Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Einkaufsstrategien und optimiere Prozesse in der Lebensmittelbranche.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen in der Lebensmittelproduktion mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Job-Fahrrad, soziale Sonderleistungen und modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Einkaufsabteilung und arbeite an spannenden Produktentwicklungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Führungserfahrung von Vorteil, proaktive Kommunikation ist gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eigenständige Entwicklung von Einkaufsstrategien und deren Umsetzung.
Recherche von neuen Lieferanten und Rohstoffen.
Weiterentwicklung und Optimierung des bestehenden Lieferantenportfolios und der Einkaufsprozesse.
Führen von Vertragsverhandlungen inkl. deren Abschlüsse.
Kostenanalyse, Budgetkontrolle und Optimierung der Einsparpotentiale.
Beschaffungsplanung, Bestandsführung und Reklamationsbearbeitung der Rohstoffe.
Sicherstellung der Lieferfähigkeit und Qualitätssicherung im Rahmen der IFS / Food Defense.
Weiterentwicklung der Einkaufsabteilung und Mitwirkung bei Produktentwicklungsprojekten.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftlich orientiertes Studium.
- Relevante Berufserfahrung im Bereich Einkauf, idealerweise in der Lebensmittelbranche.
- Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse in gängigen Office-Tools.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Proaktive Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise.
- Vorausschauendes und lösungsorientiertes Handeln.
- Führungserfahrung von Vorteil.
Ihre Vorteile:
- Soziale Sonderleistungen (betriebliche Altersvorsorge).
- Job-Fahrrad für Sie und Ihren Partner.
- Modernes Arbeitsumfeld und flache Hierarchien.
- Kurze und schnelle Entscheidungswege.
Ihr Arbeitgeber:
Unser Kunde ist ein mittelständisches Traditionsunternehmen im Bereich der Lebensmittelproduktion. Sie nehmen im Unternehmen eine Schlüsselrolle ein und sind für die Entwicklung und den Ausbau der Einkaufsabteilung zuständig.
Leiter Einkauf Nahrungsmittel Arbeitgeber: PERM4 | Permanent Recruiting
Kontaktperson:
PERM4 | Permanent Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Einkauf Nahrungsmittel
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Branchenevents, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Einkauf von Nahrungsmitteln. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Optimierung von Einkaufsprozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du verschiedene Szenarien durchspielst. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du in Vertragsverhandlungen überzeugend auftrittst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen, auch wenn du nicht in einer Führungsposition bist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Verantwortung übernommen und Teams erfolgreich geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Einkauf Nahrungsmittel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Einkauf Nahrungsmittel relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf, insbesondere in der Lebensmittelbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Einkaufsstrategien und deine Verhandlungskompetenzen ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PERM4 | Permanent Recruiting vorbereitest
✨Vorbereitung auf Einkaufsstrategien
Informiere dich über aktuelle Trends und Strategien im Einkauf, insbesondere in der Lebensmittelbranche. Überlege dir, wie du diese Strategien in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Kenntnisse über Lieferanten und Rohstoffe
Bereite dich darauf vor, Fragen zu neuen Lieferanten und Rohstoffen zu beantworten. Zeige, dass du proaktiv recherchiert hast und konkrete Vorschläge für potenzielle Partner machen kannst.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Sei bereit, deine Erfahrungen in Vertragsverhandlungen zu teilen. Bereite Beispiele vor, die dein Verhandlungsgeschick und deine Fähigkeit zur Kostenanalyse unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Betone deine proaktive Kommunikationsfähigkeit. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl intern im Team als auch extern mit Lieferanten effektiv zu kommunizieren und Probleme lösungsorientiert anzugehen.