Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der Experte für Lebensmittelvorschriften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Arbeitgeber: PepsiCo ist ein globales Unternehmen, das innovative Produkte entwickelt und Compliance sicherstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Lebensmitteln und Getränken mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse der EU-Lebensmittelgesetze und Erfahrung in der Anwendung von Vorschriften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diese Position ist auf 9 Monate befristet und bietet wertvolle Einblicke in die Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Sie kümmern sich um die Bedeutung Ihrer Arbeit für die Welt – das tun wir auch. Stellen Sie sich vor, was passieren könnte, wenn wir zusammenarbeiten. Die Regulatory Affairs von PepsiCo ist ein integraler Bestandteil des Technical Development & Compliance-Teams von PepsiCo, das aus den folgenden globalen F&E-Funktionen besteht: Regulatory Affairs, Food Safety, Quality Assurance, Scientific Affairs, Data & Digital Insights sowie Sensory & Consumer Insights. Regulatory Affairs ist eine globale Organisation mit über 100 Mitarbeitern, die weltweit zusammenarbeiten, um die Einhaltung der Vorschriften und Produkte zu gewährleisten, die bei jedem Schluck und Biss Freude bereiten. Es handelt sich um eine befristete Stelle mit einer Dauer von 9 Monaten.
Verantwortlichkeiten
- Expertenressource für das Unternehmen in Bezug auf EU-, deutsche, österreichische und schweizerische Lebensmittelvorschriften und deren Anwendung auf alle von PepsiCo hergestellten und/oder verkauften Produkte in D-A-CH.
- Sicherstellung der Einhaltung aller Aspekte der deutschen, österreichischen und schweizerischen Lebensmittelgesetzgebung, einschließlich der Vorschriften zur Herstellung, Zusammensetzung, Kennzeichnung und Werbung.
- Umsetzung der PEP europäischen und globalen Regulierungsprogramme in Deutschland/Österreich/Schweiz.
- Umfassende Partnerschaft bei Innovations-, Produktivitäts- und Handelsprojekten vom Konzept bis zum Regal, einschließlich Produktdesign, Verpackungs- und Kennzeichnungsanforderungen sowie interpretativen Leitlinien zu Ansprüchen, Werbung und Promotion, die durch Lebensmittelgesetzgebung geregelt sind.
- Überwachung der regulatorischen Änderungen in DACH und Sicherstellung, dass das Unternehmen informiert ist.
- Vertretung von PepsiCo in deutschen Handelsverbänden und bei deutschen, österreichischen und schweizerischen Regulierungsbehörden.
- Zusammenarbeit mit den Teams für Regulatory und Corporate Affairs zur Entwicklung von Positionen und zur Reaktion auf regulatorische Entwicklungen in DACH und der EU.
- Hauptansprechpartner für DACH-Vertriebspartner in Bezug auf Themen der Regulatory Affairs.
- Aufbau und Pflege von Kontakten innerhalb der Organisation mit verschiedenen Interessengruppen.
Qualifikationen
- Gute Kenntnisse des EU-Lebensmittelrechts, das auf Getränke und Lebensmittel anwendbar ist, insbesondere in Bezug auf Aromastoffe, Zusatzstoffe, Ansprüche und Kennzeichnung.
- Erfahrung in der Interpretation und Anwendung von Lebensmittel-/Getränkevorschriften in einem operativen Geschäft.
- Ergebnisorientiert, proaktiver Selbststarter, in der Lage, effektiv eigenständig und als Teamplayer zu arbeiten.
- Starke zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten (einschließlich der Fähigkeit, komplexe Themen zu interpretieren und Bedürfnisse zusammenzufassen sowie Empfehlungen an eine Vielzahl von Interessengruppen zu geben).
- Fähigkeit, sich in verschiedene Ebenen und Funktionen der Organisation zu integrieren und zu kommunizieren.
- Fließend in Englisch und Deutsch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Research & Development Regulatory Affairs Senior Scientist Arbeitgeber: PepsiCo Deutschland GmbH
Kontaktperson:
PepsiCo Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research & Development Regulatory Affairs Senior Scientist
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Regulatory Affairs zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lebensmittelsicherheit und -regulierung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Lebensmittelgesetzgebung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Abonniere relevante Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, um immer auf dem neuesten Stand zu sein und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe regulatorische Themen einfach und klar zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge im Bereich der Lebensmittelsicherheit und -regulierung verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research & Development Regulatory Affairs Senior Scientist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die PepsiCo für die Position des Senior Scientist in der Regulatory Affairs sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen hervor, die direkt mit den EU- und DACH-Lebensmittelvorschriften sowie der Anwendung von Lebensmittelregulierungen in einem Geschäftsumfeld zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Kommunikation und Teamarbeit: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine starken zwischenmenschlichen und kommunikativen Fähigkeiten betonst. Gib Beispiele dafür, wie du komplexe Themen erfolgreich kommuniziert und mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Regulatory Affairs Abteilung von PepsiCo beitragen kannst. Achte darauf, deine Leidenschaft für die Einhaltung von Vorschriften und die Entwicklung von Produkten, die den Verbrauchern Freude bereiten, zu betonen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PepsiCo Deutschland GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Lebensmittelgesetze
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der EU-Lebensmittelgesetze hast, insbesondere in Bezug auf Getränke und Lebensmittel. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Gesetze in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke zwischenmenschliche und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe Themen einfach zu erklären. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern präsentieren kannst.
✨Proaktive Problemlösung
Bereite dich darauf vor, Beispiele für Situationen zu geben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden hast. Zeige, dass du ein selbstständiger Denker bist, der auch im Team effektiv arbeiten kann.
✨Aktuelle regulatorische Entwicklungen
Informiere dich über die neuesten Änderungen in den Lebensmittelvorschriften in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Änderungen die Branche beeinflussen könnten und wie du PepsiCo dabei unterstützen kannst, compliant zu bleiben.