Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Sicherheitsprojekte und entwickle Strategien für die Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Die Freie Hansestadt Bremen setzt sich für gesunde Arbeitsbedingungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und trage zur Gesundheit der Mitarbeiter bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für das Referat Arbeitssicherheit im Zentrum für Gesunde Arbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Leitende:n Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB) (unbefristet, Teilzeit möglich).
Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB) - PN-F2-8/25 Arbeitgeber: Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen Karriere
Kontaktperson:
Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB) - PN-F2-8/25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien, die in Bremen gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den lokalen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche in Bremen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung im Bereich Arbeitssicherheit. Erwähne relevante Zertifikate oder Schulungen, die du absolviert hast, und wie diese deine Qualifikationen stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende:r Sicherheitsingenieur:in (w/m/d) für die Freie Hansestadt Bremen (FHB) - PN-F2-8/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leitende:r Sicherheitsingenieur:in gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im Bereich Arbeitssicherheit wichtig sind. Betone deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Werte der Freien Hansestadt Bremen ein und wie du dazu beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Sicherheitsingenieurs. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen der Position verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Risiken minimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen.