Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der zentrale Ansprechpartner für Mitarbeiter*innen in allen Fragen rund um Löhne und Arbeitsrecht.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein internationales, führendes Unternehmen in der Metallindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden HR-Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und trage aktiv zur Personalverrechnung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein entsprechendes Studium.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 3 Minuten und starte deine Karriere im Personalwesen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben ein Händchen für Zahlen? Dann sind Sie hier richtig! Unser Kunde ist ein internationales und führendes Unternehmen in der Metallindustrie. Für die Verstärkung des Teams werden neue Mitarbeiter*innen gesucht. IHRE AUFGABEN * Zentraler Ansprechpartner für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte bei anfallenden Fragen rund um das Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuerrecht * Eigenständige Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung der Mitarbeiter*innen * Koordination und Bearbeitung anfallender Geschäftsfälle vom Eintritt bis zum Austritt der Mitarbeiter*innen * Betreuung des Zeiterfassungssystems sowie laufende Personaladministration * regelmäßige Erstellung periodischer Auswertungen und Reports * Aktive Einbringung bei HR-Projekten mit Fokus auf Personalverrechnungsthemen ein IHR PROFIL * abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK/HLW, Studium)
Personalverrechner (w/m/x) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Performas GmbH
Kontaktperson:
Performas GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalverrechner (w/m/x) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Metallindustrie arbeiten oder Erfahrungen im Personalwesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Lohn- und Gehaltsabrechnung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als zentraler Ansprechpartner ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalverrechner (w/m/x) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Metallindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Kenntnisse im Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Zahlen und deine Eignung für die Position als Personalverrechner darlegst. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dich besonders interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Performas GmbH vorbereitest
✨Zahlen im Griff haben
Da die Position einen starken Fokus auf Zahlen und Abrechnungen hat, solltest du dich gut auf Fragen zu deinem Umgang mit Zahlen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit Zahlen gearbeitet hast.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Lohnsteuerrecht, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da du als zentraler Ansprechpartner für Mitarbeiter*innen und Führungskräfte fungierst, ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Engagement für HR-Projekte
Zeige deine Bereitschaft, aktiv an HR-Projekten teilzunehmen. Überlege dir, welche Ideen oder Verbesserungen du in Bezug auf Personalverrechnungsthemen einbringen könntest und sprich diese im Interview an.