Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Erfrischungsgetränke herstellt und Produktionsprozesse steuert.
- Arbeitgeber: PepsiCo ist ein führendes Unternehmen im Erfrischungsgetränkemarkt mit bekannten Marken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Snacks, 30 Tage Urlaub und internationale Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder mittlerer Schulabschluss, technisches Verständnis und Freude an Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet verantwortungsvolle Aufgaben.
Mit international bekannten Marken wie Pepsi, Lipton, Schwip Schwap, 7UP, Mirinda, Mountain Dew, Rockstar und den Produkten von Frito-Lay gehören wir zu den führenden Unternehmen im deutschen Erfrischungsgetränkemarkt und sind die weltweit führenden Hersteller von Chips und Snacks. Das PepsiCo-eigene Werk liegt in der Rhein-Main-Region, in Nieder-Roden. Dort kümmern sich täglich rund 150 Mitarbeiter darum, dass die beliebten PepsiCo Getränke produziert, abgefüllt und bis zu Ihrem Weitertransport gelagert werden.
Zum 1. August 2025 suchen wir dich für eine Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Die Ausbildung dauert 3 Jahre, findet in verschiedenen Unternehmensbereichen statt und umfasst:
- Erfrischungsgetränke nach Rezeptur herzustellen
- Produktionsprozesse zu steuern und zu überwachen
- Produktions- und Verpackungsmaschinen zu bedienen, einzustellen, umzurüsten, zu reinigen und Instand zu halten
- Qualitätskontrollen im gesamten Prozess durchzuführen
- Qualitätserhaltende Lagerung von Roh-, Zusatz-, Hilfsstoffen sowie Verpackungsmaterialien gemäß ihrer Eigenschaften
Anforderungen:
- Du bringst einen guten Hauptschulabschluss oder mittleren Schulabschluss mit
- Außerdem bist du engagiert und verantwortungsbewusst
- Das Überwachen und Disponieren bereitet dir Freude
- Du hast ein gutes technisches Verständnis
- Zudem warst du schon immer gut in naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Mathematik
- Biologie und Chemie findest du ebenfalls klasse
- Sorgfalt, Verantwortung und Zuverlässigkeit gehören zu Deinen Stärken
- Selbstständigkeit ebenso wie Teamfähigkeit runden Dein Profil ab
Was bieten wir dir?
- tarifliche Ausbildungsvergütung
- Verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Umfeld
- Internationale Karrieremöglichkeiten
- Haustrunk: Monatliches Kontingent für kostenlose Snacks und Getränke zum Mitnehmen Nachhause
- Monatlicher Essensgeldzuschuss
- 30 Tage Urlaub
- Freiwillige Möglichkeit in 3 Schichtsystem zu arbeiten.
Bei Bewerbung bitte nur eine PDF-Datei mit Lebenslauf und Schulzeugnisse hochladen!
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Pepsi-Cola GmbH
Kontaktperson:
Pepsi-Cola GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von PepsiCo und deren Herstellungsprozesse. Ein gutes Verständnis der Erfrischungsgetränke und Snacks, die du später herstellen wirst, zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von PepsiCo in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnik oder der Getränkeindustrie beschäftigen. Dort kannst du direkt mit Vertretern von PepsiCo sprechen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten im technischen Bereich übst. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamfähig bist, da dies wichtige Eigenschaften für die Ausbildung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über PepsiCo: Beginne mit einer gründlichen Recherche über PepsiCo und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Stärken in naturwissenschaftlichen Fächern und technischem Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei PepsiCo reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen und hochladen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Schulzeugnisse, in einer einzigen PDF-Datei vorliegen. Überprüfe die Datei auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pepsi-Cola GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PepsiCo und deren Produkte informieren. Zeige, dass du die Marken und deren Werte kennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und den Interviewern.