Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und pflege 400 RedHat-Server in einem dynamischen Cyber-Team.
- Arbeitgeber: Peraton ist ein führendes Unternehmen für nationale Sicherheit mit globalen Missionen.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitsmöglichkeiten und spannende Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite an herausfordernden Projekten, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: 8 Jahre Erfahrung in Systemtechnik und relevante Zertifizierungen erforderlich.
- Andere Informationen: Aktive Sicherheitsfreigabe und US-Staatsbürgerschaft sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39600 - 63600 € pro Jahr.
Peraton sucht einen erfahrenen Cyber Systems Administrator mit Linux, um unser Team im Regional Cyber Center-Europe zu verstärken. Standort: Wiesbaden, Deutschland.
In dieser Rolle werden Sie:
- Ungefähr 400 RedHat-Server in drei separaten Netzwerk-Enklaven konfigurieren, bereitstellen, patchen und warten.
- Physische, virtuelle oder containerisierte Defensive Cyber Operation-Dienste konfigurieren, bereitstellen, aktualisieren und warten.
- Mit Defensive Operations und anderen Kunden des Cyber Centers zusammenarbeiten, um neue Dienste nach Bedarf zu planen, zu erstellen, zu testen und bereitzustellen.
- Mit Rechenzentrumsbesitzern zusammenarbeiten, um Server und zugehörige Dienste zu installieren, zu konfigurieren, zu beheben oder außer Betrieb zu nehmen.
- Identitätsdatenbanken, Authentifizierung, Richtlinien und Autorisierungsrichtlinien in einer Linux-basierten Domäne verwalten.
- Die RMF STIG-Konformität aller Server und Dienste aufrechterhalten, PO&AMs erstellen und aktualisieren und andere Anforderungen der DoD-Konformität erfüllen.
Qualifikationen
Erforderlich:
- 8 Jahre Erfahrung in der Systemtechnik mit einem Bachelor-Abschluss in einem MINT-Fach oder Betriebswirtschaft; zusätzliche Erfahrung kann anstelle eines Abschlusses berücksichtigt werden.
- Aktive DoD genehmigte 8140-Zertifizierung (z.B. CASP+, CCNP Security, CCSP) und (z.B. CISSP-ISSAP, CISSP-ISSEP, CEH, Cloud+, CySA+, PenTest+ oder SSCP), mit 8140 Residential innerhalb von 90 Tagen nach Annahme (z.B. RHCE, RHCSA, RHCA oder UNIX Certified Administrator).
- US-Staatsbürgerschaft erforderlich.
- Aktive DoD Secret Sicherheitsfreigabe oder höher.
Bevorzugt:
- Erfahrung und Vertrautheit mit Linux, Network IDS, GigaMon, GitLab, PodMan, SaltStack, RedHat IdM, Keycloak, Proxy-Diensten, VMWare, grundlegender Linux Bash-Skripterstellung und Python.
Peraton ist ein Unternehmen für nationale Sicherheit der nächsten Generation, das Missionen von Bedeutung weltweit und bis zu den entferntesten Regionen der Galaxie vorantreibt. Als führender Anbieter von Mission Capability Integrationen und transformierenden Unternehmens-IT-Lösungen bieten wir vertrauenswürdige, hochdifferenzierte Lösungen und Technologien zum Schutz unserer Nation und Verbündeten.
Zielgehaltsspanne: 66.000 - 106.000 USD. Diese Spanne spiegelt die typische Vergütung basierend auf Erfahrung und anderen Faktoren wider.
Peraton ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, einschließlich Menschen mit Behinderungen und geschützten Veteranen, und erfüllt die Gesetze, die andere Merkmale schützen.
Kontaktperson:
Peraton HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Systems Administrator - Linux / Active Secret
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Linux und den relevanten Sicherheitszertifikaten wie CASP+ oder CISSP hervorhebst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Rolle und zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind wichtig! Versuche, Kontakte zu Personen in der Cyber-Sicherheitsbranche zu knüpfen, insbesondere zu denen, die bei Peraton oder ähnlichen Unternehmen arbeiten. Networking kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Linux-Servern, Netzwerksicherheit und Compliance-Richtlinien übst. Zeige dein Wissen über RMF STIG und andere relevante Standards, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cyber-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf Defensive Cyber Operation Services. Dies zeigt dein Engagement für das Feld und kann dir helfen, während des Interviews einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Systems Administrator - Linux / Active Secret
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die Peraton für die Position des Cyber Systems Administrators sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 8 Jahre Erfahrung in der Systemtechnik sowie alle relevanten Zertifizierungen und Qualifikationen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Peraton reizt. Gehe auf deine Erfahrungen mit Linux und anderen geforderten Technologien ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peraton vorbereitest
✨Kenntnis der Linux-Umgebung
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Linux-Administration verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu RedHat-Servern und deren Konfiguration zu beantworten. Zeige, dass du mit den gängigen Tools und Techniken vertraut bist.
✨Vertrautheit mit Sicherheitszertifikaten
Da eine aktive DoD-Zulassung erforderlich ist, solltest du deine relevanten Zertifikate wie CASP+, CCNP Security oder CISSP hervorheben. Sei bereit, über deine Erfahrungen und die Bedeutung dieser Zertifikate in deinem bisherigen Werdegang zu sprechen.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Teams, insbesondere im Bereich Defensive Operations. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um neue Dienste zu planen und bereitzustellen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Netzwerksicherheit, Identitätsmanagement und Compliance-Anforderungen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.