Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue komplexe Analysegeräte und unterstütze Kunden bei Installation, Wartung und Reparatur.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Laboranalysegeräte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenwagen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kollegiales Team und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Chemie oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung im technischen Kundendienst.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in Süddeutschland ist erforderlich, bis zu 90%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für die Betreuung unserer Kunden ausgehend vom Wohnort suchen wir ab sofort eine/n Service-Engineer (m/w/d) für Laboranalysegeräte (im Außendienst).
Die Aufgaben:
- Für die Nutzer sehr komplexer Analysegeräte im Bereich der Anorganik (AAS, ICP-OES, ICP-MS), Materialcharakteristik (TEA, UV-Vis/NIR, FTIR) oder Chromatographie (GC, GCMS, Headspace, LC, LCMS) bist du erster Ansprechpartner hinsichtlich Installation, Wartung, Reparatur und Qualifizierung der Geräte.
- Fachlich unterstützt vom Team übernimmst du den persönlichen Kontakt, wenn Benutzer fachliche Hilfe benötigen.
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Experten zusammen.
- Die Kunden vertrauen auf deine Beratung zu Software-Updates, Geräte-Upgrades, Qualifizierungen sowie Prozessoptimierungen.
- Mit deinen qualifizierten Fehleranalysen und qualitativen Dokumentationen unterstützt du eine immer gezieltere Störungsbehebung und kontinuierliche Verbesserung, sowohl bei uns als auch beim Kunden.
- Du sorgst für zeit- und inhaltsgerechte Rechnungsstellung und triffst ausgewogene Entscheidungen bezüglich Ersatzes oder Reparatur.
Das Profil:
- Abschluss im Bereich Chemie, Chemische Ingenieurwissenschaften, Analytische Chemie, technische oder verwandte Berufe.
- Idealerweise erste Berufserfahrung im technischen Kundendienst softwarebasierter, analytischer Systeme.
- Selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise.
- Organisationstalent, Engagement sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Kenntnisse des MS-Office-Paketes.
- Gültige Fahrerlaubnis und Reisebereitschaft in Süddeutschland (bis zu 90%).
Das Angebot:
- Kollegiales Team.
- Firmenwagen mit privater Nutzung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Spesenvergütung und Firmenkreditkarte.
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge.
- 30 Tage Urlaub.
Sr. Customer Support Engineer Arbeitgeber: PerkinElmer
Kontaktperson:
PerkinElmer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sr. Customer Support Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im technischen Kundendienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit komplexen Analysegeräten arbeitest, solltest du dich mit den spezifischen Technologien und deren Anwendungen vertraut machen. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über StudySmarter! Verstehe unsere Produkte und Dienstleistungen, um während des Gesprächs gezielte Fragen stellen zu können. Das zeigt dein Interesse an der Position und an unserem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sr. Customer Support Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Sr. Customer Support Engineer erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im technischen Kundendienst sowie deine Kenntnisse in der Analytischen Chemie hervor. Zeige, wie du ähnliche Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Kundenservices beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PerkinElmer vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Laboranalysegeräte informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Geräten, die du betreuen wirst, zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Erfahrungen im Kundenservice hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Fehleranalyse und deine Kompetenz in der Störungsbehebung.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Reisen organisierst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.