Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze junge Menschen in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung im Wohnhaus Bollweg.
- Arbeitgeber: Das Berufsbildungswerk Hamburg ist eine führende Einrichtung für berufliche Rehabilitation im Norden Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams und gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher:in oder Sozialpädagoge/Sozialpädagogin sein und Erfahrung mit jungen Menschen haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder per E-Mail – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Gemeinsam berufliche Perspektiven entwickeln.
Das Berufsbildungswerk Hamburg zählt zu den renommiertesten Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation im norddeutschen Raum. Wir vermitteln Bildung, Ausbildung und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung von jungen Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Die Innovationskraft unseres Unternehmens spiegelt sich im Engagement und der Haltung unserer Mitarbeitenden wider. Sie sind die Grundlage unseres Erfolges.
Das Berufsbildungswerk Hamburg gehört zur Familie der PepKo-Unternehmensgruppe. Seit 2020 ist das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. Hauptgesellschafter der PepKo-Gruppe.
Dein neues Aufgabengebiet:
- Du bietest unseren Bewohner:innen im Rahmen der Bezugsbetreuung zielgerichtete und individuelle Unterstützung an.
- Gemeinsam mit unserem Team gestaltest Du das Zusammenleben im Wohnhaus abwechslungsreich und mit viel Empathie.
- In Zusammenarbeit mit unserem interdisziplinären Team übernimmst Du die individuelle Reha-Planung für die Bewohner:innen.
- Du entwickelst pädagogische Konzepte gerne weiter und scheust Dich nicht vor administrativen Aufgaben.
Du bist:
- ausgebildete/r Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin o. ä.
- erfahren in der Arbeit mit jungen Menschen in der beruflichen Orientierungs- und Ausbildungsphase.
- ein Teamplayer und zeichnest Dich durch Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie organisatorisches Geschick aus.
- positiv gegenüber Menschen mit Behinderung eingestellt.
- bereit, zeitlich flexibel zu arbeiten (Tagesdienste, Spätdienste bis 21 Uhr und bis zu zwei Wochenenddienste im Monat).
Wir bieten:
- Arbeitsatmosphäre: Kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit großem Gestaltungsspielraum und hoher Werteorientierung, kollegiales Miteinander.
- Tarifvertrag: Attraktive Vergütung nach TV-AVH mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge (VBL).
- Familienfreundlichkeit: 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester.
- Personalentwicklung: Individuelle Förderung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Weitere Benefits: Firmeneigene Mensa, Zuschuss zum Deutschlandticket, Corporate Benefits, Möglichkeit des Bike-Leasings.
Unser Angebot klingt wie für Dich gemacht? Dann bewirb Dich unkompliziert über unser Online-Formular oder per E-Mail. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen.
Arbeitgeber: BBW Hamburg gGmbH, Reichsbahnstraße 53, 22525 Hamburg
Jobnummer: 6412
Einsatzort: Wohnhaus Bollweg, Bollweg 28, 22525 Hamburg
Einstellung: 01.08.2025
Vergütung: TV-AVH
Befristung: Unbefristet
Umfang: Teilzeit 25-30 Std./Woche
Infos & Kontakt: Deine persönliche Ansprechpartnerin: Nicole Prieba, Personalabteilung, Tel. 040 64581 - 4503
Wir lieben Vielfalt. Bewirb Dich jetzt!
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser Wohnhaus Bollweg Arbeitgeber: PepKo Perspektiv-Kontor Hamburg gGmbH
Kontaktperson:
PepKo Perspektiv-Kontor Hamburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser Wohnhaus Bollweg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen im Wohnhaus Bollweg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast, um deine Empathie und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der individuellen Unterstützung und der Teamarbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen mitbringst, sondern auch praktisch anwendbare Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur pädagogischen Konzeptentwicklung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Einrichtung und gibt dir die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle zeitlich flexibel ist, kannst du betonen, dass du bereit bist, auch an Wochenenden oder in Spätdiensten zu arbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für unser Wohnhaus Bollweg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufsbildungswerk Hamburg und die PepKo-Gruppe. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular oder per E-Mail einreichst. Überprüfe auf Rechtschreibfehler und achte auf eine klare Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PepKo Perspektiv-Kontor Hamburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen und deine Ansichten zur individuellen Unterstützung. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
Da die Stelle viel Interaktion mit Bewohner:innen und im Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und Teamarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam und kooperativ gehandelt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Berufsbildungswerks Hamburg und der PepKo-Gruppe vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du immer nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen für die Entscheidungen zu erfahren.