Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage projects and ensure quality processes with suppliers for efficient production.
- Arbeitgeber: Join a leading automotive company focused on innovation and quality.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, attractive salary, and corporate perks like discounts and bike leasing.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team aiming for zero defects and impactful problem-solving.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in engineering or related fields with experience in quality management and supplier relations.
- Andere Informationen: Willingness to travel internationally is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Rahmen des Produktentstehungsprozesses sorgen Sie beim Lieferanten für ein effizientes und strukturiertes Projektmanagement sowie für fähige Produktionsprozesse.
Sie beeinflussen die Konzepte hinsichtlich effizienter Qualitäts-Zielerreichung, Herstellbarkeit sowie Verbaubarkeit im Fahrzeug und wirken bei der Lieferantenauswahl mit.
Hierbei führen Sie den Lieferanten zu einem stabilen Q-Angebot und entscheiden eigenständig über die Lieferfreigabe Ihrer Komponenten.
Während der Serienproduktion haben Sie eine durchgängige Kenntnis über das Fehlergeschehen beim Lieferanten, bei BMW sowie im Feld und leisten präventive Qualitätsarbeit mit dem Ziel „0-Fehler“.
Im Falle von auftretenden Fehlern ermitteln Sie im Rahmen des Fehlerbeseitigungsprozesses deren Kernursachen und sorgen für eine nachhaltige Problemlösung beim Lieferanten.
Die Qualitätsinteressen Ihrer Umfänge vertreten Sie durchsetzungsstark, nachhaltig und auf Augenhöhe bei den relevanten Hierarchieebenen der Zulieferindustrie (inkl. Geschäftsleitung) sowie in internen Projekt- und Werksgremien.
Minimum Requirements:
- Studienabschluss in Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik, Chemie oder (Wirtschafts-)Ingenieurwesen.
- Fundiertes theoretisches und praktisches Methodenwissen im Qualitätsmanagement, der technischen Problemlösung sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich der Industrialisierung und dem Lieferantenmanagement.
- Fachliches Knowhow in relevanten Technologien (z.B. Spritzguss, Oberflächenbearbeitung und -technologie).
- Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Methoden (z.B. Six Sigma, VDA 6.3 oder Auditorenausbildung).
- Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Benefits:
- Bei uns erhalten Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Attraktives Gehalt mit betrieblicher Altersvorsorge.
- Bei unseren Kunden handelt es sich um namhafte Unternehmen mit guter Perspektive zur Übernahme.
- Sie profitieren von unserem Corporate-Benefits-Programm, welches Ihnen Rabatte bei namhaften Onlineshops und Dienstleistern ermöglicht.
- Bei uns erhalten Sie auf Wunsch ein Bike-Leasing zu günstigen Konditionen.
- Strukturierte Einarbeitung durch unser Kundenunternehmen.
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Performance GmbH
Kontaktperson:
Performance GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement und spezifische Technologien wie Spritzguss oder Oberflächenbearbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Lieferantenmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Qualität zu sichern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und überzeugend kommunizieren kannst, um deine Durchsetzungsstärke zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Qualitätsmanagers.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse in relevanten Technologien.
Hervorhebung von Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Studienabschlüsse und relevanten Zertifikate klar darstellst. Hebe deine praktischen Erfahrungen im Bereich der Industrialisierung und im Lieferantenmanagement hervor.
Prägnante Darstellung von Erfolgen: Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Erfolge im Qualitätsmanagement belegen. Zeige auf, wie du Probleme identifiziert und nachhaltig gelöst hast, um die Qualität zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performance GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Qualitätsmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse in Elektrotechnik oder Maschinenbau dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Methoden im Qualitätsmanagement wie Six Sigma oder VDA 6.3. Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Technologien wie Spritzguss oder Oberflächenbearbeitung zu erläutern und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Demonstriere Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Beispiele für Situationen zu nennen, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Ursachenanalysen durchzuführen und nachhaltige Lösungen zu finden.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle auch die Vertretung von Qualitätsinteressen auf verschiedenen Hierarchieebenen umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit Lieferanten und internen Teams kommunizierst.