Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Fertigungstechnologien und -verfahren für unsere Produkte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines traditionsreichen Familienunternehmens mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Tarifbezahlung, betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitnessangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung und arbeite in einem modernen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Fertigungstechnologie erforderlich.
- Andere Informationen: Standort in Günzburg mit E-Ladestationen und internationaler Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fertigungstechnologe (m/w/d) Günzburg GZ_Technologie Center ## Ihr Beitrag zählt – das erwartet Sie bei uns: – Sie sind verantwortlich für die Entwicklung, Beschaffung und Optimierung sowohl neuer als auch bestehender Fertigungstechnologien und -verfahren und haben dabei die Herstellungskosten der Gerüstartikel ständig im Blick. – Sie unterstützen die Qualifizierung und Weiterentwicklung von unseren internationalen Lieferanten von Endkomponenten bzw. Eigenartikeln. – Durch Marktanalysen halten Sie sich hinsichtlich neuer und effizienter Fertigungstechnologien auf dem aktuellen Stand. – Sie steigern die Produktionsqualität und -effizienz und arbeiten mit der Abteilung Forschung und Entwicklung zur Einführung neuer Produkte und Technologien zusammen. – Sie schulen unsere Produktionsmitarbeiter in der Anwendung neuer Technologien und Prozesse und erstellen die Arbeitsanweisungen und Schulungsunterlagen. ## Vorteile nutzen – unser Beitrag für Sie: – Vergütung und Zusatzleistungen, die überzeugen: Bei uns können Sie sich auf Tarifbezahlung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld freuen. Darüber hinaus erwarten Sie eine betrieblich geförderte Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen. – Sicher und gesund: Mit einem sicheren Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken und traditionsreichen Familienunternehmen können Sie unbesorgt in die Zukunft blicken. Profitieren Sie zudem von unserer Firmenfitness (EGYM) mit mehr als 6.500 Netzwerkpartnern oder unserem Bikeleasing. – Vor Ort in Günzburg: Unser Standort in Günzburg überzeugt unter anderem durch ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld, E-Ladestationen und kostenlose Parkplätze sowie eine ausgezeichnete internationale Kantine. ## WIR geht nicht ohne SIE – das bringen Sie mit: – Sie haben Ihr technisches Studium z.B. im Bereich Maschinenbau, Fertigungstechnik oder Ingenieurwesen erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. – Zudem konnten Sie bereits erste Erfahrung in der Fertigungstechnologie sammeln. – Sie kennen sich mit Lean Produktionsprinzipien aus und halten Ihr Know-How bezüglich Fertigungsverfahren und Forschungserkenntnisse auf dem aktuellen Stand. – Sie arbeiten gerne im Team, verfügen über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick und haben Spaß daran, Probleme zu lösen. – Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Apply online Website Group\\*\\* Formwork Scaffolding Engineering Recruiting Team
Fertigungstechnologe (m/w/d) Günzburg Arbeitgeber: Peri Group
Kontaktperson:
Peri Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungstechnologe (m/w/d) Günzburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Fertigungstechnologien und -verfahren. Halte dich durch Fachliteratur, Online-Kurse oder Webinare auf dem Laufenden, um dein Wissen zu erweitern und deine Begeisterung für innovative Lösungen zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der Fertigungstechnologie zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Lean Produktionsprinzipien zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungstechnologe (m/w/d) Günzburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Produkte. Verstehe die Fertigungstechnologien, die sie verwenden, und wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten einen Beitrag leisten kannst.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fertigungstechnologe zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Fertigungstechnologie und deine Kenntnisse in Lean Produktionsprinzipien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Optimierung der Fertigungstechnologien beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peri Group vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Fertigungstechnologien und -verfahren vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Lean Produktionsprinzipien verstehen
Da Kenntnisse über Lean Produktionsprinzipien gefordert sind, solltest du dich mit diesen Konzepten vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um Effizienz und Qualität zu steigern.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Lieferanten wichtig ist. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Marktanalysen und Trends
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fertigung. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, wie du Marktanalysen durchgeführt hast und welche neuen Technologien du für relevant hältst, um die Produktionsqualität und -effizienz zu steigern.