Analyse virtueller Threads in Spring Boot - Entwicklung und Vergleich einer Beispielanwendung ([...]
Analyse virtueller Threads in Spring Boot - Entwicklung und Vergleich einer Beispielanwendung ([...]

Analyse virtueller Threads in Spring Boot - Entwicklung und Vergleich einer Beispielanwendung ([...]

Esslingen am Neckar Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche und vergleiche die Leistung virtueller Threads in Spring Boot mit konventionellen Ansätzen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das moderne Softwareentwicklung in verschiedenen Branchen fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein tolles Büro in Esslingen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, enge Zusammenarbeit im Team und Einblick in aktuelle Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte:r Student:in der Informatik oder verwandten Studiengängen mit Software-Entwicklungsinteresse.
  • Andere Informationen: Erfahrene Coaches unterstützen dich während deiner Abschlussarbeit.

In Deiner Abschlussarbeit untersuchst und vergleichst Du die Leistungsfähigkeit von virtuellen Threads in Spring Boot 3.5 mit konventionellen Threading-Ansätzen anhand einer praxisnahen Beispielanwendung. Mit der Einführung von Project Loom und virtuellen Threads in Java sowie deren Integration in Spring Boot 3.5 eröffnen sich neue Möglichkeiten zur Optimierung der Anwendungsleistung. Du entwickelst eine Beispielanwendung, die sowohl konventionelle als auch virtuelle Threads nutzt. Deine Aufgabe ist es, diese Anwendung zu implementieren, Leistungstests durchzuführen und die Ergebnisse zu analysieren. Dabei untersuchst Du die Effizienz beider Ansätze in verschiedenen Szenarien und quantifizierst die Leistungsunterschiede zwischen virtuellen und herkömmlichen Threads.

Was wir Dir bieten können:

  • Eine gute Ausbildung und spannende Aufgaben in der professionellen Softwareentwicklung mit modernen Technologien und Werkzeugen
  • Engen Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen aller Erfahrungsstufen – von Werkstudierenden über Berufseinsteiger bis zu alten Hasen
  • Einblick in moderne Softwareentwicklungsprojekte in unterschiedlichen Branchen und Technologien
  • Super erfahrene Coaches, die schon viele Studierende in Praxissemestern und bei Abschlussarbeiten betreut haben
  • Volle Integration in eine junge, offene und kollaborative Unternehmensstruktur – Du bist ein echter Teil des Teams
  • Vor-Ort-Arbeit in einem tollen Büro in der Weststadt von Esslingen und die Möglichkeit, auch remote von zu Hause oder anders wo zu arbeiten

Was wir von Dir erwarten:

  • Immatrikulierte:r Student:in der Fachrichtung Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Informatik-Schwerpunkten
  • Begeisterung für die Entwicklung von Software
  • Wissensdurst und der Wille, immer besser zu werden
  • Gute Deutschkenntnisse

Analyse virtueller Threads in Spring Boot - Entwicklung und Vergleich einer Beispielanwendung ([...] Arbeitgeber: Pep Digital

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende, die sich für moderne Softwareentwicklung begeistern. In Esslingen profitierst Du von einer engen Zusammenarbeit mit erfahrenen Coaches und einem dynamischen Team, das Dir wertvolle Einblicke in innovative Projekte ermöglicht. Zudem fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer offenen und kollaborativen Kultur, während Du die Flexibilität hast, sowohl vor Ort als auch remote zu arbeiten.
P

Kontaktperson:

Pep Digital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Analyse virtueller Threads in Spring Boot - Entwicklung und Vergleich einer Beispielanwendung ([...]

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Softwareentwicklung zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die Erfahrung mit Spring Boot und virtuellen Threads haben, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Java und Spring Boot beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise sogar Mentoren finden, die dir bei deiner Abschlussarbeit helfen können.

Tip Nummer 3

Setze dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in Project Loom auseinander. Verstehe die Unterschiede zwischen virtuellen und konventionellen Threads, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Beispiele für deine Programmierkenntnisse erstellst. Entwickle eine kleine Anwendung, die sowohl virtuelle als auch konventionelle Threads nutzt, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Analyse virtueller Threads in Spring Boot - Entwicklung und Vergleich einer Beispielanwendung ([...]

Kenntnisse in Java
Erfahrung mit Spring Boot
Verständnis von virtuellen Threads und Project Loom
Leistungsanalyse und -optimierung
Testmethoden für Softwareanwendungen
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Entwicklungsmethoden
Dokumentationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Stelle sicher, dass du die Schlüsselbegriffe und Technologien, wie Spring Boot und virtuelle Threads, verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Entwicklung von Software und dem Einsatz von Java in Verbindung stehen. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Softwareentwicklung und dein Interesse an virtuellen Threads darlegst. Erkläre, warum du diese Abschlussarbeit machen möchtest und was du dir davon erhoffst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pep Digital vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von virtuellen Threads

Mach dich mit den Konzepten von virtuellen Threads und deren Implementierung in Spring Boot vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen virtuellen und konventionellen Threads verstehst und wie diese die Leistung deiner Beispielanwendung beeinflussen können.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Anwendungsfälle, in denen du sowohl virtuelle als auch konventionelle Threads eingesetzt hast oder einsetzen würdest. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Thematik.

Zeige deine Begeisterung für Softwareentwicklung

Lass deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung durchscheinen. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und was du dabei gelernt hast. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.

Analyse virtueller Threads in Spring Boot - Entwicklung und Vergleich einer Beispielanwendung ([...]
Pep Digital
P
  • Analyse virtueller Threads in Spring Boot - Entwicklung und Vergleich einer Beispielanwendung ([...]

    Esslingen am Neckar
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-15

  • P

    Pep Digital

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>