Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere innovative Maschinen und unterstütze bei technischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Maschinenbauunternehmen mit über Generationen bewährter Marktführerschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Kantine und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem wertschätzenden und innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, gute IT-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Familienunternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Sie konstruieren gerne? Wir haben Ihren neuen Job!
Unser Kunde ist ein weltweit führendes Maschinenbauunternehmen und global in verschiedensten Industrien tätig. Er entwickelt Maschinen und Anlagen abgestimmt auf individuelle Kundenbedürfnisse und ist seit Generationen Marktführer in seinem Segment.
Ihre Aufgaben
- Planung und Konstruktion der Verrohrung sowie der Hydraulikblöcke von Schmiedemaschinen (Autodesk Inventor mit Rohrmodul)
- Erstellen der Fluidschemata und Auswahl der geeigneten Komponenten (Ventile, Speicher, …) (Autocad)
- Dokumentation der verbauten Komponenten (GFM-eigene Datenbank)
- Berechnung diverser hydraulischer Kennzahlen (Druckverluste von Leitungen und Ventilen) (Excel)
- Auftragsabwicklung im ERP-System (ABAS)
- Technischer Support der Monteure bei hydraulischen Problemen
- Unterstützung der Ersatzteilabteilung bei Umbauten und Modernisierungen bestehender Anlagen
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung
- Hohes Qualitätsbewusstsein und kaufmännisches Verständnis
- Genauigkeit, Verlässlichkeit und Engagement
- Gutes Englisch und sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift
- Gute IT Kenntnisse (Autodesk Inventor mit Rohrmodul, AutoCAD, MS Office, …)
- Teamfähigkeit
Unser Angebot
- Interessante Aufgabe im innovativen Umfeld eines weltweit tätigen krisensicheren Familienunternehmens
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und der Möglichkeit zur Telearbeit eingeschränkt eventuell 1 Tag pro Woche
- Wertschätzendes Betriebsklima und Unterstützung durch ein kompetentes und freundliches Team
- Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive und der Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung
- Vielfältige Benefits von Kantine, sportlichen Aktivitäten, vielen Zusatzleistungen bis zu tollen Feiern
Kontaktieren Sie uns, wir klären die Details. Danach können Sie sich entspannt zurücklehnen, Sie erhalten unverbindlich maßgeschneiderte Vorschläge für Ihre Karriereplanung in führenden Betrieben Österreichs.
Performas. Wir verbinden! Diskret, kompetent und schnell.
Konstrukteur für Sondermaschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Performas GmbH
Kontaktperson:
Performas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur für Sondermaschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Maschinenbauindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sondermaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Autodesk Inventor und AutoCAD klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur für Sondermaschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Konstrukteur für Sondermaschinenbau wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Kenntnisse in Autodesk Inventor und AutoCAD.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumentation der Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten technischen Fähigkeiten und Erfahrungen dokumentierst, insbesondere im Bereich Hydraulik und ERP-Systeme, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performas GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Konstruktion und Hydraulik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Autodesk Inventor und AutoCAD zu beantworten, da diese Programme in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Sondermaschinenbau oder hydraulischen Systemen zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und dem Betriebsklima, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.