Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben und innovative Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten, warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Digitalisierung und ein gutes technisches Verständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und ideal für Teilzeitkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Stab der Geschäftsführung eine/einen Digitalisierungsbeauftragte:n (w/m/d).
Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13.
Kennziffer PN-G-12/25.
Die Stelle ist unbefristet und teilzeitgeeignet.
Digitalisierungsbeauftragte:r (w/m/d) - PN-G-12/25 Arbeitgeber: Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen
Kontaktperson:
Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digitalisierungsbeauftragte:r (w/m/d) - PN-G-12/25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Digitalisierung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Digitalisierung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit digitale Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Eine positive Einstellung und die Bereitschaft, Neues zu lernen, sind oft entscheidend für den Erfolg im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digitalisierungsbeauftragte:r (w/m/d) - PN-G-12/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Digitalisierungsbeauftragte:r wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Digitalisierung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Digitalisierungsbeauftragten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Digitalisierungsbeauftragten. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen der Digitalisierung verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Digitalisierung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.