Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker und unterstütze Kunden vor Ort bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein führendes Chemieunternehmen mit globalem Expertennetzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung in der Papierindustrie.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft im DACH-Gebiet ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um ein international führendes Chemieunternehmen, das die Produktionsprozesse in der Papier- und Zellstoffindustrie durch innovative, maßgeschneiderte Lösungen und modernste Technologien optimiert. Das Unternehmen überzeugt durch Fachkompetenz, langjährige Erfahrung und ein globales Netzwerk von Experten. Es kombiniert technisches Know-how mit Kundenorientierung und kontinuierlicher Forschung, um nachhaltige Lösungen zu bieten, die Effizienz steigern und Kosten reduzieren. Aktuell wird zur Unterstützung des Teams ein Servicetechniker (m/w/d) gesucht.
Beschreibung
- Begleitung der Anwendungen vor Ort, Hilfestellung bei Einführungen neuer Anwendungen
- Fehleranalyse und Behebung von technischen Problemen vor Ort beim Kunden
- Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen sowie Optimierung bestehender Prozesse
- Schulung von Kundenpersonal im Umgang mit unseren Produkten und Anlagen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebs- und Applikationsteam zur Lösung von Kundenanfragen
und zur Weiterentwicklung unserer Produkte
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Papiertechnologie, Chemielabor, Schlosser oder vergleichbare
Qualifikation; alternativ ein abgeschlossenes Studium in relevanten Studiengängen (Chemie, Maschinenbau,
Verfahrenstechnik) - Berufserfahrung in der Papierindustrie oder in einem verwandten Bereich, vorzugsweise im Service- oder
Produktionsumfeld - Fundierte Kenntnisse in der Instandhaltung und Reparatur von Anlagen/Papiermaschinen und deren
Steuerungssystemen - Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und hohe Kundenorientierung
- Reisebereitschaft DACH-Gebiet
Benefits
- Unbefristete Anstellung mit einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Tätigkeit in einem internationalen Unternehmen
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit Home-Office Option
- Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungsperspektiven
- Attraktive Vergütung zzgl. Sonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) sowie diverse Benefits wie z.B. betriebliche Altersvorsorge
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: people-s-place GmbH
Kontaktperson:
people-s-place GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Papier- oder Chemieindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Papier- und Zellstoffindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Rolle des Servicetechnikers einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem technischen Test oder einer praktischen Prüfung teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Chemieunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Papierindustrie und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Fehleranalyse und der Kundenbetreuung ein und zeige deine Reisebereitschaft auf.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei people-s-place GmbH vorbereitest
✨Technisches Know-how präsentieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Papiertechnologie und den relevanten Maschinensteuerungssystemen klar und präzise darlegst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Instandhaltung unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position eine hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist und Lösungen gefunden hast, um ihre Probleme zu lösen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft im DACH-Gebiet erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Du könntest auch erwähnen, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebs- und Applikationsteam ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.