IT Systems & Digitalisation Specialist (m/w/d) bei SCALA
Jetzt bewerben
IT Systems & Digitalisation Specialist (m/w/d) bei SCALA

IT Systems & Digitalisation Specialist (m/w/d) bei SCALA

Castrop-Rauxel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Infrastruktur und integriere moderne SaaS-Lösungen.
  • Arbeitgeber: SCALA ist ein wachsendes Team im Bereich Bühnen- und Veranstaltungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, überdurchschnittliches Gehalt und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Sei Teil spannender Projekte und bringe deine Ideen in einem modernen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Kenntnisse in Serveradministration und Programmierung.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung Du hast keine Lust mehr auf alte Systeme und Diskussionen über Digitalisierung – ohne dass wirklich etwas passiert? Dann komm dahin, wo Digitalisierung nicht nur auf dem Papier existiert, sondern täglich gelebt wird. Als IT Systems & Digitalisation Specialist (m/w/d) bei SCALA gestaltest Du die technische Basis von Grund auf mit: Viele Strukturen entstehen gerade erst – Deine Ideen und Dein Know-how prägen, wie unsere digitale Infrastruktur in Zukunft aussieht. Du identifizierst geeignete Tools, entwickelst unsere Systemlandschaft mit und integrierst moderne SaaS-Lösungen in eine wachsende IT-Landschaft. So bringst Du echte Effizienz und smarte Abläufe hinter die Bühne. Ob APIs, Power BI oder Python – Du vernetzt Systeme, analysierst Daten und machst sie für alle im Team verständlich.

Aktuell haben wir viele neue, spannende Projekte und suchen daher langfristig einen IT Systems & Digitalisation Specialist (m/w/d).

Aufgaben Das erwartet Dich:

  • Administration & Wartung: Betreuung und Administration von Servern, Netzwerken, Laptops und anderer IT-Infrastruktur. Sicherstellung der IT-Sicherheit, Systemverfügbarkeit und Datensicherung. Installation, Konfiguration und Wartung von Hard- und Software. Vorbereitung und Wartung von Serversystemen und Bedienterminals für Kundenanlagen.
  • Digitalisierung & SaaS-Integration: Hilfe für die Fachexperten bei der Auswahl von SaaS-Lösungen zur Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Anschließend übernimmst Du die selbstständige Implementierung und Konfiguration dieser Lösungen sowie die Optimierung bestehender Systeme und Prozesse durch moderne Softwarelösungen.
  • Programmierung & Datenanalyse: Entwicklung und Anpassung von Schnittstellen (APIs) zur Integration von Softwarelösungen. Erstellung von Berichten und Dashboards mit Power BI zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen.
  • Support & Dokumentation: Unterstützung der Anwender bei IT-Problemen und Schulung bei neuen Anwendungen. Dokumentation der Systeme, Prozesse und Implementierungen.

Qualifikation Das bringst Du mit:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Fundierte Kenntnisse in der Administration von Servern, Netzwerken und Laptops.
  • Erfahrung mit der Implementierung und Konfiguration von SaaS-Lösungen.
  • Programmierkenntnisse, insbesondere in Python und anderen gängigen Programmiersprachen für Webservices (z.B. JavaScript, TypeScript, C#, Node.js) sowie im Umgang mit APIs (REST, SOAP) und Power BI.
  • Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens B2) in Wort und Schrift.
  • Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise.

Benefits Worauf kannst Du Dich freuen?

  • Spannende Bühnentechnik: Ob König der Löwen, Bayreuth, Starlight Express oder internationale Bühnen: Dein Arbeitsplatz ist oft genauso besonders wie das, was Du dort auf die Beine stellst.
  • Kein Dienst nach Vorschrift: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Ausgleich für Überstunden – bei uns gibt’s kein "Dienst nach Vorschrift", sondern Spielraum für Deinen Alltag.
  • Überdurchschnittliches Gehalt: Wir schätzen Dich und Deine Kompetenzen mit einer überdurchschnittlichen Vergütung.
  • Starkes Team & kurze Wege: Du arbeitest mit einem offenen, engagierten Team, das sich gegenseitig unterstützt – ohne starre Hierarchien.
  • Bring Deine Ideen ein: Du hast Ideen, wie man Abläufe smarter gestalten kann? Dann leg los! Wir setzen auf Menschen, die mitdenken und mitgestalten wollen.
  • Moderne Unternehmenskultur: Statt veralteter Strukturen findest Du bei uns frischen Elan, moderne Prozesse und ein Team, das gemeinsam etwas aufbauen will.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Ob Seminare oder Fortbildungen – wir unterstützen Dich mit Weiterbildungen, die Dich wirklich weiterbringen.
  • Viele weitere Vorteile: Freu Dich auf 30 Urlaubstage, regelmäßige Teamevents, Weihnachtsfeiern und einen Arbeitgeber, der Service nicht als Nebenprodukt, sondern als Herzstück versteht.

Noch ein paar Worte zum Schluss Werde Teil von SCALA und bringe unsere Bühnen zum Leuchten!

IT Systems & Digitalisation Specialist (m/w/d) bei SCALA Arbeitgeber: Performance Recruiting GmbH

SCALA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, in dem Digitalisierung aktiv gelebt wird. Mit flexiblen Arbeitszeiten, überdurchschnittlichem Gehalt und einem starken Team, das sich gegenseitig unterstützt, fördert SCALA nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine kreativen Ideen zur Optimierung von Prozessen. Zudem erwarten dich spannende Projekte im Bereich Bühnen- und Veranstaltungstechnik, die deinen Arbeitsplatz einzigartig machen.
P

Kontaktperson:

Performance Recruiting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Systems & Digitalisation Specialist (m/w/d) bei SCALA

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT- und Digitalisierungsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Diskussionen, die sich mit SaaS-Lösungen und Systemintegration beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich auf die neuesten Technologien in der IT konzentrieren, insbesondere in Bezug auf APIs, Power BI und Python. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich IT-Systemadministration und Digitalisierung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Position bei SCALA relevant sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemadministration, SaaS-Implementierung und Datenanalyse übst. Zeige dein analytisches Denkvermögen und deine strukturierte Arbeitsweise, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systems & Digitalisation Specialist (m/w/d) bei SCALA

Administration von Servern und Netzwerken
IT-Sicherheit
Datensicherung
Installation und Konfiguration von Hard- und Software
Implementierung von SaaS-Lösungen
Programmierung in Python
Kenntnisse in JavaScript, TypeScript, C# und Node.js
Arbeiten mit APIs (REST, SOAP)
Erstellung von Berichten und Dashboards mit Power BI
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Dokumentation von Systemen und Prozessen
Support und Schulung von Anwendern
Deutsch und Englisch (mindestens B2) in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die SCALA sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position als IT Systems & Digitalisation Specialist widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Digitalisierung und Systemintegration passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in der Administration von Servern, Netzwerken und SaaS-Lösungen belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performance Recruiting GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die aktuellen Projekte und die digitale Strategie von SCALA. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie deine Rolle zur Gesamtvision des Unternehmens beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich SaaS-Lösungen implementiert oder Systeme optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Tools, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Insbesondere Kenntnisse in Python, Power BI und API-Integration sollten präsent sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

IT Systems & Digitalisation Specialist (m/w/d) bei SCALA
Performance Recruiting GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>