Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Laborparameter, führe Blutabnahmen durch und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind eine soziale Organisation, die sich auf Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, Work-Life-Balance, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein faires Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinisch-technische Ausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Diversity und Chancengleichheit in der Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45976 - 64365 € pro Jahr.
Die Absicherung der Risiken des Lebens, die Gesundheitsvorsorge und Rehabilitation zählen zu unseren Kernkompetenzen - wir arbeiten für ganz Österreich. Der Erhalt der Arbeits- und Leistungsfähigkeit sowie der Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am normalen Leben ist oberstes Ziel in den Reha-Zentren der PV. Unsere interdisziplinären Teams stellen für jeden Rehabilitand medizinisch-diagnostische, therapeutische und pflegerische Maßnahmen zusammen. Unsere Rehabilitationszentren sind hochspezialisiert und mit modernsten Geräten ausgestattet. Die vielfältigen Analyse- und Diagnosemethoden sorgen für einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
Was ist das Besondere an einer Tätigkeit als MFA bzw. MTF in der PV?
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - unsere Mitarbeiterinnen genauso wie unsere Patientinnen. Ihre Zufriedenheit, Gesundheit, Work-Life-Balance und Entlohnung ist uns ein zentrales Anliegen. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer sozialen Organisation und zahlreiche Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers. Wir sind eine krisensichere Arbeitgeberin auch in herausfordernden Zeiten und stehen für Diversity und Chancengleichheit. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit, Stabilität und Sicherheit! Setzen Sie auf uns!
Was macht eine MFA bzw. MTF in der Pensionsversicherung? Das erwartet Sie:
- Sie sind zuständig für die Analyse von Laborparametern und Harnprobe sowie für venöse und kapillare Blutabnahmen unter Einhaltung der Hygienestandards.
- Auch die Erhebung und Analyse von kapillaren BZ-Werten und Abstrichentnahme und -auswertung gehört zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Komplikationen erkennen Sie und führen die Erstbehandlung durch.
- Ebenfalls bedienen und warten Sie medizinisch-technische Geräte, sind für deren Logistik und die Bestellung der Verbrauchsmaterialien zuständig.
- Die selbstständige Arbeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team rundet Ihr Tätigkeitsfeld ab.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene medizinisch-technische Ausbildung (DMTF nach dem MTF-SHD-G) oder abgeschlossene Ausbildung zur Diplomierten Medizinischen Fachassistenz (bestehend aus den Ausbildungen Labor-, Ordinations- und Röntgenassistent*in nach dem MABG), praktische Erfahrungen im Laborbereich sind von Vorteil.
- Außerdem zeichnen Sie sich durch einen hohen Qualitätsanspruch und ein ausgeprägtes Hygieneverständnis aus und stehen Innovationen innerhalb des medizinischen Konzepts offen gegenüber.
- Sie überzeugen uns durch Ihr Engagement, Ihre hohe soziale Kompetenz sowie Ihrer ausgeprägten Teamfähigkeit und der Bereitschaft zu konsequenter Weiterbildung.
Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 45.976 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!
Bewerben Sie sich jetzt!
Mtf Oder Medizinische Fachassistenz Im Bereich Röntgen, Labor Und Physikalische Therapie (m/w/d) Arbeitgeber: Pensionsversicherungsanstalt
Kontaktperson:
Pensionsversicherungsanstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mtf Oder Medizinische Fachassistenz Im Bereich Röntgen, Labor Und Physikalische Therapie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer MFA bzw. MTF in der Pensionsversicherung. Verstehe, welche medizinisch-technischen Geräte du bedienen musst und welche Hygienestandards eingehalten werden müssen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Pensionsversicherung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an neue Mitarbeiter geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Innovationen im Bereich der medizinischen Fachassistenz. Zeige im Gespräch, dass du offen für neue Entwicklungen bist und bereit, dich in deinem Fachgebiet weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mtf Oder Medizinische Fachassistenz Im Bereich Röntgen, Labor Und Physikalische Therapie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als MTF hervorhebt. Betone deine medizinisch-technische Ausbildung und praktische Erfahrungen im Laborbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission der Pensionsversicherung passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pensionsversicherungsanstalt vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in Interviews für medizinisch-technische Berufe gestellt werden. Sei bereit, deine Erfahrungen im Laborbereich und deine Kenntnisse über Hygienestandards zu erläutern.
✨Zeige dein Engagement für Weiterbildung
Betone während des Interviews deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Dies zeigt, dass du offen für Innovationen bist und dich aktiv in deinem Berufsfeld weiterentwickeln möchtest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamarbeit und soziale Kompetenz verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.