (m/w/d) Fachrichtungen Allgemeinmedizin und/oder Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Arzt für die medizinische Begutachtung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Fachrichtungen Allgemeinmedizin und/oder Innere Medizin wichtig sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten in der medizinischen Begutachtung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Begutachtung ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pensionsversicherungsanstalt vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Arzt für die medizinische Begutachtung wirst du mit spezifischen medizinischen Fragestellungen konfrontiert. Stelle sicher, dass du dein Wissen über Allgemeinmedizin und Innere Medizin auffrischst und bereit bist, deine Ansichten zu aktuellen Themen zu teilen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen klar und präzise
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der medizinischen Begutachtung oder ähnlichen Tätigkeiten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen, damit die Interviewer sehen, wie du zur Position passt.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Gutachter*in ist es wichtig, komplexe medizinische Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst, sowohl im Gespräch als auch in schriftlicher Form.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere den Arbeitgeber und dessen Werte, insbesondere im Bereich der medizinischen Begutachtung. Zeige im Interview, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.