Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Optimierung von Hochleistungswerkzeugen für die Fertigung.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen mit einem angenehmen Betriebsklima in Oberursel.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Entlohnung und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Werkzeugbau mit vielen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) und Erfahrung im Kunststoffspritzguss.
- Andere Informationen: Engagiertes Team und Perspektive auf eine langfristige Festanstellung.
Langfristiger Arbeitsplatz mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten Unser Kunde am Standort Oberursel verstärkt das Team ab sofort mit Ihnen als Werkzeugmechaniker (m/w/d). Unbefristeter Arbeitsvertrag ab Beginn Sehr angenehmes Betriebsklima in einem mittelständischen Unternehmen Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Weiterentwicklungsoptionen Bonusprogramm zusätzlich zu den gesetzlichen Sonderzahlungen Bewerben Sie sich jetzt als Werkzeugmechaniker (m/w/d)! Ihre Aufgaben Herstellung, Abstimmung und Inbetriebnahme von Hochleistungswerkzeugen für die eigene Fertigung Bedienen von konventionellen Werkzeugmaschinen Herstellen von Präzisionsteilen für den Formenbau Optimieren von Werkzeugen in Bezug auf Standfestigkeit und Ausbringung Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und anschließender Inbetriebnahme Wartung und Instandhaltung von Betriebsmitteln Das bringen Sie mit Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) der Fachrichtung Formentechnik Mehrjährige Berufserfahrung sowie fundierte Kenntnisse im Bau und Abstimmen von Kunststoffspritzgusswerkzeugen für Kleinteile Sicher in der Bedienung von konventionellen Werkzeugmaschinen mit Schwerpunkt Flachschleifen Technisches Verständnis, selbstständige und präzise Arbeitsweise Engagierter und kommunikationsstarker Teamplayer mit einer lösungs- und kostenorientierten Denkweise Interesse und Spaß an den Aufgaben im Werkzeugbau sowie Sorgfalt, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Engagement Das bieten Ihnen Permacon Ein interessantes Aufgabengebiet in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen mit einer Vielzahl an Weiterbildungs- und Schulungsmöglichkeiten auf Sie wartet Perspektive auf eine langfristige Festanstellung hier geboten werden Übertarifliche Entlohnung und gute Sozialleistungen, inklusive Sonderleistungen wie Urlaubs- & Weihnachtsgeld Sie erwarten können Flache Hierarchien in einem familiengeführten, mittelständischen Unternehmen Ihnen Ihren Arbeitsalltag erleichtern Kontakt Ihre Ansprechperson für den Job Simon Bauschulte Niederlassungsleiter 069 138729 – 26 frankfurt@permacon.de PERMACON GmbH Mainzer Landstr. 181 60327 Frankfurt am Main
Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: PERMACON GmbH Frankfurt
Kontaktperson:
PERMACON GmbH Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über das Unternehmen und die Arbeitsweise geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklung hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Werkzeugmechaniker recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkzeugmechaniker widerspiegelt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Werkzeugmechaniker auszeichnet. Gehe auf deine Erfahrungen im Werkzeugbau und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PERMACON GmbH Frankfurt vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Werkzeugmechanik und Kunststoffspritzgusswerkzeuge auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Werkzeuge hergestellt oder optimiert hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für Qualität.
✨Teamfähigkeit betonen
Da der Job einen kommunikationsstarken Teamplayer erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung von Konflikten zeigen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an den Weiterentwicklungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Frage nach Schulungen oder Programmen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen und dich im Unternehmen weiterzuentwickeln.