Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite dein eigenes Küchenstudio und baue ein starkes Team auf.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Küchenbranche mit einem innovativen Franchise-Modell.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte deine Zukunft mit voller Entscheidungsfreiheit und attraktiven Ertragschancen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Führungskompetenz und profitiere von einer etablierten Marke.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Filialleitung und Vertrieb sowie mindestens 30.000 € Startkapital erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich umfassend bei deinem Einstieg ins Franchising.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du träumst davon, dein eigenes Ding zu machen? Aber zur Selbstständigkeit ohne Netz und doppelten Boden fehlt dir noch der Mut? Wie wäre es mit Franchising? Dein eigenes Design-Küchenstudio mit einem starken Partner, deinem Franchise-Geber im Rücken? Profitiere von einer etablierten Marke, Marketing-Maßnahmen und einem firmeninternen Netzwerk und starte in deine Selbstständigkeit. Bau dir ein eigenes Team auf und führe es, gestalte deinen Laden und begeistere deine Kunden!
Unser Kunde ist ein angesehenes Unternehmen mit einer starken Marke in der Küchenbranche mit einem innovativen Franchise-Modell. Durch hochwertige Produkte, eine klare Preisstrategie und ein starkes Netzwerk hat sich das Unternehmen als führender Anbieter etabliert. Franchise-Partner erhalten umfassende Unterstützung, um ihr Geschäft erfolgreich aufzubauen und langfristig zu expandieren.
Aufgaben- Strategische Führung: Leitung und Skalierung deines eigenen Küchenstudios
- Teamentwicklung: Aufbau, Motivation und Weiterentwicklung eines leistungsstarken Teams
- Vertrieb & Kundenberatung: Hochwertige Küchenlösungen für anspruchsvolle Kunden
- Marktpositionierung: Lokale Marketingstrategie und Kundenbindung aufbauen
- Business-Steuerung: Umsatz, Rentabilität und KPI im Blick behalten
- Wachstum & Expansion: Möglichkeit zur Führung mehrerer Standorte in Zukunft
- Berufserfahrung: Erfahrung in Filialleitung, Store-Management oder ähnlichem mit Personalverantwortung
- Unternehmerisches Denken: Fähigkeit, ein Unternehmen langfristig erfolgreich zu entwickeln
- Vertriebskompetenz: Erfahrung im hochwertigen Verkauf und Kundenmanagement
- Betriebswirtschaftliche Kompetenzen: Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Prozesse und KPI-Steuerung
- Eigenkapital: Mindestens 30.000 € als Startkapital erforderlich
- Gestalte deine Zukunft: Eigenes Unternehmen mit voller Entscheidungsfreiheit
- Starke Marke & bewährtes Modell: Profitiere von einer etablierten Marktposition
- Langfristiges Wachstum: Möglichkeit zur Expansion und Eröffnung weiterer Standorte
- Kontinuierliche Unterstützung: Schulungen, Coaching und strategische Beratung
- Attraktive Ertragschancen: Erfolgsabhängige Gewinnbeteiligung und langfristige Sicherheit
Jetzt dein eigenes Unternehmen starten! Nutze deine Führungskompetenz für ein erfolgreiches Franchise-Geschäft. Kontaktiere uns, um mehr über diese unternehmerische Möglichkeit zu erfahren! Wir unterstützen den Franchise-Geber in Nordrhein-Westfalen und in Hessen, unser besonderer Fokus liegt derzeit auf den Standorten Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund und Frankfurt/Main. Als spezialisierter Personalberater informieren wir dich umfassend zu den Vorteilen und liefern alle wichtigen Hintergrundinformationen und bereiten dich so optimal auf das Gespräch mit dem Franchise-Geber vor. Sobald wir deine Bewerbung erhalten haben, melden wir uns umgehend bei dir.
Selbstständiger Franchise-Nehmer m/w/d Arbeitgeber: Perfect Jobs
Kontaktperson:
Perfect Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Selbstständiger Franchise-Nehmer m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Franchise-Modell und die Marke, mit der du arbeiten möchtest. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch authentisch und überzeugend auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Franchise-Nehmern oder Unternehmern in der Branche. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Strategie zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamentwicklung und Kundenbindung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine unternehmerische Denkweise, indem du Ideen für lokale Marketingstrategien entwickelst. Dies zeigt dem Franchise-Geber, dass du proaktiv bist und bereit bist, dein Geschäft erfolgreich zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Selbstständiger Franchise-Nehmer m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Franchise-Modell: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Franchise-Modell des Unternehmens auseinandersetzen. Verstehe die Vorteile und Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamentwicklung und -führung klar hervorheben. Beispiele aus der Vergangenheit sind hier besonders wertvoll.
Zeige unternehmerisches Denken: In deiner Bewerbung ist es wichtig, dein unternehmerisches Denken und deine Fähigkeit zur langfristigen Geschäftsentwicklung zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Teams geleitet hast.
Bereite ein überzeugendes Motivationsschreiben vor: Dein Motivationsschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine Leidenschaft für die Küchenbranche und das Franchising deutlich machen. Erkläre, warum du der ideale Partner für das Unternehmen bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perfect Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Unternehmensführung vor
Da du als Franchise-Nehmer ein eigenes Küchenstudio leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung und Skalierung von Teams klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team aufgebaut und motiviert hast.
✨Zeige dein unternehmerisches Denken
Der Franchise-Geber sucht jemanden, der langfristig denken kann. Bereite dich darauf vor, deine Vision für das Küchenstudio zu präsentieren und wie du es erfolgreich im Markt positionieren möchtest. Denke auch an Strategien zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung.
✨Vertraue auf deine Vertriebskompetenz
Da der Verkauf hochwertiger Küchenlösungen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Vertriebserfahrungen betonen. Bereite dich darauf vor, wie du anspruchsvolle Kunden beraten und überzeugen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Karriere können hier sehr hilfreich sein.
✨Informiere dich über den Franchise-Geber
Um im Gespräch zu glänzen, solltest du dich intensiv mit dem Franchise-Geber und dessen Marktposition auseinandersetzen. Zeige, dass du die Marke und deren Werte verstehst und wie du diese in deinem eigenen Studio umsetzen möchtest.