Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for hospital management on controlling and financial planning.
- Arbeitgeber: Join a municipal healthcare organization in Bremen focused on impactful community service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work, flexible hours, 30 days vacation, and various perks like fitness subsidies.
- Warum dieser Job: Experience a dynamic public service environment with opportunities for professional growth and teamwork.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in Business Administration or Public Health and experience in controlling.
- Andere Informationen: Ideal for those looking to make a difference in healthcare management.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 60000 € pro Jahr.
Bremen-Mitte Verdienst 48.000 – 60.000€ Vollzeit Homeoffice-Möglichkeit Controlling Jetzt bewerben Das Unternehmen Für ein kommunales Unternehmen aus dem Gesundheitswesen in Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Direktvermittlung einen Controller Gesundheitswesen | Klinikmanagement (gn ) für die Unterstützung im Klinikmanagement. In dieser Position sind Sie direkter Ansprechpartner für die Krankenhausdirektion bei allen Themen aus den Bereichen Controlling und Wirtschaftsplanung. Darüber hinaus sind Sie die Schnittstelle zum Berichtswesen und dem Konzerncontrolling. Sie haben ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Public Health abgeschlossen, haben Erfahrung im Controlling und idealerweise im Klinikmanagement? Sie wünschen sich ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Controller | Management | Klinik (m/w/d)! Aufgaben Schnittstelle zwischen Klinikum und der Holding Unterstützung der Krankenhausdirektion bei der Wirtschaftsplanung und allen Controllingthemen Erstellen von Wirtschaftlichkeitsanalysen Aufzeigen von Handlungsalternativen Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen Übernahme von Projekten Profil erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft oder Public Health Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im Krankenhauscontrolling Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung wünschenswert sehr gute Excel-Kenntnisse Was Sie erwartet Homeoffice flexible Arbeitszeit betriebliche Altersvorsorge Teamevents Sonderzahlungen 30 Tage Urlaub Firmenfitness weitere Zuschüsse & Benefits Job-Rad Zuschuss Kinderbetreuung Weiterbildungsangebote Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung! Jetzt bewerben
Controller Gesundheitswesen | Klinikmanagement (gn) Arbeitgeber: PENSUM Bremen GmbH
Kontaktperson:
PENSUM Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller Gesundheitswesen | Klinikmanagement (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Gesundheitswesen oder Klinikmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Controlling. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krankenhausfinanzierung und Wirtschaftlichkeitsanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Mache deutlich, warum dir die Unterstützung des Klinikmanagements und die Verbesserung der Patientenversorgung am Herzen liegen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Gesundheitswesen | Klinikmanagement (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das kommunale Unternehmen im Gesundheitswesen in Bremen. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Werte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Controllers.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Controlling und im Klinikmanagement sowie deine Kenntnisse in der Krankenhausfinanzierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PENSUM Bremen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Da die Position stark im Bereich Controlling verankert ist, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Krankenhauscontrolling vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsplanung und Analyse unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Excel hervorheben
Da sehr gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du Excel in deinen bisherigen Positionen effektiv eingesetzt hast. Vielleicht hast du komplexe Datenanalysen oder Wirtschaftlichkeitsanalysen erstellt – bring diese Erfahrungen zur Sprache!
✨Verstehe die Rolle der Schnittstelle
In dieser Position bist du die Schnittstelle zwischen Klinikum und Holding. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit verstehst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamevents zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Du könntest fragen, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden.