Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Datenanalyse und Prozessoptimierung in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Bayer ist ein globales Unternehmen, das sich für Gesundheit und Ernährung einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine bedeutende Karriere und lerne von Experten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in pharmazeutischer oder chemischer Ingenieurwissenschaft erforderlich, Programmierkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: 4-monatiges Praktikum mit der Chance auf wertvolle Einblicke in die Industrie.
Bei Bayer sind wir Visionäre, die entschlossen sind, die größten Herausforderungen der Welt zu lösen und für eine Welt zu kämpfen, in der 'Gesundheit für alle, Hunger für niemanden' kein Traum mehr ist, sondern eine reale Möglichkeit. Wir tun dies mit Energie, Neugier und purer Hingabe, lernen stets aus den einzigartigen Perspektiven der Menschen um uns herum, erweitern unser Denken, wachsen unsere Fähigkeiten und definieren 'Unmögliches' neu.
Ein Praktikum bei Bayer ist Ihre Chance, Ihrer Karriere in einer globalen Organisation, die das Unmögliche erreichen möchte, einen Kick-Start zu geben. Process Design & Optimization ist Teil des Engineering & Technology von Bayer AG. Wir arbeiten an der Entwicklung und Optimierung von Gesamtprozessingenieuren für die Produktion chemischer oder biotechnologischer Wirkstoffe sowie für Formulierungs- und Verpackungsoperationen. Wir bieten engagierten Studierenden (m/w/d) die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und das Fachwissen, das sie während ihres Studiums erworben haben, umzusetzen.
IHRE AUFGABEN UND LERNFELDER
- Datenaufbereitung und -analyse
- Unterstützung bei der Erstellung von Massen- und Energiebilanzen sowie bei der Modellerstellung und -bewertung
- Teilnahme an der Entwicklung von Softwaretools (z.B. Gerätemodelle, Belegungsplanung, Analyse- und Visualisierungsmethoden)
- Unterstützung bei der Prozess- und Produktflusssimulation
- Bewertung von Prozessalternativen und Prozessoptimierung
- Kennenlernen von Quality by Design-Methoden in einem GMP-regulierten Umfeld
WER SIE SIND
- Studium des Pharmaingenieurwesens, Lebenswissenschaftsingenieurwesens, biologischen oder chemischen Ingenieurwesens, Verfahrenstechnik oder eines vergleichbaren Studienfeldes
- Tiefgehendes Fachwissen im jeweiligen Studienbereich
- Vorherige Kenntnisse in der Prozesssimulation oder Programmierung sind von Vorteil
- Glaube daran, dass man ein Leben lang lernt und dass die Lektionen, die man aus Misserfolgen lernt, zum Erfolg führen
- Freude an der Teamarbeit sowie Engagement und Motivation
- Hohe Lernbereitschaft und schnelle Auffassungsgabe
- Fließende schriftliche und mündliche Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen ein freiwilliges Praktikum oder die Möglichkeit eines Pflichtpraktikums für 4 Monate. Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungs-/Studienordnung).
Senior Strategic Brand Manager Lillet mfd Arbeitgeber: Pernod Ricard
Kontaktperson:
Pernod Ricard HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Strategic Brand Manager Lillet mfd
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Bayer zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Innovationen von Bayer im Bereich Prozessdesign und -optimierung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über Prozesssimulation und zeige, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für lebenslanges Lernen. Betone in Gesprächen, dass du aus Fehlern lernen möchtest und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen. Dies passt gut zur Philosophie von Bayer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Strategic Brand Manager Lillet mfd
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Bayer und deren Vision 'Health for all, Hunger for none'. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte dein Anschreiben und deinen Lebenslauf so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Strategic Brand Manager zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deinem Studium oder vorherigen Praktika erworben hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du Bayer bieten kannst. Gehe darauf ein, wie du zur Prozessoptimierung und -gestaltung beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Studienleistungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pernod Ricard vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Mission von Bayer, insbesondere über das Ziel 'Health for all, Hunger for none'. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in der Datenanalyse oder Prozessoptimierung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Bayer sucht nach Kandidaten, die bereit sind, kontinuierlich zu lernen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Lernfähigkeit und deine Einstellung zu Misserfolgen thematisieren. Erkläre, wie du aus Herausforderungen gelernt hast.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamarbeit in der Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten übernommen hast.