Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen sowie Unterstützung bei Umbauten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Industrieunternehmen im Maschinenbau mit modernster Technologie in Linz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Schulungsangebote und Sportprogramme für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem respektvollen Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder verwandten Bereichen, IT-Grundkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Frühe Verantwortungsübernahme und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind ein technischer Allrounder? Dann sind Sie hier richtig!
Unser Kunde ist ein hoch erfolgreiches, weltweit führendes Industrieunternehmen im Bereich Maschinenbau mit Standort im Großraum Linz. Für die Erweiterung des Teams sind wir auf der Suche nach qualifizierten und kompetenten Mitarbeiter:innen.
Ihre Aufgaben
- Verbesserungen der Produktionsanlagen (TPM-Workshops, Maßnahmenabarbeitung)
- Wartung und Reparatur der Produktionsmaschinen
- Unterstützung von externen Servicetechniker bei Reparaturen
- Dokumentation der Wartungen und Reparaturen
- Ursachenforschung zu Schwerpunktproblemen
- Umbau/Übersiedlung von Produktionsanlagen
- Einholen von Angeboten für benötigte Ersatzteile
- Bereitschaftsdienst für Produktionsanlagen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (Lehre, HTL) als Mechatroniker, Betriebselektriker, Elektrotechniker, Betriebsschlosser oder Maschinenbautechniker
- Elektrische Grundkenntnisse sowie Erfahrung mit Werkzeugmaschinen von Vorteil
- Kran- und Staplerschein erwünscht
- IT-Grundkenntnisse
- Selbstständige Arbeitsweise, Einsatzfreude und Flexibilität
Unser Angebot
- Hochmoderne Arbeitsumgebung mit neuester Technologie
- Frühe Verantwortungsübernahme und abwechslungsreiche Aufgaben
- Umfangreiches Schulungs- und Weiterbildungsangebot
- Aktiv geförderte Work-Life-Balance, z.B. mit Sport- und Fitnessprogrammen
- Respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur
Kontaktieren Sie uns, wir klären die Details. Danach können Sie sich entspannt zurücklehnen, Sie erhalten unverbindlich maßgeschneiderte Vorschläge für Ihre Karriereplanung in führenden Betrieben Österreichs.
Performas. Wir verbinden! Diskret, kompetent und schnell.
Maschineninstandhalter (m/w/d) Arbeitgeber: Performas GmbH
Kontaktperson:
Performas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineninstandhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Maschinenbau-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Maschineninstandhalter recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und technischen Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Maschineninstandhaltung ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Betone dies in Gesprächen, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineninstandhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Maschineninstandhalter an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performas GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Maschinen und deren Wartung gut im Griff hast. Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Maschinen zeigen. Dies hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft betonen
Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft hervor, auch in Bereitschaftsdiensten zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind in der Maschineninstandhaltung besonders wichtig und können dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.