Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und unterstütze Kinder und Jugendliche mit psychischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Akutklinik in Brandenburg mit über 750 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Stellenangebot ab dem 01.10.2025 verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Position: Facharzt (m/w/d) Fachrichtung: Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie Positionsnummer: 45906 MED Vakanz ab: 01.10.2025 Staat: Deutschland Region: Östliches Brandenburg Klinikart: Akutklinik Versorgungsstufe: Schwerpunktversorgung Größenklasse (Betten): 750 – 1000 Kontakt: Hutnitchi, Elisabeth Fon: +49 365 773 008-15 whatsapp : +49 176 430 972 38 eMail: elisabeth.hutnitchi@permedex.com Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Diskretion und die Beachtung von Sperrvermerken sind selbstverständlich und haben für uns absolute Priorität. Weitere täglich aktualisierte Stellenangebote und ein Kontaktformular finden Sie hier: https://www.permedex.com/cm2/suchen/ (https://www.permedex.com/cm2/suchen/) * Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie - Brandenburg Arbeitgeber: Permedex Consulting GmbH
Kontaktperson:
Permedex Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie - Brandenburg
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Psychotherapeuten zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Akutklinik, in der du dich bewerben möchtest. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erfahren.
✨Sei proaktiv
Zögere nicht, direkt Kontakt mit der Klinik aufzunehmen, um dein Interesse zu bekunden. Ein Anruf oder eine kurze Nachricht kann oft den Unterschied machen und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie - Brandenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, in der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Schwerpunkte, Werte und das Team. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Klinik arbeiten möchtest und was du mitbringst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Empfehlungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Permedex Consulting GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fälle zu diskutieren und deine Herangehensweise an verschiedene Behandlungsmethoden zu erläutern.
✨Persönliche Motivation darlegen
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu erklären. Teile deine Erfahrungen und warum dir diese Fachrichtung am Herzen liegt, um dein Engagement zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
In der Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten, wie Psychologen und Sozialarbeitern, verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage nach der Teamstruktur oder den Herausforderungen, die die Klinik derzeit bewältigt.