Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und coache junge Menschen im Autismus-Spektrum bei ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das Berufsbildungswerk Hamburg ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem wertorientierten Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium, Erfahrung im Coaching von Menschen mit Autismus und gute Netzwerkkenntnisse.
- Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.08.2026, ideal für kreative Köpfe, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam berufliche Perspektiven entwickeln.
Ihr neuer Wirkungskreis
Das Berufsbildungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation im norddeutschen Raum. Wir vermitteln Bildung, Ausbildung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung von jungen Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Die Innovationskraft unseres Unternehmens spiegelt sich im Engagement und der Haltung unserer Mitarbeitenden wider. Sie sind die Grundlage unseres Erfolges.
Das BBW Hamburg gehört zur Familie der PepKo-Unternehmensgruppe. Die PepKo-Gruppe ist Teil des CJD-Konzerns, eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
Ihr neues Aufgabengebiet
- Mithilfe Ihres ausgeprägten Beobachtungs- und Beurteilungsgeschicks beraten und coachen Sie junge Menschen, die im Autismus-Spektrum sind.
- Sie haben Freude daran, unsere Teilnehmenden bei der Entwicklung ihrer beruflichen und persönlichen Perspektiven zu unterstützen.
- Die Beratung und Schulung von Mitarbeitenden liegt ebenso in Ihren Händen wie die Netzwerkarbeit mit Verbänden, Trägern und der Agentur für Arbeit.
- In Zusammenarbeit mit Ihrem multiprofessionellen Team wirken Sie bei der Weiterentwicklung unseres Autismus-Konzeptes mit.
Ihr Profil
- Ihr wissenschaftliches Studium haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der Zielgruppe sowie des regionalen Unterstützungsnetzwerkes.
- Berufserfahrung im Coaching von Menschen mit Autismus sowie Kenntnisse über die Maßnahme BAS!C sind wünschenswert und von Vorteil.
- Eine positive Grundeinstellung gegenüber Menschen mit Behinderung, insbesondere mit Autismus, ist für Sie selbstverständlich.
- Flexibilität, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie organisatorisches Geschick runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
- Arbeitsatmosphäre: Vielfältige und sinnstiftende Aufgaben in einer dynamischen Unternehmensgruppe mit hoher Werteorientierung und einem kollegialen Miteinander.
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH mit zusätzlicher Jahressonderzahlung und betrieblicher Altersvorsorge (VBL).
- Familienfreundlichkeit: Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit, Mobiles Arbeiten, 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Personalentwicklung: Individuelle Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Weitere Benefits: Firmeneigene Mensa, Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, Möglichkeit des Bike-Leasings.
Unser Angebot klingt wie für Sie gemacht? Dann bewerben Sie sich unkompliziert über unser Online-Formular oder per Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Arbeitgeber: BBW Hamburg gGmbH, Reichsbahnstraße 53 + 5522525 Hamburg
Einstellung: 01.09.2025
Vergütung: TV-AVH
Befristung: Zunächst befristet bis zum 31.08.2026 im Rahmen einer Elternzeitvertretung
Umfang: Vollzeit
Infos & Kontakt: Ihre persönliche Ansprechpartnerin: Nicole Prieba, Personalabteilung, Tel. 040 64581 - 4503
Wir lieben Vielfalt. Bewerben Sie sich jetzt!
Fachreferent Autismus (m/w/d) Arbeitgeber: PepKo Perspektiv-Kontor Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
PepKo Perspektiv-Kontor Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent Autismus (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Autismus arbeiten oder bei PepKo tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Autismus und berufliche Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Thematik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Coaching von Menschen mit Autismus vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent Autismus (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Fachreferenten Autismus, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Erfahrungen im Coaching von Menschen mit Autismus und deine positive Grundeinstellung gegenüber Menschen mit Behinderung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Autismus und Coaching, sowie deine akademische Ausbildung hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf der Website des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PepKo Perspektiv-Kontor Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich gründlich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen im Autismus-Spektrum. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Perspektiven hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit Autismus gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team erfordert, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung von Konzepten beigetragen hast und wie du mit anderen Fachleuten kommunizierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Autismus oder nach den Fortbildungsmöglichkeiten.