Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und bewerte KI-gestützte Entwicklungstools zur Steigerung der Produktivität.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Softwareentwicklung mit modernsten Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Coaches und ein tolles Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, offenen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierte:r Student:in der Informatik oder verwandter Studiengänge mit Begeisterung für Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Möglichkeit, remote zu arbeiten und Einblicke in verschiedene Branchen zu erhalten.
In Deiner Abschlussarbeit analysierst und bewertest Du moderne KI-gestützte Entwicklungstools, die Code generieren, verstehen und optimieren können, um die Produktivität von Softwareentwicklern zu steigern.
Was wir Dir bieten können:
- Eine gute Ausbildung und spannende Aufgaben in der professionellen Softwareentwicklung mit modernen Technologien und Werkzeugen
- Engen Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen aller Erfahrungsstufen – von Werkstudierenden über Berufseinsteiger bis zu alten Hasen
- Einblick in moderne Softwareentwicklungsprojekte in unterschiedlichen Branchen und Technologien
- Super erfahrene Coaches, die schon viele Studierende in Praxissemestern und bei Abschlussarbeiten betreut haben
- Volle Integration in eine junge, offene und kollaborative Unternehmensstruktur – Du bist ein echter Teil des Teams
- Vor-Ort-Arbeit in einem tollen Büro in der Weststadt von Esslingen und die Möglichkeit, auch remote von zu Hause oder anders wo zu arbeiten
Was wir von Dir erwarten:
- Immatrikulierte:r Student:in der Fachrichtung Informatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Informatik-Schwerpunkten
- Begeisterung für die Entwicklung von Software
- Wissensdurst und der Wille, immer besser zu werden
- Gute Deutschkenntnisse
Evaluierung KI-gestützter Entwicklungstools zur Steigerung der Produktivität (m/w/d) Arbeitgeber: Pep Digital
Kontaktperson:
Pep Digital HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Evaluierung KI-gestützter Entwicklungstools zur Steigerung der Produktivität (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich KI-gestützter Entwicklungstools. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Tools hast und wie sie die Produktivität steigern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Softwareentwicklung und KI-Branche. Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Erfahrungen mit KI-Tools sammelst. Experimentiere mit verschiedenen Tools und erstelle kleine Projekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Softwareentwicklung und KI in persönlichen Gesprächen. Teile deine Ideen und Visionen darüber, wie KI die Softwareentwicklung revolutionieren kann, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Evaluierung KI-gestützter Entwicklungstools zur Steigerung der Produktivität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Kenntnisse in KI-Tools: Da die Position sich auf KI-gestützte Entwicklungstools konzentriert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Nenne konkrete Tools oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie du zur Produktivitätssteigerung in der Softwareentwicklung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für das Thema.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und deine Bewerbung fehlerfrei sind. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass deine Sprache klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pep Digital vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten KI-gestützten Entwicklungstools vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Tools verstehst und wie sie die Produktivität steigern können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Software entwickelt hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du eingesetzt hast.
✨Zeige deine Begeisterung
Lass deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und KI durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit modernen Technologien reizt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.