Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Ausbildung und Studium im Maschinenbau mit praktischen Phasen in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: PERI ist ein führendes Unternehmen im Bereich Schalungs- und Gerüsttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mentorenprogramme, Weiterbildungskurse und Rabatte auf Kantine und Hochschulgebühren.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis mit Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Auslandsaufenthalt in einer PERI Tochtergesellschaft inklusive!
Dein Beitrag zählt - das erwartet Dich bei uns:
- die Kombination einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) sowie einem Bachelor Studium Maschinenwesen an der Hochschule Ulm
- die Praxisphasen nach Abschluss der Ausbildung in den Abteilungen Global Engineering Network, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung, Forschung & Entwicklung
- die Theoriephasen an der Hochschule Ulm mit Vorlesungen in den Bereichen Konstruktion, Fertigung, CAD oder Qualitätssicherung
- Erwerb von Zusatzqualifikationen wie z.B. Fremdsprachen, Internationaler Schweißfachingenieur, Ausbilder IHK
- ein Auslandsaufenthalt in einer PERI Tochtergesellschaft
Vorteile nutzen – unser Beitrag für Dich:
- eine hervorragende Betreuung durch unsere Ausbilder
- unser Mentoren Programm - Begleitung und Unterstützung durch Studenten höherer Jahrgänge
- Teilnahme an Weiterbildungskursen
- Rabatte und Zuschüsse bspw. Kantine, Hochschulgebühren
- Events von Studenten für Studenten
- Übernahmegarantie bei erfolgreich bestandener Ausbildung
WIR geht nicht ohne DICH – das bringst Du mit:
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- ausgeprägtes technisches und mathematisches Verständnis
- Freude an handwerklicher Tätigkeit
- abstraktes und logisches Denkvermögen
- Engagement, Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen
Dauer: 4,5 Jahre | Ausbildungsort: PERI Werk Weißenhorn, Robert-Bosch-Berufsschule Ulm, Hochschule Ulm | Abschluss: Bachelor of Engineering, Industriemechaniker (m/w/d)
Bitte bewirb dich mit deinen letzten beiden Schulzeugnissen.
Duales Studium Maschinenbau / Kooperation nach dem Ulmer Modell (m/w/d) ab 01.09.2026 Arbeitgeber: Peri Group
Kontaktperson:
Peri Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Maschinenbau / Kooperation nach dem Ulmer Modell (m/w/d) ab 01.09.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Ulm und das Ulmer Modell. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur des dualen Studiums verstehst und wie es dir helfen kann, deine Karriereziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des Programms. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps zur Bewerbung und zum Studium selbst bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Dein technisches und mathematisches Verständnis wird hier besonders wichtig sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement und deine Motivation für die handwerkliche Tätigkeit. Praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Maschinenbau / Kooperation nach dem Ulmer Modell (m/w/d) ab 01.09.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über PERI und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören deine letzten beiden Schulzeugnisse, ein aktueller Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Maschinenbau und das duale Studium zum Ausdruck bringst.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein technisches Verständnis und deine Freude an handwerklicher Tätigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peri Group vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches und mathematisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu grundlegenden Konzepten im Maschinenbau oder zur Anwendung von CAD-Software erwarten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in handwerklichen Tätigkeiten hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Eignung für die duale Ausbildung unterstreichen.
✨Engagement und Motivation hervorheben
Zeige während des Interviews dein Engagement und deine Motivation für das duale Studium. Erkläre, warum du dich für diese Kombination aus Theorie und Praxis interessierst und was du dir davon versprichst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.