Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite M&A-Transaktionen und entwickle Akquisitionspipelines eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen im Ingenieursektor mit starken Investoren.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Autonomie, steile Lernkurve und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Perfekt für ambitionierte Talente, die in einem dynamischen Umfeld wachsen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in M&A oder Private Equity, fließend in Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Du musst die Bewerbung auf der Unternehmenswebsite abschließen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden
Ein wachsendes Dienstleistungsunternehmen im Ingenieursektor, unterstützt von hochkarätigen Investoren mit einer starken Wachstumsdynamik, sucht derzeit einen Investment Manager zur Unterstützung der Origination und Ausführung von M&A-Transaktionen. Sie planen, mehrere Unternehmen pro Jahr zu akquirieren, um ihre Ziele für anorganisches Wachstum zu erreichen. Wir suchen einen gewissenhaften und entschlossenen Fachmann mit den höchsten Qualitätsstandards, der die Verantwortung für mehrere Arbeitsstränge von Transaktionen in Zusammenarbeit mit dem M&A-Team übernimmt. Diese Gelegenheit bietet hohe Autonomie und eine entsprechende steile Lernkurve. Sie werden kleinere Transaktionen unabhängig leiten und das breitere M&A-Team bei größeren Transaktionen unterstützen.
Was die Stelle beinhaltet:
- Unterstützung bei der Entwicklung der Akquisepipeline
- Management von M&A-Transaktionen in Zusammenarbeit mit dem M&A-Team
- Verantwortung für einzelne Arbeitsstränge bei M&A-Projekten und eigenständige Verwaltung kleinerer Transaktionen
- Planung, Durchführung und Leitung von Due-Diligence-Prozessen
- Entwicklung von Geschäftsvorschlägen
- Durchführung von Marktanalysen und Identifizierung potenzieller Akquisitionen
- Aufbau und Pflege von Beziehungen intern und extern
Wer wir suchen:
- Mehrjährige Vollzeiterfahrung in M&A, Private Equity oder Unternehmensentwicklung, idealerweise in einer kleinen/mittleren PE-Firma oder einem PE-unterstützten Portfolio-Unternehmen. Alternativ Erfahrung in einer Mid-Market M&A-Boutique, Investmentbank oder Transaktionsdienstleistungen
- Nachweisliche Erfolge bei der Durchführung von M&A-Transaktionen
- Unabhängige, praxisorientierte Arbeitsweise und ein starkes kommerzielles Skillset
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Ergebnisorientierte und zielgerichtete Denkweise sowie analytisches Denken und datengestützte Ansätze
- Fließend in Deutsch und Englisch
Investment Manager - PER, Private Equity Recruitment Arbeitgeber: PER, Private Equity Recruitment
Kontaktperson:
PER, Private Equity Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Investment Manager - PER, Private Equity Recruitment
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der M&A- und Private Equity-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich M&A und Private Equity. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um strategische Entscheidungen zu treffen und potenzielle Akquisitionen zu bewerten.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Du könntest Mock-Präsentationen vor Freunden oder Kollegen halten, um Feedback zu erhalten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich M&A vor, insbesondere solche, die deine Erfahrungen und Erfolge bei früheren Transaktionen betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Erfolg belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investment Manager - PER, Private Equity Recruitment
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position des Investment Managers.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich M&A, Private Equity oder Unternehmensentwicklung und hebe deine Erfolge hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Erreichung der Wachstumsziele des Unternehmens beitragen kannst.
Anwendung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen gemäß den Vorgaben des Unternehmens hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PER, Private Equity Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf M&A-spezifische Fragen vor
Da die Position des Investment Managers stark auf M&A-Transaktionen fokussiert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir Beispiele für erfolgreich durchgeführte Transaktionen und sei bereit, deine Rolle und die Herausforderungen, die du gemeistert hast, zu erläutern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
In der Rolle wird ein analytisches Denken gefordert. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Datenanalyse und zur Entwicklung von Business Cases zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Marktanalyse oder eine Due-Diligence-Überprüfung zu diskutieren, also bringe konkrete Beispiele mit.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, deine Ansichten zu verteidigen und Fragen zu beantworten, um deine Überzeugungskraft zu zeigen.
✨Netzwerkfähigkeiten hervorheben
Da der Aufbau und die Pflege von Beziehungen sowohl intern als auch extern wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Networking-Erfahrungen bereithalten. Zeige, wie du Beziehungen zu Stakeholdern aufgebaut hast und wie dies zu erfolgreichen Transaktionen geführt hat.