Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und betreibst Systeme für den Kundenservice von 17 Mio. Fahrzeugen weltweit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Technologie- und Motorsportunternehmen mit Tradition und einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugtechnologie in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung in Softwareentwicklung und agilen Methoden.
- Andere Informationen: Sei Teil eines wachsenden Teams und profitiere von Bike-Leasing und Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Im Customer Support werden für ca. 17 Mio. Bestandsfahrzeuge weltweit jede Woche Service Aufenthalte geplant und durchgeführt. Dafür ist ein umfangreicher Prozess- und Systemverbund für Service Beratung, Diagnose, Programmierung und Wartung/Instandsetzung erforderlich. Zur Verstärkung unserer Integration Teams suchen wir eine/n engagierte/n Kollegen/in, der/die die Weiterentwicklung und den Betrieb der relevanten Systeme vor dem Hintergrund der kommenden Fahrzeuggenerationen und neuer technischer und inhaltlicher Herausforderungen sicherstellt.
Was erwartet Dich?
- Du verantwortest zusammen mit unserem Fachbereich die Umsetzung von fachlichen und technischen Anforderungen im Rahmen eines agilen Featureteams.
- Dabei unterstützt Du den fachlichen und IT Product Owner beim Erstellen und Verfeinern von Epics und User Stories.
- Du steuerst in enger Abstimmung mit den Feature Teams die Konzepterstellung, Softwareentwicklung, Tests und die Produktivsetzung neuer Releases der Komponenten.
- Darüber hinaus stellst Du zusammen mit den Feature Teams den operativen Betrieb, die Stabilität und die Performance der Systeme sicher und leistest damit einen wesentlichen Beitrag für die E2E Verfügbarkeit unserer Prozesse und damit der Anwenderzufriedenheit.
- Im Rahmen dieser Aufgabe führst Du regelmäßige Leistungs- und Prozessqualitätskontrollen durch.
- Du koordinierst die Migration auf eine Cloud- und API-basierte Architektur.
- Dabei arbeitest Du eng mit unseren IT Entwicklungspartnern zusammen, die Dich bei der Umsetzung und Operations unterstützen.
Was bringst Du mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Berufserfahrung in der Konzeption, Umsetzung, im Testmanagement, in der Inbetriebnahme und im Betrieb von Softwarelösungen.
- Kenntnisse agiler Methoden und Frameworks in der Softwareentwicklung (Scrum, Kanban, LeSS) und der agilen Toolchain.
- Umfassendes technisches Verständnis und Beurteilungskompetenz, insbesondere hinsichtlich Java-basierten Enterprise-Applikationen, Microservices, Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure) sowie API-Technologien/-management (z.B. Apigee).
- Erfahrung in der Steuerung interner Teams, externer IT-Dienstleister und bereichsübergreifender Abstimmungen mit internen Kunden/Fachbereichen.
- Leidenschaft und Offenheit für innovative Lösungen.
Was wir bieten:
- Interessante, abwechslungsreiche Herausforderungen in einem mittelständischen Technologie- und Motorsportunternehmen mit Tradition.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei fairer Bezahlung.
- 30 Tage Urlaubsanspruch.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Die Gelegenheit, ein junges und wachsendes Team mit zu prägen.
- Gutes Arbeitsklima.
- Corporate-Benefits-Programm, Rabatte bei namhaften Onlineshops und Dienstleistern.
- Bike-Leasing zu günstigen Konditionen.
- Team- und Firmenevents.
DevOps Engineer Service Data Management (w/m/x) Arbeitgeber: Performance GmbH
Kontaktperson:
Performance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer Service Data Management (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur, um einen besseren Eindruck zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie und API-Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in Scrum oder Kanban demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Technologie und Innovation. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der Systeme bei StudySmarter beitragen könntest, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer Service Data Management (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als DevOps Engineer wichtig sind, insbesondere in Bezug auf agile Methoden und Cloud-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Lösungen und deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der Systeme beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performance GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, im Testmanagement und in der Arbeit mit agilen Methoden demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Java-basierten Enterprise-Applikationen, Microservices und Cloud-Technologien zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Trends und Technologien verstehst und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Systeme.