Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite dein eigenes Küchenstudio und inspiriere Kunden mit dänischem Design.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer renommierten Marke für hochwertige, nachhaltige Designküchen.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von einem erprobten Franchise-Modell und umfassender Unterstützung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft im dänischen Design und baue ein erfolgreiches Unternehmen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Design, Erfahrung im Einzelhandel und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startkapital von mindestens 30.000 € nötig; Fokus auf Standorte in NRW.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Sie lieben dänisches Design, schätzen klare Linien, Funktionalität und eine nachhaltige Ästhetik? Sie träumen davon, Ihr eigenes Unternehmen zu führen und ein erfolgreiches Küchenstudio zu betreiben? Dann bietet Ihnen unser Auftraggeber die Chance, als Franchisepartner Teil einer etablierten Marke zu werden und exzellentes skandinavisches Design zu verkaufen! Unser Kunde ist ein angesehenes Unternehmen mit einer starken Marke für hochwertige, dänische Designküchen mit einem innovativen und transparenten Franchise-Modell. Seit Jahrzehnten überzeugt das Unternehmen mit stilvollen, funktionalen Küchenlösungen, die moderne Wohnkultur mit Nachhaltigkeit verbinden. Die Marke ist international bekannt und steht für erschwingliche Premium-Qualität, nachhaltige Materialien und exzellentes Design. Als Franchisepartner profitieren Sie von einer starken Marke, einem etablierten Geschäftsmodell und umfassender Unterstützung.
Aufgaben
- Ihr eigenes Küchenstudio leiten und langfristig erfolgreich führen
- Hochwertige dänische Designküchen verkaufen und Ihre Kunden inspirieren
- Teambuilding: Auswahl, Schulung und Motivation Ihres Teams
- Regionale Markenpositionierung: Sichtbarkeit aufbauen und Neukunden gewinnen
- Kundenerlebnis schaffen: Beratung, Planung und Verkauf von individuellen Designküchen
- Finanzielle Verantwortung: Umsatzwachstum und betriebswirtschaftliche Steuerung Ihres Standorts
Qualifikation
- Leidenschaft für dänisches Design & Wohnkultur
- Berufserfahrung in Einzelhandel, Vertrieb oder Küchenbranche
- Führungsqualitäten: Erfahrung in der Leitung und Motivation eines Teams
- Strategische Denkweise: Zielgerichtete Entwicklung eines erfolgreichen Geschäftsmodells
- Vertriebsexpertise: Fähigkeit, Kunden für hochwertige Produkte zu begeistern
- Eigenkapital: Mindestens 30.000 € Startkapital für Ihr eigenes Studio
Benefits
- Starke Marke mit Wiedererkennungswert: Hohe Nachfrage nach skandinavischem Design
- Erprobtes Franchise-Modell: Klare Prozesse, bewährte Erfolgsstrategien
- Nachhaltiges Wachstum: Design, das auf Zeitlosigkeit und Langlebigkeit setzt
- Intensive Einarbeitung & Support: Umfassende Schulungen, Marketing- und Vertriebsunterstützung
- Unabhängigkeit mit Sicherheit: Ihr eigenes Unternehmen mit dem Rückhalt einer etablierten Marke
Noch ein paar Worte zum Schluss
Jetzt durchstarten – Ihre Zukunft im dänischen Design! Wenn Sie eine Leidenschaft für skandinavisches Design haben und unternehmerisch denken, dann ist diese Franchise-Möglichkeit genau das Richtige für Sie! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Selbstständigkeit planen.
Store-Manager Design-Küchen (m / w / d) als Franchise-Nehmer Arbeitgeber: Perfect Jobs
Kontaktperson:
Perfect Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Store-Manager Design-Küchen (m / w / d) als Franchise-Nehmer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marke und ihre Produkte. Besuche die Website des Unternehmens, um ein tiefes Verständnis für das dänische Design und die Philosophie hinter den Küchen zu entwickeln. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit dem Franchisegeber authentisch und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Franchisenehmern oder in der Küchenbranche. Der Austausch mit erfahrenen Partnern kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Strategie zu entwickeln. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur finanziellen Planung vor. Da du Eigenkapital benötigst, solltest du einen soliden Finanzplan erstellen, der zeigt, wie du dein Küchenstudio erfolgreich führen möchtest. Dies wird dir helfen, Vertrauen beim Franchisegeber aufzubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für skandinavisches Design in deinem Auftreten. Bereite Beispiele vor, wie du Kunden inspirieren und ein einzigartiges Kundenerlebnis schaffen möchtest. Deine Begeisterung wird entscheidend sein, um den Franchisegeber von deiner Eignung zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Store-Manager Design-Küchen (m / w / d) als Franchise-Nehmer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte. Achte besonders auf die Aspekte des dänischen Designs und der Nachhaltigkeit, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für dänisches Design und deine unternehmerischen Fähigkeiten betont. Zeige, wie deine Erfahrungen im Einzelhandel oder Vertrieb dich zu einem idealen Franchisepartner machen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamleitung und Motivation. Gib konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geführt hast und welche Strategien du angewendet hast.
Finanzielle Planung: Bereite eine kurze Übersicht über dein Startkapital und deine finanziellen Pläne vor. Dies zeigt dem Franchisegeber, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaft an der Selbstständigkeit interessiert bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perfect Jobs vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für dänisches Design
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für skandinavisches Design und die Philosophie hinter den Produkten zu teilen. Zeige, dass du die Werte der Marke verstehst und wie du diese in deinem zukünftigen Küchenstudio umsetzen möchtest.
✨Erzähle von deiner Führungserfahrung
Da die Position Führungsqualitäten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, in denen du ein Team geleitet, motiviert oder geschult hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, ein erfolgreiches Team aufzubauen.
✨Strategische Denkweise demonstrieren
Überlege dir im Vorfeld, wie du das Geschäftsmodell strategisch entwickeln würdest. Sei bereit, Ideen zur regionalen Markenpositionierung und zur Gewinnung neuer Kunden zu präsentieren, um dein unternehmerisches Denken zu zeigen.
✨Vertriebskompetenz hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Vertrieb zu erläutern. Teile Beispiele, wie du Kunden für hochwertige Produkte begeistert hast und welche Techniken du anwendest, um Verkaufsziele zu erreichen.