Auf einen Blick
- Aufgaben: Du integrierst Software-Produkte und optimierst Entwicklungsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich medizinische Software mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und exklusive Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem sinnstiftenden Umfeld und teile dein Wissen mit Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Abschluss oder Ausbildung sowie Erfahrung in DevOps-Tools wie Terraform und Vagrant erforderlich.
- Andere Informationen: Vertraue auf eine strukturierte Arbeitsweise und bring deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Du übernimmst eine Schlüsselrolle bei der Integration unserer Software-Produkte, von der Verwaltung des Sourcecodes bis zur Bereitstellung von Testsystemen.
- Du analysierst die Anforderungen der Entwicklungsteams und entwickelst daraus technische Lösungen für die Integration.
- Du entwirfst, überwachst und optimierst Prozesse und Tools in den Bereichen Sourcecode-Verwaltung, Abhängigkeitsmanagement, kontinuierliche Integration, Paketierung, Test und Bereitstellung.
- Du unterstützt unsere Entwicklungsteams und berätst Kollegen hinsichtlich der eingesetzten Tools und der erforderlichen Standards.
- Du bist für die Infrastruktur der Build-, Entwicklungs- und Testumgebungen verantwortlich.
- Du bewertest aktuelle Trends und Technologien und identifizierst zukunftsweisende Innovationsthemen.
Du verfügst über einen akademischen Abschluss oder eine entsprechende Ausbildung. Du bringst umfangreiche Berufserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung mit, vorzugsweise in Positionen wie DevOps Engineer (m/w/d), Build and Configuration Engineer (m/w/d) oder ähnlichen Funktionen. Du bist bekannt für deine integrative und verbindende Denkweise und fühlst dich wohl in einer Position, die verschiedene Schnittstellen abdeckt. Selbstständigkeit, hohe Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise sind wesentliche Merkmale deiner Arbeitsweise. Du bringst bereits Erfahrung an Tools wie Terraform und Vagrant mit. Du hast die Fähigkeit, dich schnell und sicher in komplexe softwaretechnische Themen einzuarbeiten. Du hast Interesse an neuen Technologien und teilst gerne dein Wissen und deine Expertise mit Kollegen.
Ihre Vorteile
- Eine umfassende betriebliche Krankenversicherung mit attraktiven Zusatzleistungen als Ergänzung zur eigenen Krankenversicherung.
- Eine betriebliche Unfallversicherung und eine betriebliche Altersversorgung.
- Exklusive Einkaufsmöglichkeiten und Vergünstigungen für eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen.
- Eine Firmenkarte mit Guthaben für private Einkäufe, die monatlich aufgeladen wird.
- Großzügige Urlaubsregelungen, einschließlich 30 Urlaubstagen zum Einstieg und zusätzlichen Urlaubstagen basierend auf der Betriebszugehörigkeit.
- Attraktives Gehalt.
- Vertrauensarbeitszeit und flexible Strukturen.
Ihr Arbeitgeber
Bei diesem Arbeitgeber handelt es sich um ein attraktives und etabliertes Unternehmen im Bereich Medizinische Software. Es handelt sich nicht nur um einen der führenden Hersteller in seinem Bereich. Das Unternehmen bietet neben den klassischen Mitarbeiterbenefits ein ausgeprägtes Miteinander und die Möglichkeit in einem sinnstiftenden Umfeld tätig zu sein.
DevOps Engineer Arbeitgeber: PERM4 | Permanent Recruiting
Kontaktperson:
PERM4 | Permanent Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die DevOps Engineer-Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du umfangreiche Erfahrung im Bereich Softwareentwicklung benötigst, solltest du deine Kenntnisse über Tools wie Terraform und Vagrant auffrischen und bereit sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends im DevOps-Bereich und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Technologien in die Arbeitsweise von StudySmarter integriert werden könnten.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Entwicklungsteams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Beratung von Kollegen anführen, um deine integrative Denkweise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Terraform und Vagrant. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als DevOps Engineer unterstreicht. Betone deine integrative Denkweise und deine Fähigkeit, technische Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Entwicklungsteams entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Berufserfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und DevOps klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit Tools belegen.
Zeige Interesse an neuen Technologien: Erwähne in deiner Bewerbung, dass du stets über aktuelle Trends und Technologien informiert bist. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und dein Wissen mit Kollegen zu teilen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PERM4 | Permanent Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des DevOps Engineers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines DevOps Engineers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Tools und Technologien
Stelle sicher, dass du über aktuelle Tools wie Terraform und Vagrant Bescheid weißt. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, Wissen zu teilen und andere zu unterstützen.
✨Interesse an neuen Technologien
Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Innovationen im Bereich Softwareentwicklung. Diskutiere, wie du dich über neue Technologien informierst und wie du diese in deine Arbeit integrieren möchtest.