Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Muthmannsdorf Vollzeit 102841 - 114000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patient*innen in einem multiprofessionellen Team und entwickle Therapiepläne.
  • Arbeitgeber: Reha-Zentrum Felbring, spezialisiert auf Herz-Kreislauferkrankungen und Psychokardiologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, angenehmes Betriebsklima und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und interdisziplinäre Zusammenarbeit machen die Arbeit spannend und bereichernd.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztdiplom für Psychiatrie, Notarztdiplom und Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Gehaltsstruktur mit Entwicklungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 102841 - 114000 € pro Jahr.

Felbring ab sofort Teilzeit 20 Wochenstunden. Die Zukunft liegt in der Reha-Medizin. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der medizinischen Fortschritte gewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung. Reha-Medizin ist alles andere als langweilig! Die moderne Reha-Medizin hat einiges zu bieten: Von der Betreuung von Patient*innen mit Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen über die Behandlung und Therapieplanentwicklung von Personen mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates bzw. der Atemwege etc., ergeben sich für unsere Mediziner*innen interessante, komplexe Aufgabenstellungen. Kein anderer Bereich der Medizin weist eine derartige Bandbreite und Vielfalt auf.

Freuen Sie sich auf die psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung von Patient*innen in einem multiprofessionellen Team in unserem Reha-Zentrum Felbring mit den Schwerpunkten Herz-Kreislauferkrankungen und Psychokardiologie. Die Erhebung der Anamnesen, die Erstellung medizinischer Diagnosen und die Definition eines geeigneten Therapieplans machen Ihre Tätigkeit interessant und abwechslungsreich. Im täglichen Ablauf übernehmen Sie die Dokumentation der ärztlichen Tätigkeit und die Verfassung von Berichten. Mit der Beteiligung an der Weiterentwicklung medizinisch-beruflicher Behandlungskonzepte und der Durchführung von klinischen Studien leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Rehabilitationsmedizin. Darüber hinaus wirken Sie an der Optimierung der Abläufe im Reha-Zentrum und an der Ausbildung von Kolleg*innen aktiv mit.

Sie haben ein Facharztdiplom für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin abgeschlossen und bringen wertvolle Erfahrung mit. Darüber hinaus verfügen Sie über ein gültiges Notarztdiplom sowie eine Eintragung in die österreichischen Ärzteliste. Mit Ihrer hervorragenden Kommunikationsstärke, Stressresistenz und Flexibilität überzeugen Sie uns. Zudem bringen Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative, Organisations- und ausgeprägter Teamfähigkeit mit.

Das Einzigartige an der Arbeit in einem Reha-Zentrum der PV sind die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, die Möglichkeit für echtes patientenorientiertes Wirken, die vertiefenden Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Medizin und die Erweiterung der persönlichen Kompetenz. Profitieren Sie bei uns davon!

  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Angenehmes Betriebsklima
  • Berufsvielfalt
  • Fachexpertise vertiefen und erweitern
  • Interdisziplinäre Teams
  • Kein Gender-Pay-Gap
  • Lebenswerter Arbeitsort
  • Planungssicherheit
  • SV-eigene Pensionskasse
  • Umfangreiches diagnostisches Angebot
  • Wissenschaftliches Arbeiten und Forschung
  • Work-Life-Balance

Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärzt*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 102.841,20 (FA, keine All-in-Verträge). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie von Zulagen. Und das Beste: Es steigt weiter!

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Pensionsversicherungsanstalt

Das Reha-Zentrum Felbring ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle von Psychiatrie und Psychokardiologie zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, einem angenehmen Betriebsklima und umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem genießen Sie eine optimale Work-Life-Balance und Planungssicherheit, während Sie aktiv zur Verbesserung der Rehabilitationsmedizin beitragen.
P

Kontaktperson:

Pensionsversicherungsanstalt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Medizinern zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Reha-Zentrum

Setze dich intensiv mit dem Reha-Zentrum Felbring auseinander. Informiere dich über deren Schwerpunkte, aktuelle Projekte und die Teamstruktur. Dieses Wissen kannst du im Gespräch nutzen, um dein Interesse und deine Motivation zu zeigen.

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Zeige deine Eigeninitiative

Überlege dir, wie du aktiv zur Weiterentwicklung medizinisch-beruflicher Behandlungskonzepte beitragen kannst. Sei bereit, Ideen und Vorschläge einzubringen, die zeigen, dass du proaktiv an der Optimierung der Abläufe im Reha-Zentrum interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

Facharztdiplom für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Notarztdiplom
Erfahrung in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Behandlung
Kommunikationsstärke
Stressresistenz
Flexibilität
Eigeninitiative
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kenntnisse in der Erstellung medizinischer Diagnosen
Fähigkeit zur Entwicklung von Therapieplänen
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung in der Durchführung klinischer Studien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin. Erkläre, warum du dich für die Reha-Medizin interessierst und was dich an der Arbeit im Reha-Zentrum Felbring reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie. Gehe auf spezifische Fälle oder Projekte ein, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Behandlung von Patient*innen unterstreichen.

Dokumentation und Berichterstattung: Da die Dokumentation der ärztlichen Tätigkeit und das Verfassen von Berichten Teil der Stelle sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Aufgaben bisher gemeistert hast. Nenne Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Genauigkeit bei der Dokumentation.

Teamarbeit betonen: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du teamfähig bist und gerne mit anderen Berufsgruppen zusammenarbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pensionsversicherungsanstalt vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapeutischen Medizin. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Flexibilität zeigen.

Informiere dich über das Reha-Zentrum

Mache dich mit den Schwerpunkten des Reha-Zentrums Felbring vertraut, insbesondere mit Herz-Kreislauferkrankungen und Psychokardiologie. Zeige dein Interesse an diesen Themen und wie du zur Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)
Pensionsversicherungsanstalt
P
  • Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)

    Muthmannsdorf
    Vollzeit
    102841 - 114000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • P

    Pensionsversicherungsanstalt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>