Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne das Kochen in einer Großküche mit modernster Technik und kreativen Gerichten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Kostenlose Dienstkleidung, vergünstigte Verpflegung und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Menschen und lerne in einem stressfreien Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kochen, Teamfähigkeit und ein gepflegtes Erscheinungsbild.
- Andere Informationen: Abwechslungsreiche Aufgaben und eine Lehrlingsreise zu einer coolen Stadt in Europa.
In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen
Die Absicherung der Risiken des Lebens ist unsere Kernkompetenz – wir arbeiten für ganz Österreich. Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers! Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. 5,6 Millionen Versicherte und Sie sind mittendrin!
Machen Sie Ihre Zukunft zu Ihrem Job!
Traumjob in der Großküche erlernen und trotzdem Zeit für Freunde, Familie und Hobbys?
Bei uns ist beides möglich. Unsere Frühschicht endet um 14:45 Uhr und unsere Spätschicht um 19:30 Uhr.
Kochen lernen in der Großküche ohne Stress und Druck? Wir arbeiten in Ruhe und ohne Hektik: Dank einer fixen, vorab bekannten Anzahl an Gerichten und Personen liegt bei uns der Fokus auf Freude, Spaß, Kreativität, Qualität und Geschmack!
Was ist das Besondere an der Kochlehre in einem Reha-Zentrum der Pensionsversicherung?
\“Die Kochlehre in der PV zu machen war die beste Entscheidung, weil ich mich hier über eine angenehme, familiäre Atmosphäre und Spaß in der Küche, eine Dienstwohnung, geregelte, planbare Arbeitszeiten und Zusatzwissen im Bereich Diätküche freuen kann.
Es ist nie langweilig und ich kann einen sinnvollen Beitrag dazu leisten, dass die Patient innen wieder gesund werden.\“
Nico B., 19 Jahre
Kochlehrling in einem Reha-Zentrum der PV
Was bedeutet eine Lehre in der Pensionsversicherung?
Aufgaben
- Du erhältst eine dreijährige Fachausbildung im Bereich Großküche mit modernster Küchentechnik in einem staatlich ausgezeichneten Lehrbetrieb
- Du absolvierst die Zusatzausbildung \“Diätküche\“ und hast die Möglichkeit zu Schnuppertagen in umliegenden Betrieben
- Du erhältst eine Einarbeitung in die Lebensmittelhygieneverordnung (insbesondere HACCP)
- Gemeinsam mit anderen Lehrlingen bereist du eine der coolsten Städte Europas
Profil
- Du verfügst über einen positiven Pflichtschulabschluss und hast Freude am Kochen und im Umgang mit Lebensmitteln
- Ein freundliches, sympathisches Auftreten sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild sind für dich selbstverständlich
- Kreativität und Liebe zum Detail, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement zeichnen dich aus
- Du legst großen Wert auf Sauberkeit und Ordnung und dir macht es Spaß, Neues zu lernen
Wir bieten
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Job mit Sinn und Zukunft
- Kostenlose Dienstkleidung
- Nachhaltigkeit
- Planungssicherheit
- Lehrlingsseminare & Coachings
- PV-finanzierte Lehrlingsreise
- Staatlich ausgezeichneter Lehrbetrieb
- Vergünstigte Verpflegung
- Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers
- Work-Life-Balance
Das Bruttolehrlingseinkommen nach der Dienstordnung C für Arbeiter innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs beträgt im 1.Lehrjahr EUR 981,00, im 2.Lehrjahr EUR 1.199,00 und im 3. Lehrjahr EUR 1.526,00 monatlich.
JBG81_AT
Kochlehrling / Lehre Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Pensionsversicherungsanstalt
Kontaktperson:
Pensionsversicherungsanstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kochlehrling / Lehre Koch (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Kochlehre interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeigen. Besuche unsere Website und bewirb dich direkt bei uns. Zeig uns, dass du motiviert bist und bereit, Teil unseres Teams zu werden!
✨Tipp Nummer 2
Networking ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder vielleicht sogar bei uns sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Nutze soziale Medien, um Kontakte zu knüpfen!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Werte und die Besonderheiten der Kochlehre in der PV. Zeig uns, dass du nicht nur kochen kannst, sondern auch die Philosophie hinter unserer Arbeit verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft! Bring ein paar deiner Lieblingsrezepte oder Ideen mit, die du in der Großküche umsetzen möchtest. Lass uns sehen, dass du kreativ bist und Spaß am Kochen hast. Das wird uns überzeugen, dass du der richtige Kandidat für die Lehre bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kochlehrling / Lehre Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die Freude am Kochen haben und sich in einem Team wohlfühlen. Zeig uns, wer du bist und warum du bei uns arbeiten möchtest!
Mach es kreativ!: Nutze die Gelegenheit, um deine Kreativität zu zeigen. Vielleicht hast du ein Lieblingsgericht oder eine besondere Kochtechnik, die du erwähnen möchtest? Das macht deine Bewerbung einzigartig und zeigt uns deine Leidenschaft für das Kochen.
Achte auf Details!: Stelle sicher, dass deine Bewerbung ordentlich und fehlerfrei ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist uns wichtig, also achte darauf, dass alles gut strukturiert und klar verständlich ist. Das zeigt uns, dass du Wert auf Sauberkeit und Ordnung legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Lass uns gemeinsam deine Zukunft gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pensionsversicherungsanstalt vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles!
Informiere dich über die Pensionsversicherung und ihre Werte. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft fürs Kochen und den Umgang mit Lebensmitteln in die Unternehmenskultur einbringen kannst. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Kreativität zeigen
Bereite ein paar kreative Ideen für Gerichte vor, die du gerne zubereiten würdest. Das zeigt nicht nur dein Interesse am Kochen, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und neue Ansätze zu finden. Sei bereit, darüber zu sprechen!
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Großküche wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen arbeitest und Konflikte löst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Lehre und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder nach den Herausforderungen, die Lehrlinge in der Großküche erwarten können.