Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Bauamt und koordiniere die Zusammenarbeit mit externen Partnern.
- Arbeitgeber: Udligenswil ist eine dynamische Gemeinde mit Zukunftsperspektiven und guter Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein positives Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Leitungsfunktion in einer wertschätzenden und entwicklungsfreudigen Gemeinde.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung und Fachausweis Bauverwalter/in von Vorteil.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kollegiales Team und eine positive Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
fürs Dorf mit Weitsicht
Udligenswil ist eine dynamische, wachsende Gemeinde mit Zukunftsperspektiven, zählt rund 2’500 Einwohnerinnen und Einwohner und liegt am Südhang des Rooterbergs. Die Nähe zu Luzern, eine gut ausgebaute Infrastruktur, gute ÖV-Verbindungen sowie die Nähe zum Autobahnanschluss machen Udligenswil zu einem bevorzugten Wohnort. Zur laufenden Weiterentwicklung der Gemeindeverwaltung sucht sie ab sofort oder nach Vereinbarung eine teamorientierte, selbstständige und zuverlässige Fachpersönlichkeit.
Ihre Aufgaben
- Fachliche Führung des Bauamts und Teamleitung von einer Mitarbeiter:in
- Förderung und Koordination der Zusammenarbeit mit den externen Partnern
- Beantwortung und Bearbeitung fachbezogener Anliegen der Bevölkerung sowie deren Planern
- Fachliche Beurteilung der Baugesuche und Teilnahme an Bau- und Koordinationssitzungen
- Erteilung und Ausfertigung von Baubewilligungen
- Durchführung des Beschwerdeverfahrens inkl. Rechtschriftenwechsel bei Baueinsprachen
- Mitarbeit in allen orts- und raumplanerischen Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische bzw. kaufmännische Berufslehre oder entsprechendes Studium
- Einige Jahre Berufserfahrung
- Inhaber/in Fachausweis Bauverwalter/in oder gleichwertige Aus- und/oder Weiterbildung von Vorteil
- Gewandtheit im Umgang mit Amtsstellen, Behörden und Bevölkerung
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungssicherheit im Bau- und Planungsrecht
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
Ihre Perspektiven
Die Gemeinde Udligenswil bietet Ihnen eine abwechslungsreiche und selbstständige Leitungsfunktion in einem aufgestellten Team in einer entwicklungsfreudigen Gemeinde. Die Kultur der Wertschätzung und der Eigenverantwortung prägt einen positiven Alltag auf der Gemeindeverwaltung. Das professionelle, kollegiale und offene Teamumfeld stärkt Sie in Ihrer Funktion und wird Ihnen Freude bereiten. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässen Arbeitsbedingungen erwarten Sie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihr vollständiges Bewerbungsdossier per Link in der untenstehenden Zeile oder per E-Mail an E-Mail schreiben . Bei Fragen gibt Ihnen Herr Michael Wey unter der Telefonnummer 041 368 15 10 oder unter Linkedin gerne Auskunft.
Michael Wey, Personalberater / GL-Mitglied
#J-18808-Ljbffr
(Junior) Leiter:in Bauamt Udligenswil 80-100% Arbeitgeber: Persigo AG
Kontaktperson:
Persigo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Leiter:in Bauamt Udligenswil 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bauprojekte und Entwicklungen in Udligenswil. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren zukünftigen Plänen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Baubranche und der Gemeindeverwaltung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in Udligenswil zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Behörden und der Bevölkerung zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Partnern. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und koordiniert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Leiter:in Bauamt Udligenswil 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Udligenswil: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Udligenswil. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte, die Struktur der Gemeindeverwaltung und die spezifischen Herausforderungen, die das Bauamt betreffen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als (Junior) Leiter:in des Bauamts geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bau- und Planungsrecht sowie deine Fähigkeiten in der Teamführung und Kommunikation.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende dein vollständiges Bewerbungsdossier über den angegebenen Link oder per E-Mail. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Persigo AG vorbereitest
✨Verstehe die Gemeinde Udligenswil
Informiere dich über die Besonderheiten und Herausforderungen der Gemeinde. Zeige, dass du die Vision und die Werte von Udligenswil verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Bau- und Planungsrecht sowie zu deiner Erfahrung in der fachlichen Beurteilung von Baugesuchen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kompetenz zu untermauern.
✨Teamorientierung betonen
Da die Position eine Teamleitung beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Führung und Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Erkläre, wie du ein positives Teamklima fördern kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift ist wichtig. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere bei der Beantwortung von Fragen oder der Präsentation deiner Ideen während des Interviews.