Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Systeme, Netzwerke und Softwareentwicklung in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Pepperl+Fuchs ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, arbeite in einem dynamischen Umfeld und profitiere von flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cyber Security und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an IT und Programmierung.
- Andere Informationen: Das Vorpraktikum beginnt am 1. September und dauert 3 Jahre.
Du hast Spaß im Umgang mit Computern und interessierst Dich für IT-Themen? Alles rund um Computersystemen, Netzwerke und IT-Anwendungen findest Du spannend? Dann ist dieses Duale Studium genau das Richtige für Dich!
Während Deines Studiums lernst Du anwendungsbezogene Aufgaben im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik kennen. Du erlernst u.a. Hard- und Softwarekomponenten zu analysieren und zu entwickeln oder individuelle Softwarelösungen und vorhandene Komponenten nach spezifischen Anforderungen zu modifizieren. Nach dem Studium erwartet Dich ein spannendes Arbeitsumfeld! Du kannst im gesamten IT-Bereich eingesetzt werden und spannende, verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen. Mögliche Einsatzgebiete sind die Software- und Systementwicklung, die Integration komplexer IT-Systeme und die Systemplanung.
Auf einen Blick
- Voraussetzung: allgemeine / entsprechend fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit erfolgreichem Studierfähigkeitstest an der DHBW
- 1 monatiges Vorpraktikum bei Pepperl+Fuchs
- Start Vorpraktikum: 1. September
- Dauer: 3 Jahre
Interessen und Fähigkeiten
- Du hast Interesse an Industrie 4.0, Big Data und Cyber Security; Informatik ist für dich kein Fremdwort mehr
- Du bringst Freude am Umgang mit IT-Systemen und an Programmierung mit
- Dich zeichnet hohes Engagement und gute Kontaktfähigkeit aus
- Du zeigst gerne Eigeninitiative und Motivation
- Du arbeitest gerne selbständig und teamorientiert
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen. Bewerbe Dich mit einem Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen direkt online über unser Karriereportal.
Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Informatik, Fachrichtung Cyber Security 2026 Arbeitgeber: Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Informatik, Fachrichtung Cyber Security 2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, die sich auf Cyber Security konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Cyber Security beschäftigen. Ob in Form von Hackathons, Open-Source-Projekten oder Studiengruppen – praktische Erfahrungen sind ein großer Pluspunkt und zeigen dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cyber Security auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften, Blogs oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen während des Auswahlprozesses glänzen zu können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Cyber Security und Informatik übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte präsentieren kannst, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (m/w/d) Studiengang Informatik, Fachrichtung Cyber Security 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium im Bereich Cyber Security unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Fachrichtung interessierst und welche Erfahrungen du bereits hast.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Projekte oder Kurse hervor, die deine Eignung für das Studium belegen.
Zeugnisse beifügen: Füge die letzten beiden Zeugnisse bei, wie in der Stellenanzeige gefordert. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pepperl+Fuchs Vertrieb Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein Studium im Bereich Cyber Security handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu IT-Systemen, Netzwerken und Programmierung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Begeisterung für das Thema
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die Leidenschaft für Informatik und Cyber Security mitbringen. Teile Deine Interessen an aktuellen Trends wie Industrie 4.0 oder Big Data und erkläre, warum Du Dich für diese Themen begeisterst.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In der IT-Branche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen, und betone, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Unternehmen, die Studieninhalte oder mögliche Projekte zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.