Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und programmiere moderne Steuerungen und Messsysteme für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Die Stadtwerke Sondershausen bieten innovative Lösungen für die Energieversorgung vor Ort.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die nachhaltige Energiezukunft und arbeite mit smarter Technologie in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Programmierung und Messtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Freue Dich auf regelmäßige Teamevents und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 37000 € pro Jahr.
Einleitung
Interesse an Messtechnik, Elektronik & Programmieren? Du hast Kenntnisse im Zählerwesen, arbeitest gern mit Softwareanwendungen für Zähler- und Messtechnik und möchtest Dein Know-how in einem engagierten Team einbringen? Dann werde Teil der Energiewende vor Ort in Sondershausen. Du arbeitest mit smarter Technologie – sei es Netzleittechnik, SCADA-Anlagen oder intelligente Messsysteme. Unser Ziel ist es, die Grundversorgung in unserer Region sicherzustellen und unseren Kunden eine Vielzahl an exzellenten Produkten anzubieten: von SWS-Kyffhäuserstrom und SWS-Kyffhäusergas über Kombi- und Öko-Produkte bis hin zu Fern-/Nahwärme und Wassertarifen. Freue Dich auf ein 13. Gehalt, 30 Urlaubstage, 38-Stunden-Woche, betriebliche Altersvorsorge, kontinuierliche Weiterbildung und vieles mehr! Bewirb Dich jetzt und gestalte die nachhaltige Energiezukunft mit uns!
Aufgaben
- Installation und Inbetriebnahme: Du installierst, programmierst und nimmst Steuerungen sowie elektronische Anlagen der Fernwirk- und Netzleittechnik in Betrieb. Auch die Einrichtung und Montage moderner Messeinrichtungen sowie intelligenter Messsysteme gehört zu Deinem Aufgabenbereich.
- Automatisierung und Steuerung: Du setzt Messkonzepte in Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden um und migrierst bestehende SPS-Steuerungen und Netzwerktechnologien. Außerdem betreust Du SCADA-Systeme.
- Beratung, Dokumentation und IT-Support: Du erstellst Prozess- und Systemdokumentationen und unterstützt andere Fachbereiche bei technischen Fragestellungen.
- Wartung und Störungsbeseitigung: Du erkennst Defekte, führst Wartungen sowie Reparaturen durch und hältst Anlagen sowie Betriebsmittel instand.
Qualifikation
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Nachrichtentechniker, IT-Systemelektroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit technischem Verständnis.
- Du bist bereit, Dich mit neuester Gerätetechnik auseinanderzusetzen und diese aktiv bei der Energiewende einzusetzen.
- Du verfügst über Kenntnisse in der Programmierung von Fernwirkanlagen (RTU) und idealerweise auch in der SPS-Steuerung (z. B. S7, Phoenix Contact, WAGO, Endress & Hauser).
- Du beherrschst die Messtechnik und hast spezielle Kenntnisse im Zählerwesen.
- Du bringst Erfahrung in Wartung, Reparatur und Instandhaltung mit.
- Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du besitzt einen Führerschein der Klasse B.
Benefits
- Attraktives Gehaltspaket: Freue Dich auf ein tarifgebundenes Gehalt zwischen 3.200 € und 3.700 € plus ein 13. Monatsgehalt und regelmäßige Tariferhöhungen.
- Flexibilität im Alltag: Nutze die Gleitzeitregelung in einer 38-Stunden-Woche, um Deine Arbeitszeiten nach Deinen Bedürfnissen zu gestalten.
- Sicher in die Zukunft: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge legst Du den Grundstein für eine sichere Rente und profitierst von langfristigen Vorteilen.
- Regelmäßige Teamevents: Stärke den Teamgeist und genieße gesellige Stunden bei unseren Betriebsfeiern und -treffs, die die Gemeinschaft fördern und für gute Stimmung sorgen.
- Genug Zeit zum Entspannen: Erhole Dich mit 30 Urlaubstagen im Jahr, damit Du jederzeit mit neuer Energie durchstarten kannst.
- Immer auf dem neuesten Stand: Profitiere von regelmäßigen Schulungen und nutze unsere Weiterbildungsangebote, um Dein Fachwissen auszubauen.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Werde Teil unseres Teams und gestalte die nachhaltige Energiezukunft mit uns!
Nachrichten- und Kommunikationstechniker / IT-Systemelektroniker (m/w/d) bei den Stadtwerken Sondershausen Arbeitgeber: Performance Recruiting GmbH
Kontaktperson:
Performance Recruiting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachrichten- und Kommunikationstechniker / IT-Systemelektroniker (m/w/d) bei den Stadtwerken Sondershausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Netzleittechnik und SCADA-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Messtechnik und Elektronik beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Anlagen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeige, wie du Probleme effizient lösen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Programmierung von Fernwirkanlagen zu beantworten. Wenn du praktische Kenntnisse in SPS-Steuerungen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachrichten- und Kommunikationstechniker / IT-Systemelektroniker (m/w/d) bei den Stadtwerken Sondershausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Nachrichten- und Kommunikationstechniker / IT-Systemelektroniker interessierst. Betone dein Interesse an Messtechnik und Elektronik sowie deine Begeisterung für die Energiewende.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Installation, Programmierung und Wartung von Steuerungen und elektronischen Anlagen gesammelt hast. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Programmierung von Fernwirkanlagen und SPS-Steuerungen deutlich machst. Füge relevante Zertifikate oder Schulungen hinzu, die deine technischen Fähigkeiten belegen.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Vorfreude auf die Möglichkeit ausdrückst, Teil des Teams zu werden. Fordere den Leser auf, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen, um deine Eignung weiter zu besprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performance Recruiting GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in Messtechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Messtechnik und im Zählerwesen während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Technisches Verständnis zeigen
Zeige dein technisches Verständnis, indem du über relevante Projekte sprichst, an denen du gearbeitet hast. Dies könnte die Installation oder Programmierung von Steuerungen und elektronischen Anlagen umfassen.
✨Fragen zur Automatisierung vorbereiten
Bereite Fragen zu Automatisierung und Steuerung vor, um dein Interesse an diesen Themen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Netzleittechnik und SCADA-Systemen, um fundierte Gespräche führen zu können.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in früheren Positionen bereit haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung anderer Fachbereiche.