Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Mitarbeitende in sozialen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Interdisziplinäres Zentrum für Gesunde Arbeit in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und trage zu einer gesunden Arbeitskultur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Sozialberatung und Flexibilität für Nachmittags-Termine.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für engagierte Personen, die einen positiven Einfluss auf das Arbeitsumfeld haben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für das Referat Betriebliche Sozialberatung im interdisziplinären Zentrum für Gesunde Arbeit der Freien Hansestadt Bremen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialberater:in (w/m/d).
Die Stelle ist unbefristet und teilzeitgeeignet. Aufgrund der Kund:innen ist eine Flexibilität erforderlich, Termine auch nachmittags wahrzunehmen.
Sozialberater:in (w/m/d) für die Betriebliche Sozialberatung (PN-F3-19/25) Arbeitgeber: Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen
Kontaktperson:
Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialberater:in (w/m/d) für die Betriebliche Sozialberatung (PN-F3-19/25)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Betrieblichen Sozialberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Kund:innen verstehst und bereit bist, flexibel auf ihre Anliegen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialberatung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit verschiedenen Klienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Freien Hansestadt Bremen und deren Initiativen zur Gesunden Arbeit. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region, um in Gesprächen einen Bezug herzustellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialberater:in (w/m/d) für die Betriebliche Sozialberatung (PN-F3-19/25)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Sozialberater:in, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die soziale Beratung und deine Flexibilität bei der Terminwahrnehmung betont. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der sozialen Beratung sowie deine Qualifikationen klar hervorhebt. Betone auch deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das interdisziplinäre Zentrum für Gesunde Arbeit und dessen Ziele informieren. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialberater:in unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle Flexibilität erfordert, ist es wichtig, dass du im Interview deine Bereitschaft zeigst, auch nachmittags Termine wahrzunehmen. Erkläre, wie du deine Zeit managen kannst, um den Bedürfnissen der Kund:innen gerecht zu werden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, mit denen das Team konfrontiert ist, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.