Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei 3D-Druckprojekten und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Start-Ups in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung und revolutioniere die Baubranche mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem technischen Bereich und handwerkliches Geschick erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikumsbeginn ab September 2025, mindestens 3 Monate.
Als Teil unseres Teams arbeitest Du täglich direkt mit motivierten Ingenieuren und Technikern zusammen. Im Zentrum Deiner Arbeit steht unser großformatiger 3D-Betondrucker und dessen Anwendung in der Bauindustrie. Während Deines Praktikums erhältst du vielfältige und umfassende Einblicke in die wesentlichen Prozesse rund um den 3D-Betondruck.
Dein Beitrag zählt - das erwartet Dich bei uns:
- Unterstützung bei der Ausführung von 3D-Druckprojekten auf der Baustelle
- Modellerstellung und Bedienung eines 3D-Betondruckers
- Weiterentwicklung der Zulassungsprozesse für Mörtel und Beton mit dazugehörigen Prüfverfahren
- Prozessoptimierung des 3D-Betondrucks (Equipment, Nachbehandlung etc.)
- Bauablaufplanung in Integration herkömmlicher Gewerke
- Instandhaltungsmanagement des 3D-Betondruckers
- Konzeption und Entwicklung von Projekten
Vorteile nutzen – unser Beitrag für Dich:
- Sicher und gesund: Du kannst Teil eines schnell wachsenden Start-Ups sein und dieses auch selbst aktiv weiterentwickeln - und das eingebettet in ein international führendes Unternehmen. Profitiere außerdem vom Firmenfitnessprogramm EGYM mit mehr als 4.500 Netzwerkpartnern und unseren Betriebssportgruppen.
- Wachse über Dich hinaus: Deine persönliche und berufliche Entwicklung ist uns wichtig! Daher bieten wir vielfältige Angebote zur Weiterentwicklung in unserer PERI Academy sowie den kostenlosen Zugang zu Online Lernplattformen wie LinkedIn Learning und getAbstract.
- Gelebte Unternehmenskultur: In unserem innovativen, engagierten Team hast du die Möglichkeit vom ersten Tag an Verantwortung zu übernehmen. Für unseren Teamzusammenhalt sorgen regelmäßige Events wie z.B. das Sommerfest.
WIR geht nicht ohne DICH – das bringst Du mit:
- Du studierst einen technisch orientierten Studiengang (z.B. Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau, Chemie, Wirtschaftsingenieurwesen)
- Growth Start-Ups interessieren Dich leidenschaftlich und die Möglichkeit mit uns zusammen die Baubranche zu revolutionieren, treibt Dich an
- Du bist ein flexibles Allroundtalent mit Hands-On Mentalität und einer selbstständigen Arbeitsweise
- Dir ist kein Problem zu komplex und Kommunikation ist eine Deiner Stärken
- Du bringst handwerkliches Geschick mit und hast kein Problem damit auf unseren Baustellen mit anzupacken
Beginn: ab September 2025
Praktikumsart: Bevorzugt Pflichtpraktikum, optional ist auch ein freiwilliges Praktikum (mind. 3 Monate) möglich.
Praktikant (m/w/d) 3D-Betondruck Arbeitgeber: Peri Group
Kontaktperson:
Peri Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant (m/w/d) 3D-Betondruck
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich 3D-Betondruck. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im 3D-Betondruck zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen des 3D-Drucks und den spezifischen Anforderungen in der Bauindustrie an.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On Mentalität, indem du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika teilst, wo du praktische Probleme gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant (m/w/d) 3D-Betondruck
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte im Bereich 3D-Betondruck und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Praktikant im 3D-Betondruck relevant sind. Betone insbesondere deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Revolutionierung der Baubranche beitragen möchtest. Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peri Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den Grundlagen des 3D-Betondrucks vertraut. Informiere dich über die verwendeten Materialien, die Funktionsweise des Druckers und aktuelle Trends in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im technischen Bereich und deine Hands-On Mentalität unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast, die relevant für die Stelle sind.
✨Zeige Teamgeist
Da du in einem Team von Ingenieuren und Technikern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im 3D-Betondruck oder den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.