Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop electromagnetic sensors and work on innovative projects in automation.
- Arbeitgeber: Join Pepperl+Fuchs, a global family business known for its cutting-edge technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a mentoring program.
- Warum dieser Job: Be part of a creative culture with opportunities for personal and professional growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Electrical Engineering or Physics; creativity and problem-solving skills are key.
- Andere Informationen: Full-time position with competitive salary and excellent career development support.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 67830 - 79910 € pro Jahr.
Sie wollen im Beruf Neues entdecken und sich als Persönlichkeit weiterentwickeln? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn wir bieten Ihnen Freiräume für Ihre Ideen, ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Aufgaben.
In der Automobilproduktion, der Wasseraufbereitungsanlage oder in chemischen Anlagen – weltweit sorgen elektronische Sensoren und Automatisierungskomponenten von Pepperl+Fuchs für perfekte und sichere Abläufe. Wir wissen, engagierte und hochmotivierte Mitarbeitende sind entscheidend für diesen Erfolg. Da wir weiter wachsen wollen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Firmenzentrale in Mannheim einen
Elektroingenieur oder Physiker (m/w/d) für die Entwicklung elektromagnetischer Sensoren
Was wir bieten
- Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten und global agierenden Familienunternehmens mit einer offenen Unternehmenskultur
- Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Herausforderungen und viel Raum für eigene Ideen, Eigeninitiative und Kreativität
- Es erwartet Sie eine intensive Einarbeitung und Betreuung in den ersten Monaten über ein Pat*innenmodell
- Wir bieten Ihnen eine auf Sie persönlich zugeschnittene Karriereförderung mit intensiver Unterstützung und Begleitung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
Diese Aufgaben warten auf Sie
- Entwicklung von induktiven und kapazitiven Sensorsystemen für die Fabrikautomation
- Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen für die Erfassung und Auswertung von Sensorsignalen
- Anwendung und Evaluierung von Methoden der digitalen Signalverarbeitung
- Embedded Programmierung von Mikrocontrollern zur Implementierung und Testung neuartiger Sensorkonzepte
- Finite Element Modellierung im Bereich elektrischer und magnetischer Felder
- Aufbau von Demonstratoren sowie Auswertung und Aufbereitung von Entwicklungsergebnissen zwecks Diskussion und Dokumentation
Diese Qualifikationen bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Physik oder einer vergleichbaren Studienrichtung, gerne auch mit vorhandener Promotion
- Kenntnisse und Interesse am Design analogelektronischer Schaltungen
- Idealerweise erste Kenntnisse in den Bereichen Sensorik, Finite Element Modellierung und Methoden der digitalen Signalverarbeitung
- Hohe analytische Fähigkeiten und systematisches Vorgehen bei der Lösung von Problemen
- Kreativität und Offenheit bei der Findung und Umsetzung neuer Ideen
- Kommunikations- und Präsentationsstärke sowie Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Gehalt: 67.830,00€ – 79.910,00€ pro Jahr
Arbeitszeiten:
- Montag bis Freitag
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenloser Parkplatz
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Mitarbeiter-Rabatt
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 68307 Mannheim
#J-18808-Ljbffr
Elektroingenieur oder Physiker (m/w/d) für die Entwicklung elektromagnetischer Sensoren Arbeitgeber: Pepperl+Fuchs SE

Kontaktperson:
Pepperl+Fuchs SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur oder Physiker (m/w/d) für die Entwicklung elektromagnetischer Sensoren
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der elektromagnetischen Sensoren. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Sensorsystemen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Bereite eine kleine Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Ideen zur Verbesserung bestehender Sensorlösungen oder zur Entwicklung neuer Konzepte zeigt. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur oder Physiker (m/w/d) für die Entwicklung elektromagnetischer Sensoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pepperl+Fuchs und deren Produkte. Verstehe die Rolle elektromagnetischer Sensoren in der Automobilproduktion und anderen Bereichen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entwicklung von Sensorsystemen wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Elektrotechnik, Physik und digitale Signalverarbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung elektromagnetischer Sensoren ausdrückst. Gehe auf deine kreativen Ideen und deine Teamfähigkeit ein, die du in das Unternehmen einbringen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pepperl+Fuchs SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu induktiven und kapazitiven Sensorsystemen sowie zur digitalen Signalverarbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kreativität
Die Stelle erfordert Kreativität und Offenheit für neue Ideen. Bereite einige innovative Ansätze oder Lösungen vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, neue Wege zu gehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Mentoring-Programm stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.