Technische Ausbildung bei Julius Klinke
Jetzt bewerben
Technische Ausbildung bei Julius Klinke

Technische Ausbildung bei Julius Klinke

Neuenrade Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Profi an modernen Maschinen und produziere präzise Metallteile.
  • Arbeitgeber: Julius Klinke ist ein innovatives Familienunternehmen mit 175 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, spannende Projekte und tolle Firmenfeiern.
  • Warum dieser Job: Echte Praxis, Teamarbeit und nachhaltige Projekte machen diese Ausbildung einzigartig.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte Deine Ausbildung im August 2025 und erlebe eine BegrĂĽĂźungswoche!

Du bist nicht der Typ, der ewig zuschaut, sondern packst lieber selbst an? Du willst nicht nur Schrauben zählen, sondern verstehen, wie alles funktioniert? Dann ist die Ausbildung bei Julius Klinke der perfekte Start für Dich!

Wir sind einer der modernsten Hidden Champions in Europa und produzieren Präzisionsteile, die in Autos, Maschinen und sicherheitsrelevanten Produkten weltweit zum Einsatz kommen.

Welche Ausbildung bieten wir an?

  • Zerspanungsmechaniker*in
  • Industriemechaniker*in
  • Maschinen- und AnlagenfĂĽhrer*in

Du entscheidest, was zu Dir passt.

Aufgaben

Als Zerspanungsmechaniker*in (m/w/d) wirst Du zum Profi an hochmodernen CNC-Dreh- und Fräszentren. Du fertigst hochpräzise Metallteile – mit Toleranzen im Bereich von Tausendstelmillimetern. Ob Radnaben, Zahnräder oder Turbinenbauteile – ohne Dich läuft in vielen Maschinen und Fahrzeugen nichts.

Du lernst bei uns:

  • CNC-Maschinen einzurichten und zu programmieren.
  • Technische Zeichnungen und Fertigungsunterlagen zu lesen und umzusetzen.
  • Werkstoffe wie Aluminium, Messing, Stahl oder Edelstahl fachgerecht zu bearbeiten.
  • Qualitätskontrollen mit digitalen und optischen Messsystemen durchzufĂĽhren.
  • Produktionsprozesse mitzugestalten und Maschinen zu warten.

Als Industriemechaniker*in (m/w/d) sorgst Du dafür, dass unsere Maschinen und Anlagen laufen wie ein Schweizer Uhrwerk. Du bist immer da, wenn’s drauf ankommt – bei Wartung, Reparatur oder wenn eine neue Anlage in Betrieb genommen wird.

Du lernst bei uns:

  • Wie Du Maschinen und Produktionsanlagen montierst, instand hältst und wieder fit machst.
  • Wie Du Fehler und Störungen findest – und sie direkt behebst.
  • Wie Du Bauteile selbst anfertigst oder austauschst.
  • Wie Du Produktionsprozesse ĂĽberwachst, prĂĽfst und optimierst.
  • Wie Du technische Zeichnungen liest und in die Praxis umsetzt.
  • Und natĂĽrlich: wie Du mit Werkzeug, Messtechnik und moderner Technik richtig umgehst.

Als Maschinen- und AnlagenfĂĽhrer*in (m/w/d) bist Du der Profi an unseren Produktionsanlagen. Du sorgst dafĂĽr, dass unsere Maschinen optimal eingerichtet sind, reibungslos laufen und erstklassige Produkte herstellen.

Du lernst bei uns:

  • Einrichten, Bedienen und UmrĂĽsten von Fertigungsmaschinen und -anlagen.
  • Ăśberwachen und Steuern von Produktionsprozessen.
  • Warten und Instandhalten der Maschinen, um deren Langlebigkeit sicherzustellen.
  • Qualitätskontrolle der gefertigten Produkte, um unseren hohen Standards gerecht zu werden.
  • Fehleranalyse und Behebung von Störungen im Produktionsablauf.

Qualifikation

Das bringst Du mit:

  • Technisches Verständnis und Interesse an modernen Maschinen.
  • Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Flexibilität und Bereitschaft, Neues zu lernen.

Benefits

Mehr als nur Taschengeld: Wir schätzen die Leistung unserer Azubis sehr! Daher erhältst Du ein attraktives tarifliches Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sonderzahlungen und 30 Tage Urlaub – von Anfang an.

Ausprobieren statt Zusehen: Du darfst von Anfang an selbst ran – keine Langeweile, sondern echte Praxis.

BegrĂĽĂźungswoche: Starte Deine Ausbildung mit einer BegrĂĽĂźungswoche und FrĂĽhstĂĽck mit der Chefetage.

Kein Schulabschluss? Kein Problem! Bei uns zählen Motivation, Neugier und Einsatzbereitschaft – nicht Dein Zeugnis.

Kein „Mach mal Kaffee“: Dein Ausbilder steht Dir zur Seite und sorgt dafür, dass Du alles lernst, was Du brauchst.

Azubi-Team statt Einzelkämpfer: Ob Projekt, Pause oder Event – als Azubi bist Du bei uns nie allein.

Nachhaltig gut: Ob Photovoltaik, Geothermie oder unser begrünter Firmensitz mit Bienenstöcken – wir machen Nachhaltigkeit greifbar.

Sicherheit mit Geschichte: Krisensicherer geht’s kaum: Wir sind ein Familienunternehmen mit 175-jähriger Geschichte und sicherer Zukunft.

Pausen mit Geschmack: Chillige Pausenräume, Brötchenautomaten und draußen ein sonniger Aufenthaltsbereich – alles da.

Tolle Firmenfeiern: Freu Dich auf coole Events wie Wanderungen, Radtouren, AusflĂĽge oder die gemeinsame Weihnachtsfeier.

Starte Deine Ausbildung bei Julius Klinke ab August 2025!

Technische Ausbildung bei Julius Klinke Arbeitgeber: Performance Recruiting GmbH

Julius Klinke ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte technische Ausbildung bietet, sondern auch ein attraktives tarifliches Gehalt, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub von Anfang an. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig auf Nachhaltigkeit setzen – von Photovoltaik bis zu unserem begrünten Firmensitz. Mit einer 175-jährigen Geschichte und einem sicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld bist Du bei uns bestens aufgehoben, um Deine Karriere zu starten.
P

Kontaktperson:

Performance Recruiting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische Ausbildung bei Julius Klinke

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Branche. Zeige dein Interesse an modernen CNC-Maschinen und deren Funktionsweise, um im Gespräch mit den Ausbildern zu glänzen.

✨Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Werkstudentenstellen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Anforderungen der Ausbildung.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit technischen Zeichnungen und Fertigungsunterlagen an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

✨Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in deinen Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, von anderen zu lernen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Ausbildung bei Julius Klinke

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Bereitschaft, Neues zu lernen
Fähigkeit, technische Zeichnungen zu lesen
Kenntnisse in der CNC-Technik
Erfahrung mit Qualitätskontrollen
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Umgang mit Werkzeug und Messtechnik
ProduktionsprozessĂĽberwachung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich ĂĽber das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich grĂĽndlich ĂĽber Julius Klinke. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine technischen Fähigkeiten und Dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung bei Julius Klinke deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für eine technische Ausbildung interessierst und was Dich an den angebotenen Berufen besonders reizt.

Betone Deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität wichtig. Stelle sicher, dass Du diese Eigenschaften in Deiner Bewerbung erwähnst und mit Beispielen untermauerst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performance Recruiting GmbH vorbereitest

✨Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Interesse an modernen Maschinen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für CNC-Maschinen und deren Funktionsweise betreffen.

✨Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in vorherigen Praktika gesammelt hast. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.

✨Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Schulprojekte oder Gruppenaktivitäten geschehen sein.

✨Neugier und Lernbereitschaft zeigen

Betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die bereit sind, sich Herausforderungen zu stellen und sich in neue Themen einzuarbeiten.

Technische Ausbildung bei Julius Klinke
Performance Recruiting GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>