Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende TGA-Projekte und kontrolliere alle Phasen der Planung.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung in der Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsklima, mobiles Arbeiten und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lösungen in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Gebäudetechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein engagiertes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Durchführung & Kontrolle der LPH 1-7 in der TGA und Gebäudetechnik
- Technische Berechnungen sowie das Vorbereiten von Zeichnungen für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärprojekte
- Leistungsverzeichnisse erstellen und ggf. Vergabeempfehlungen schreiben
- Personalplanung sowie fachliche Anleitung von Projektmitarbeitern
- Sicherstellen des Wissens- und Informationstransfers innerhalb des Projektes
- Controlling der technischen Planung & Kostenkontrolle
- Beratung der Bauherren & Auftraggeber
- Erarbeitung von Konzepten und Lösungsvorschlägen für nachhaltige Gebäudetechnik und Versorgungstechnik
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik/ Gebäudetechnik oder vergleichbar, oder erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Techniker oder Meister
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Ausführungsplanung, Planungskoordination, Projektleitung oder in einer vergleichbaren Position
- Qualitäts- und Kostenbewusstsein
- Eigenständiges und verantwortungsvolles Handeln
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kommunikationsstärke
- IT-Affinität und digitales Arbeiten sind wünschenswert
Ihre Vorteile
- Familiäres Arbeitsklima in einem mittelständischen Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen
- Spannende, abwechslungsreiche Projekte in einem technisch anspruchsvollen Umfeld
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch umfassende und individuelle Fortbildungsmaßnahmen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mobile Office und Vertrauensarbeitszeit
Ihr Arbeitgeber
Mit 30 Jahren Erfahrung in den Fachbereichen Architektur, Außenanlagenplanung, Bauingenieurwesen, Fachplanung Elektrotechnik sowie HLS ist dieses familiengeführte mittelständische Unternehmen nicht nur in der Planung im Wohnungs- und Nicht-Wohnungsbau tätig, sondern erstellt auch Studien und Gutachten. Das Unternehmen entwickelt sich stetig weiter, um bei Sanierungen und Neubauten stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Projektleiter TGA Arbeitgeber: PERM4 | Permanent Recruiting
Kontaktperson:
PERM4 | Permanent Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter TGA
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der TGA-Branche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Gebäudetechnik zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Versorgungstechnik auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Ausführungsplanung und Projektleitung zeigt. Dies kann in einem Portfolio oder einer Präsentation geschehen, die du während des Vorstellungsgesprächs nutzen kannst, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich über das Unternehmen informierst und spezifische Fragen oder Ideen zu deren Projekten mitbringst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter TGA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektleiters TGA, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der TGA und Gebäudetechnik sowie relevante Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Projektleiters TGA geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Ausführungsplanung und Projektleitung ein und zeige deine Begeisterung für nachhaltige Gebäudetechnik.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass die Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PERM4 | Permanent Recruiting vorbereitest
✨Verstehe die LPH 1-7
Mach dich mit den Leistungsphasen 1-7 in der TGA vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du diese Phasen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Technische Berechnungen und Zeichnungen
Bereite dich darauf vor, über deine Fähigkeiten in technischen Berechnungen und dem Erstellen von Zeichnungen zu sprechen. Zeige, dass du die relevanten Softwaretools beherrschst und konkrete Projekte nennen kannst, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Beratung von Bauherren und Auftraggebern eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Nachhaltigkeit im Fokus
Das Unternehmen legt Wert auf nachhaltige Gebäudetechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich und sei bereit, deine eigenen Ideen und Konzepte zu präsentieren, die zur Nachhaltigkeit beitragen können.