Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite M&A-Transaktionen und entwickle Akquisitionspipelines.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen mit starken Investoren.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Autonomie, steile Lernkurve und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Perfekt für ambitionierte Talente, die in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in M&A oder Private Equity erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Berlin/München, Mid-Senior Level.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Ein wachsendes Dienstleistungsunternehmen im Ingenieursektor, unterstützt von hochkarätigen Investoren mit einer starken Wachstumsdynamik, sucht derzeit einen Investment Manager zur Unterstützung der Origination und Ausführung von M&A-Transaktionen. Das Unternehmen plant, mehrere Firmen pro Jahr zu akquirieren, um seine anorganischen Wachstumsziele zu erreichen.
Wir suchen einen gewissenhaften und entschlossenen Fachmann mit hohen Standards, der die Verantwortung für mehrere Arbeitsstränge von Transaktionen in Zusammenarbeit mit dem M&A-Team übernimmt. Diese Rolle bietet hohe Autonomie und eine steile Lernkurve. Sie werden kleinere Transaktionen unabhängig vorantreiben und das breitere M&A-Team bei größeren Deals unterstützen.
Was die Stelle beinhaltet:
- Unterstützung bei der Entwicklung der Akquisepipeline
- Management von M&A-Transaktionen in Zusammenarbeit mit dem M&A-Team
- Übernahme individueller Arbeitsstränge bei M&A-Projekten und eigenständige Verwaltung kleinerer Transaktionen
- Planung, Durchführung und Leitung von Due-Diligence-Prozessen
- Entwicklung von Business-Case-Vorschlägen
- Vorbereitung von Marktanalysen und Identifizierung potenzieller Akquisitionen
- Aufbau und Pflege von Beziehungen intern und extern
Wer wir suchen:
- Mehrjährige Vollzeiterfahrung in M&A, Private Equity oder Unternehmensentwicklung, idealerweise in einer kleinen/mittleren PE-Firma oder einem PE-unterstützten Portfolio-Unternehmen.
- Erfahrung in einer M&A-Boutique, Investmentbank oder Transaktionsdienstleistungen ist ebenfalls relevant.
- Nachweisliche Erfolge bei der Durchführung von M&A-Deals
- Unabhängige, praxisorientierte Arbeitsweise und starke kommerzielle Fähigkeiten
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Ergebnisorientiert, zielstrebig mit einem analytischen und datengestützten Ansatz
- Fließend in Deutsch und Englisch
Zusätzliche Informationen:
- Senioritätsgrad: Mid-Senior Level
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Berufsbereich: Finanzen
- Branchen: Venture Capital und Private Equity
Investment Manager, PE-backed Engineering Company, Berlin/Munich, Germany Arbeitgeber: PER
Kontaktperson:
PER HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Investment Manager, PE-backed Engineering Company, Berlin/Munich, Germany
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der M&A- und Private Equity-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Branchenkenntnis vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Engineering-Sektor sowie über die spezifischen Herausforderungen, denen PE-unterstützte Unternehmen gegenüberstehen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs fundierte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten schärfen
Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Du könntest beispielsweise an Workshops oder Webinaren teilnehmen, die sich auf Präsentationstechniken konzentrieren.
✨Vorbereitung auf Due Diligence
Mach dich mit den typischen Due-Diligence-Prozessen vertraut, die in M&A-Transaktionen durchgeführt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews hervorheben kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Investment Manager, PE-backed Engineering Company, Berlin/Munich, Germany
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Investment Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich M&A, Private Equity oder Unternehmensentwicklung hervorhebst. Betone Erfolge bei der Durchführung von Transaktionen und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Entwicklung der Akquisepipeline beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PER vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Engineering-Sektor und die aktuellen Trends im M&A-Bereich. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische M&A-Transaktionen, an denen du beteiligt warst. Sei bereit, deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte zu erläutern, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach der Akquisitionsstrategie oder den Herausforderungen, die das M&A-Team derzeit sieht.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, während des Interviews aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.