Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie Ihr eigenes Küchenstudio und verkaufen Sie hochwertige dänische Designküchen.
- Arbeitgeber: Ein angesehenes Unternehmen mit einer starken Marke für nachhaltige, hochwertige dänische Designküchen.
- Mitarbeitervorteile: Profitieren Sie von einem erprobten Franchise-Modell und umfassender Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Zukunft im dänischen Design mit Unabhängigkeit und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für dänisches Design, Erfahrung im Einzelhandel und Führungsqualitäten erforderlich.
- Andere Informationen: Besonderer Fokus auf Standorte in Nordrhein-Westfalen, insbesondere Köln und Düsseldorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie lieben dänisches Design, schätzen klare Linien, Funktionalität und eine nachhaltige Ästhetik? Sie träumen davon, Ihr eigenes Unternehmen zu führen und ein erfolgreiches Küchenstudio zu betreiben? Dann bietet Ihnen unser Auftraggeber die Chance, als Franchisepartner Teil einer etablierten Marke zu werden und exzellentes skandinavisches Design zu verkaufen!
Unser Kunde ist ein angesehenes Unternehmen mit einer starken Marke für hochwertige, dänische Designküchen mit einem innovativen und transparenten Franchise-Modell. Seit Jahrzehnten überzeugt das Unternehmen mit stilvollen, funktionalen Küchenlösungen, die moderne Wohnkultur mit Nachhaltigkeit verbinden. Die Marke ist international bekannt und steht für erschwingliche Premium-Qualität, nachhaltige Materialien und exzellentes Design.
Als Franchisepartner profitieren Sie von einer starken Marke, einem etablierten Geschäftsmodell und umfassender Unterstützung.
Aufgaben- Ihr eigenes Küchenstudio leiten und langfristig erfolgreich führen
- Hochwertige dänische Designküchen verkaufen und Ihre Kunden inspirieren
- Teambuilding: Auswahl, Schulung und Motivation Ihres Teams
- Regionale Markenpositionierung: Sichtbarkeit aufbauen und Neukunden gewinnen
- Kundenerlebnis schaffen: Beratung, Planung und Verkauf von individuellen Designküchen
- Finanzielle Verantwortung: Umsatzwachstum und betriebswirtschaftliche Steuerung Ihres Standorts
- Leidenschaft für dänisches Design & Wohnkultur
- Berufserfahrung in Einzelhandel, Vertrieb oder Küchenbranche
- Führungsqualitäten: Erfahrung in der Leitung und Motivation eines Teams
- Strategische Denkweise: Zielgerichtete Entwicklung eines erfolgreichen Geschäftsmodells
- Vertriebsexpertise: Fähigkeit, Kunden für hochwertige Produkte zu begeistern
- Eigenkapital: Mindestens 30.000 € Startkapital für Ihr eigenes Studio
- Starke Marke mit Wiedererkennungswert: Hohe Nachfrage nach skandinavischem Design
- Erprobtes Franchise-Modell: Klare Prozesse, bewährte Erfolgsstrategien
- Nachhaltiges Wachstum: Design, das auf Zeitlosigkeit und Langlebigkeit setzt
- Intensive Einarbeitung & Support: Umfassende Schulungen, Marketing- und Vertriebsunterstützung
- Unabhängigkeit mit Sicherheit: Ihr eigenes Unternehmen mit dem Rückhalt einer etablierten Marke
Jetzt durchstarten – Ihre Zukunft im dänischen Design! Wenn Sie eine Leidenschaft für skandinavisches Design haben und unternehmerisch denken, dann ist diese Franchise-Möglichkeit genau das Richtige für Sie! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Selbstständigkeit planen.
Wir unterstützen den Franchisegeber in Nordrhein-Westfalen, unser besonderer Fokus liegt derzeit auf Standorten in Köln, Bonn, Düsseldorf, dem Ruhrgebiet z.B. Essen oder Dortmund und dem Rheinland.
Dänisches Design. Ihr eigenes Unternehmen. Werden Sie Franchisepartner (m/w/d) für hochwertige [...] Arbeitgeber: Perfect Jobs
Kontaktperson:
Perfect Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dänisches Design. Ihr eigenes Unternehmen. Werden Sie Franchisepartner (m/w/d) für hochwertige [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über deine Pläne, Franchisepartner zu werden. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte in der Branche Türen öffnen und dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Marke und deren Produkte. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dänischem Design beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kunden und Partner kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Setze dich mit anderen Franchisepartnern in Verbindung. Sie können dir aus erster Hand berichten, wie der Alltag als Franchisepartner aussieht und welche Herausforderungen sowie Chancen auf dich warten.
✨Tip Nummer 4
Entwickle eine klare Vision für dein Küchenstudio. Überlege dir, wie du dich von anderen Anbietern abheben kannst und welche Zielgruppe du ansprechen möchtest. Eine durchdachte Strategie wird dir helfen, erfolgreich zu starten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dänisches Design. Ihr eigenes Unternehmen. Werden Sie Franchisepartner (m/w/d) für hochwertige [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Philosophie. Verstehe, was dänisches Design für sie bedeutet und wie sie sich von anderen Marken abheben.
Betone deine Leidenschaft: In deiner Bewerbung solltest du deine Begeisterung für dänisches Design und Wohnkultur klar zum Ausdruck bringen. Zeige, warum du der perfekte Franchisepartner bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du deine Berufserfahrung im Einzelhandel, Vertrieb oder in der Küchenbranche deutlich machst. Betone auch deine Führungsqualitäten und strategische Denkweise.
Finanzielle Aspekte ansprechen: Sei transparent über dein Eigenkapital und deine finanziellen Möglichkeiten. Zeige, dass du bereit bist, in dein eigenes Studio zu investieren und langfristig erfolgreich zu sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perfect Jobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für dänisches Design
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für dänisches Design und nachhaltige Ästhetik zu teilen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Werte in deinem bisherigen Berufsleben umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, in denen du ein Team geleitet, motiviert oder geschult hast. Zeige, wie du Teambuilding erfolgreich umgesetzt hast.
✨Verstehe das Franchise-Modell
Informiere dich gründlich über das Franchise-Modell des Unternehmens. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und deine Ideen zur regionalen Markenpositionierung und Kundengewinnung zu präsentieren.
✨Bereite dich auf finanzielle Fragen vor
Da finanzielle Verantwortung ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen vertraut machen. Überlege dir, wie du Umsatzwachstum erzielen und dein Studio erfolgreich steuern würdest.