Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Büroorganisation, Kundenbetreuung und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Persch ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Recyclingbereich mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung in einem stabilen Unternehmen mit einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Umweltschutzprojekts und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Büroarbeit haben.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 in Knetzgau-Westheim.
Die Persch Entsorgung, Verwertung und Transporte GmbH & Co. KG ist ein traditionelles Familienunternehmen, das sich seit über 40 Jahren um die Erfassung und Verwertung von Abfällen kümmert. Das starke Bewusstsein für Wertstoffe, ein modernes unternehmerisches Handeln und ein erfahrenes Team machen PERSCH zu einem der bedeutendsten Recyclingunternehmen der Region . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Ausbildung Zum Kaufmann Für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Persch Entsorgung Verwertung und Transporte GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Persch Entsorgung Verwertung und Transporte GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Kaufmann Für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche der Abfallwirtschaft und Recycling. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von PERSCH. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf organisatorische Fähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung. Ein positives Auftreten kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Kaufmann Für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Persch Entsorgung, Verwertung und Transporte GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Persch begeistert. Hebe deine Stärken hervor und zeige deine Begeisterung für das Unternehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Persch Entsorgung Verwertung und Transporte GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Persch Entsorgung, Verwertung und Transporte GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Recyclingbranche spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Büromanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Ausbildung interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an Auszubildende sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.