Rechtsanwaltsfachangestellte/r - teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Rechtsanwaltsfachangestellte/r - teilweise Homeoffice

Rechtsanwaltsfachangestellte/r - teilweise Homeoffice

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize office tasks, manage legal documents, and coordinate events.
  • Arbeitgeber: Join a renowned law firm in Stuttgart with a dynamic work environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 2 days of home office, a modern workplace, and a subsidized cafeteria.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team while developing your legal expertise in a supportive atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a legal assistant or similar qualification; experience is a plus.
  • Andere Informationen: Flexible working hours and a bright, modern office await you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r – teilweise Homeoffice

Sie sind Rechtsfachangestellte/r und möchten Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln? Für unseren renommierten Mandanten, eine etablierte Kanzlei in Stuttgart, suchen wir im Rahmen einer Direktvermittlung eine engagierte und kompetente Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Strategische Büroorganisation: Sicherstellung effizienter Büroabläufe zur Unterstützung des Teams.
  • Kommunikation: Kontaktpflege zu Mitgliedern und externen Partnern, um Netzwerke zu stärken und die Präsenz des Verbandes zu fördern.
  • Rechtliche Expertise: Eigenständiges Anfertigen von Schriftsätzen und digitale Aktenverwaltung zur Sicherstellung hochwertiger rechtlicher Dienstleistungen.
  • Eventmanagement: Organisation interner und externer Veranstaltungen zur Förderung der Verbandsziele und Visionen.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r oder Verwaltungsfachangestellte/r (oder vergleichbare Qualifikation).
  • Idealerweise erste Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld.
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein.
  • Flexibilität, Belastbarkeit und ein professionelles Auftreten.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in MS Office.

Benefits

  • Sicherer und moderner Arbeitsplatz im Herzen von Stuttgart.
  • Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem agilen Umfeld.
  • Offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre.
  • Work-Life-Balance durch bis zu 2 Tage Homeoffice pro Woche.
  • Lichtdurchflutetes Büro und moderne Kommunikationsmittel (Surface & iPhone).
  • Bezuschusste Betriebskantine.

Bewerbung: Gerne können Sie sich mit Angabe Ihrer Gehaltserwartungen, dem frühestmöglichen Eintrittstermin, Ihrem vollständigen Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bei uns bewerben. Wir würden uns auch über die Zusendung Ihres Lebenslaufs freuen, falls Sie diesen zur Verfügung haben.

#J-18808-Ljbffr

Rechtsanwaltsfachangestellte/r - teilweise Homeoffice Arbeitgeber: Per Marketing

Unser Mandant bietet Ihnen als Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Stuttgart eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Karriere in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld voranzutreiben. Mit einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre, flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten und einem modernen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt profitieren Sie von einer idealen Work-Life-Balance und vielfältigen Entwicklungschancen. Zudem erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, das Ihre rechtlichen Fähigkeiten fördert und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv zur Förderung der Verbandsziele beizutragen.
P

Kontaktperson:

Per Marketing HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r - teilweise Homeoffice

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Branche, um Informationen über die Kanzlei und mögliche offene Stellen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an rechtlichen Themen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und Eventmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Stelle teilweise im Homeoffice ist, betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und gleichzeitig effektiv im Team zu kommunizieren. Das wird bei der Auswahl der Kandidaten sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r - teilweise Homeoffice

Rechtskenntnisse
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Digitale Aktenverwaltung
Eventmanagement
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Netzwerkpflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Gehaltserwartungen angeben: Überlege dir im Voraus, welche Gehaltserwartungen du hast, und gib diese in deiner Bewerbung an. Recherchiere, um realistische Zahlen zu nennen, die deinem Erfahrungsgrad entsprechen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Per Marketing vorbereitest

Bereite dich auf die Büroorganisation vor

Da strategische Büroorganisation eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du effiziente Abläufe in der Vergangenheit sichergestellt hast. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, das Team optimal zu unterstützen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Die Kommunikation mit Mitgliedern und externen Partnern ist wichtig. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Netzwerke gepflegt oder aufgebaut hast.

Rechtliche Expertise demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Anfertigen von Schriftsätzen und der digitalen Aktenverwaltung zu sprechen. Zeige, dass du die Qualität rechtlicher Dienstleistungen ernst nimmst und über das nötige Fachwissen verfügst.

Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben

In einem dynamischen Umfeld sind Flexibilität und Belastbarkeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du unter Druck gearbeitet hast und dich an Veränderungen angepasst hast.

Rechtsanwaltsfachangestellte/r - teilweise Homeoffice
Per Marketing
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>